Die Sportanlage „Am Südkreuz“ wurde mit einem großen und einem kleinen Fußballfeld ausgestattet und wird künftig Heimat des FC Internationale e.V. werden. Der Verein hat einen langfristigen Vertrag mit der Sportstätte und wird demnach auch für die Instandhaltung der Anlage zuständig sein. Trotzdem gebe es generell die Möglichkeit, die Örtlichkeit auch für Schulsport zu nutzen, heißt es von offizieller Seite.
Die mit rund vier Millionen Euro errichtete Sportanlage ist ein Ersatzstandort für die bereits 2005 abgerissene Radrennbahn Schöneberg. Die Berliner Radsportler waren schon vor längerer Zeit zum Velodrom abgewandert, doch nun finden auch die Fußballer des FC Internationale wieder ein neues Zuhause. Die alte Radrennbahn am Sachsendamm musste einem Möbelhaus weichen, es bleibt nur der Wettkampfturm als Denkmal zurück.
Finanziert wurde das Bauprojekt mit dem Verkaufserlös der Radrennbahn und aus Investitionsmitteln des Bezirks Schöneberg. Laut einer Pressemitteilung des Rathauses solle die neue Sportanlage „Am Südkreuz“ zu einer Entspannung des Bedarfs an Sportstätten im Bezirk beitragen.
Sportanlage Am Südkreuz, Vorarlberger Damm 38, 12157 Berlin
Weitere Artikel zum Thema: