Sichtbar werden

Auf der Suche nach der besten Google-Ads-Agentur?

brooke-cagle-g1Kr4Ozfoac-unsplash
Für Werbung gibt es Spezialisten, warum also bei Google Ads darauf verzichten, von Profis beraten zu werden? Gute Google Ads Agenturen bringen Unternehmen weit nach vorn. Wir verraten, wie du die beste Google Ads Agentur für dein Vorhaben findest.

Eine Agentur für das Erstellen, Verwalten und Optimieren von Google Ads ist für viele Unternehmen nicht nur extrem praktisch, sondern oftmals essentiell. Denn hier sitzen die Experten, die wissen, wie sie die Tools bedienen, Kennzahlen auswerten und Rückschlüsse ziehen müssen. Aber wie findet man die beste Google-Ads-Agentur?

Was sind eigentlich Google Ads?

Google, jeder kennt es, denn so ziemlich jeder nutzt die beliebteste Suchmaschine mehrmals pro Tag. Kein Wunder, dass Google sich Werbeanzeigen bezahlen lässt. Diese Anzeigen, die auf ein bestimmtes Keyword optimiert sind, sehen aus wie ganz normale Suchergebnisse und finden sich ganz oben auf der Ergebnisliste. Nur das kleine Wort „Anzeige“ zeigt dem Nutzer an, dass es sich nicht um ein sogenanntes organisches Ergebnis handelt.

Was kosten Google Ads?

Die Kosten von Google Ads lassen sich nicht pauschalisieren. Jedes Unternehmen, jeder Werbende legt sein individuelles Budget selber fest und kann dieses auch nach Lust und Laune nach oben oder unten korrigieren. Tendenziell sind weniger gefragte Keywords günstiger, einfach weil der Wettbewerb geringer ist. Gerade Nischenanbieter können mit der Werbung über Google Ads also echte Schnäppchen machen. Auch die zeitliche Schaltung hat einen Einfluss auf die Kosten. Bietet jemand ein klassisches Endkundenprodukt an, machen Schaltungen gegen Abend, an Feiertagen oder am Wochenende oft mehr Sinn als zu den gängigen Arbeitszeiten. Durch diese gezielte Schaltung lässt sich die Zielgruppe besser erreichen.

Was sind die Vorteile von Google Ads?

Vergleicht man die Schaltung von Google Ads mit anderen klassischen Werbemaßnahmen, dann ist erstens die Erfolgsmessung wesentlich leichter, denn anders als bei Anzeigenwerbung in Zeitschriften lässt sich genau messen, wie viele Menschen auf die Anzeige geklickt, also darauf reagiert haben. Zwar gibt es auch bei Google Ads einen Teil an Menschen, die die Anzeige sehen, nicht darauf klicken und zu einem späteren Zeitpunkt sich erinnern und die Webseite aufrufen, diese können dann in der Statistik nicht erfasst werden, das Phänomen tritt allerdings bei allen Werbemaßnahmen auf und ist damit zu vernachlässigen. Der große Vorteil bei Google Ads ist, dass Nutzer sowieso schon auf der Suche nach einem Produkt oder Service sind, um ein bestimmtes Problem zu lösen. Es müssen also nicht erst Bedürfnisse geweckt werden. Das verringert unter Umständen die Zeit vom ersten Kontakt bis zum tatsächlichen Kauf.

Warum nutzen Unternehmen Google Ads?

In den meisten Fällen werden Google Ads ganz klassisch zur Neukundengewinnung eingesetzt, aber das ist nicht der einzige Grund, aus dem Unternehmen Werbeanzeigen auf Google schalten. Auch die Erinnerung von Bestandskunden an das eigene Angebot ist eine Möglichkeit, mit Google Ads auf sich aufmerksam zu machen. Auch im Bereich Recruiting werden immer häufiger Google-Ads-Kampagnen eingesetzt, denn so müssen Jobsuchende nicht erst auf eine Online-Stellenbörse abspringen, sondern erhalten den potenziellen Job der Träume direkt in der Google-Ergebnisliste. Für Nutzer, die sich bereits auf der Webseite eines Unternehmens umgesehen, aber keinen Kauf abgeschlossen haben, ist Retargeting mit Google Ads eine smarte Lösung, um wieder auf sich aufmerksam zu machen. Denn die Anzeigen finden sich nicht nur bei Google direkt, auch auf YouTube und im Google Partner Netzwerk können Nutzer auf die Werbeanzeigen stoßen.

Google ist ohne Frage eine der meistgenutzten Suchmaschinen der Welt: Werbung ist hier also gut platziert.

Das leisten Google-Ads-Agenturen für Unternehmen

Auch wenn Google selbst seinen Nutzern einige Tipps und Leitfäden an die Hand gibt, wie Google-Ads richtig erstellt, verwaltet und optimiert werden können, sind die meisten Unternehmen bei einer professionellen Google-Ads Agentur besser aufgehoben, als wenn sie versuchen, das Management von Google-Ads in die eigene Hand zu nehmen. Das Know-how, das in Agenturen vorhanden ist, hat sich in den meisten Fällen über Jahre aufgebaut und konzentriert sich ausschließlich darauf, für Kunden optimale Ergebnisse zu erzielen.

Worauf sollte man bei der Auswahl einer Google-Ads-Agentur achten?

