Seit mittlerweile zehn Jahren ist eine der größten Künstlergemeinschaften im Osten Berlins auf dem 12.000 Quadratmeter große Gelände des stillgelegten Bahnbetriebswerkes Berlin Lichtenberg Ost beheimatet. Nach einem Ideenaufruf des RAW-Tempel e.V. im Jahr 2003 wurde das Areal vom Verein Lockkunst als Plattform für Kunst, Workshops und Events wiederbelebt.
Geöffnete Ateliers und Werkstätten
Am 17. Mai wird den Besuchern im Rahmen des Tags der offenen Tür bis Mitternacht und an verschiedenen Orten ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm geboten: Zu sehen gibt es einen Querschnitt aus den Bereichen darstellende, bildende, visuelle und audiovisuelle Kunst. Von Malerei, Fotografie und Siebdruck über Bildhauerei bis hin zu Beton- und Feuerarbeiten ist für jeden etwas Interessantes dabei.
Wie lange der Lockkunst e.V. die fünf Gebäude auf dem Gelände des Bahnbetriebswerkes für seine kreativen, künstlerischen Gewerke, Projekte und Atelierräume noch nutzen kann, ist jedoch ungewiss. Vielleicht könnte der Tag der offenen Tür eine der letzten Feierlichkeit sein, denn die Ateliergemeinschaft hat nur einen Vertrag bis Juni 2014 – ein Anschlussvertrag liegt noch nicht vor. Wie es weiter geht ist laut Verein bisher noch nicht bekannt.
Mehr zum Programm, das dich am Tag der offenen Tür der BLO-Ateliers erwartet, erfährst du hier.