Wie in jedem Jahr gehört auch 2012 ein Besuch des Alten St.-Matthäus-Kirchhofs in der Großgörschenstraße zu den Highlights am Tag des offenen Denkmals. Am Samstag findet hier eine Führung samt Lesung statt, bei der das Mausoleum der Familie Bolle im Mittelpunkt steht, während am Sonntag eine allgemeine Führung zur Geschichte des über 150 Jahre alten Friedhofs mitgemacht werden kann; Beginn ist jeweils um 14 Uhr.
Auch die Bürgerinitiative Gasometer hat sich wieder etwas einfallen lassen: Sie rückt die Torgauer Straße ins Zentrum des Interesses. Vor dem Grünflächenbau können sich Besucher hier noch einmal die „Zeugnisse ihrer Geschichte“ ansehen. Auf der Route liegen zudem das alte Gaswerk und das Grundstück, auf der die Kohlenhandlung war, von der aus Julius Leber seine Widerstandskontakte organisiert hat. Start ist an beiden Tagen ebenfalls 14 Uhr, die Führungen beginnen gegenüber dem S-Bahnhof Schöneberg.
Zu den weiteren Veranstaltungen in der Nachbarschaft, die einen Besuch lohnen, zählen der Schwerbelastungskörper, das Kasernengelände an der Papestraße und das SA-Gefängnis ebendort.
Dieser Text entstand in Kooperation mit dem Rote Insel-Blog: http://roteinsel.blogspot.de/
Weitere Artikel aus dem Rote Insel-Kiez: