In kyrillischen Buchstaben ist der Schriftzug des Supermarkets an der Hausfassade angebracht und lässt erahnen, woher das Konzept stammt. Im Jahr 2008 eröffnete der erste Store in Belgrad, später folgte einer in Montenegro. Das Supermarket-Konzept vereint Geschäft, Restaurant, Spa und Kunstgalerie in einem. Die Idee dahinter: Design, Mode, Kunst, Musik und Gastronomie zusammenzubringen. Diesem Weg folgt nun auch die Berliner Dependance, die dritte weltweit.
Genauso kreativ geht es im Restaurant zu. Dort beglücken Max Jensen und Felix Metzger ihre Gäste mit einer modernen, global inspirierten Küche. Die Zutaten für die Suppen, Bagels, Sandwiches, Fleisch- und Fischgerichte stammen überwiegend aus der Region. Deutsche Klassiker werden neu interpretiert und spiegeln Berlins internationales Flair wieder. Wen abends nach einem kühlen Feierabendbierchen, einem guten Glas Wein oder einer originellen Cocktailkreation gelüstet, die Bar wartet mit einer sehr umfangreichen Getränkekarte auf. Und damit nicht genug, demnächst sollen auch Events wie Konzerte oder Lesungen in den Räumlichkeiten stattfinden.