Immer mehr Berliner Kinos besinnen sich mit gut besuchten Stummfilm-Abenden auf die Ursprünge der Filmgeschichte zurück. Und immer mehr junge Künstler und Filmemacher entdecken die Kunst des Stummfilms für sich. Unter dem Motto „Silence is not silent“ bringt seit 2009 etwa die Künstlerplattform Moving Silence „contemporary silent movies“ auf die große Leinwand. Die innovativen und eindringlichen Kurzfilme des Kollektivs werden bei ihrer Aufführung stets live von einem eigenen „Orchester“ und verschiedenen Gastmusikern begleitet. Nach zahlreichen Auftritten im In- und Ausland kehrt Moving Silence nun an einen der Ursprungsorte des Stummfilmkinos zurück. Das ehemalige Stummfilmkino Delphi nämlich, das seit 2013 von Nikolaus Schneider und Brina Stinehelfer behutsam wiederbelebt wird.
Man darf gespannt sein, ob das Projekt tatsächlich – wie von den Initiatoren versprochen – zusammenrückt, was zusammen gehört. Wenn man die Gunst des Publikums gewinnt, möchte man die Reihe in einer losen Folge sonntäglicher Kino-Matinees fortsetzen.
Alle weiteren Infos findest du hier.