Die Mechanismen von Google Ads sind komplex, Fehler sind schnell gemacht und wenn man sich nicht ganz genau auskennt, können diese dem Unternehmen ernsthaft Schaden zufügen. Darüber hinaus kosten die Pflege und Überwachung der Anzeigen Zeit. Die Mitarbeiter von professionellen Google-Ads-Agenturen sind darauf spezialisiert, die Betreuung von Google-Ads-Kampagnen ist ihr Tagesgeschäft.
Aber der Markt ist voll von Google-Ads-Agenturen. Wie sollen Unternehmen da den richtigen Anbieter auswählen? Es ist gut, wenn wenigstens Basiswissen zu Google Ads vorhanden ist, denn dann lassen sich Angebote von Agenturen viel kritischer prüfen. Eine Checkliste hilft Unternehmen dabei, einzuschätzen, ob eine Google-Ads-Agentur seriös und für die eigene Aufgabenstellung geeignet ist. Folgende Fragen helfen dabei, die optimale Google-Ads-Agentur zu finden.

• Wie professionell ist die Arbeitsweise der Google-Ads-Agentur?
• Welche Referenzen kann die Agentur vorweisen?
• Gibt es flexible Vergütungsmodelle?
• Ist die Betreuung von Google Ads das Kerngeschäft der Agentur?
• Wie transparent ist die Agentur im Hinblick auf Arbeitsschritte bei der Umsetzung der Google-Ads-Strategie?
• Verfügt die Agentur über gängige Ads- und SEA-Zertifikate?
• Besitzen Kunden einen eigenen Zugriff auf die Google-Ads-Konten oder liegen diese nur bei der Agentur?
• Wie lässt sich die Kompetenz der Agentur beweisen
• Hält sich die Agentur an die Richtlinien für Drittanbieter von Google?

Wichtig ist bei allen harten Fakten aber auch immer die menschliche Komponente. Bei der Betreuung von Google-Ads geht es in erster Linie um Vertrauen. Kann sich die Agentur in die Zielgruppe richtig einfühlen? Trifft sie die richtigen Worte? Oft hilft ein Testlauf, bevor Unternehmen einen dauerhaften Vertrag eingehen.

Anzeichen für unseriöse Google-Ads-Agenturen

Gerade weil der Markt an Google-Ads-Agenturen so undurchsichtig ist, fallen viele Unternehmen immer wieder auf unseriöse Anbieter herein. Dabei ist es in vielen Fällen gar nicht so schwer, eine unseriöse Agentur zu erkennen. Folgende Punkte deuten darauf hin, dass mit der Google-Ads Agentur etwas nicht stimmt.
• ständige, drängende Akquiseanrufe
• lange Vertragslaufzeiten ohne Option auf Kündigung
• komplex formulierte Angebote oder undurchschaubare Pakete
• kostenpflichtig angebotene Produkte, die eigentlich kostenfrei sind
• unrealistische Versprechungen wie die einer TOP-Platzierung

Adpoint GmbH – der Google-Ads-Profi

„Immer wieder kommen Unternehmen zu uns, die schon Erfahrung mit unseriösen Angeboten gemacht haben. Dann gehen wir ins Gespräch, klären auf, erläutern unsere Arbeitsweise und können in den meisten Fällen helfen, das Vertrauen wieder herzustellen.“, sagt Felix Wenzel, Geschäftsführer der Adpoint GmbH aus Hannover. Die Google-Ads-Spezialisten agieren seit 2018 eigenständig, nachdem sie von der Full-Service-Agentur ONMA Online Marketing GmbH abgespalten wurden. Jeder Kunde erhält eine individuelle Strategie, passend zum jeweiligen Budget und den Zielen. „Natürlich beraten wir unsere Kunden wie Bosch, Mercedes Benz oder auch verschiedene Bundesministerien zur Auswahl optimaler Keywords und sorgen so dafür, dass die Google-Ads-Kampagnen sicher ein Erfolg werden“, so Wenzel.

Felix Wenzel selbst ist absoluter Experte auf dem Gebiet der Suchmaschinenwerbung und wird regelmäßig als Gastdozent von verschiedenen Hochschulen angefragt. Seine Seminare und Workshops zum Thema sind stets gut besucht. Denn hier teilt Wenzel sein Wissen und gibt hilfreiche Tipps für Unternehmen, die mit Hilfe von Google-Ads noch erfolgreicher werden wollen.

Denn die Aufgabe der Adpoint GmbH ist es auch, die Erfolge der Google-Ads-Kampagnen zu messen und die Analysedaten richtig zu interpretieren, um daraus wichtige Empfehlungen für ein weiteres Vorgehen abzuleiten.
Die Zusammenarbeit mit einer etablierten Google-Ads-Agentur hat für Unternehmen viele Vorteile. Natürlich kostet der Einsatz einer Agentur Geld, dafür liefert sie aber auch verlässliche Ergebnisse, die zu mehr Besuchern auf der Webseite und letztlich zu höheren Umsätzen führen.

Wenn Unternehmen online erfolgreich sein wollen, führt kein Weg an einer professionellen Google-Ads-Agentur vorbei. Die Adpoint GmbH und Geschäftsführer Felix Wenzel freuen sich immer über neue Herausforderungen.

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Familie | Wohnen + Leben
Top 10: Tipps für die Herbstferien 2023
Vom 23.10.2023 bis 04.11.2023 sind Herbstferien in Berlin. Hier kommen zehn spannende Events für 2023, […]