QIEZ-Bloggerin Tanja Bülter

Exklusiv-Interview mit Schönheitsexperte Prof. Dr. Sinis

Tanja Bülter im Gespräch mit dem Schönheitschirurgen Prof. Dr. med. Nektarios Sinis.
Tanja Bülter im Gespräch mit dem Schönheitschirurgen Prof. Dr. med. Nektarios Sinis. Zur Foto-Galerie
TV-Moderatorin und Society-Expertin Tanja Bülter hat sich mit dem Berliner Schönheitschirurgen Prof. Dr. med. Nektarios Sinis in seiner Wilmersdorfer Praxis getroffen und sich über Botox, 3D Facelift und das derzeit angesagte Fadenlift aufklären lassen.

„Manchmal ist es wie an der Käsetheke“

Prof. Dr. Sinis. (c)Charles Yunck
Beautydocs haben kurz vor Weihnachten Hochsaison. Denn viele wollen sich zum Fest der Liebe auch selbst beschenken – meist mit einem frischeren Aussehen. Grund genug für ein Treffen mit einem der angesagtesten Schönheitsärzte Deutschlands, Prof. Dr. Nektarios Sinis aus Berlin. Sein guter Ruf eilt ihm voraus, sogar aus Australien kommen Kunden für eine Behandlung angereist. In seiner edlen Praxis in Schmargendorf lasse ich mich auf den neuesten Stand bringen, was in Sachen Gesichtsverjüngung derzeit möglich ist. Der charismatische Arzt lebt und liebt seinen Beruf! Er spricht sich vehement gegen maskenhafte Schönheits-OPs aus, die uns derzeit in Form von vielen Promis begegnen.

„Erstmal checke ich: in welcher Situation befindet sich der Patient?“, erzählt mir der Doc. „Für die schnelle OP-Nummer zwischendurch bin ich nicht zu haben.“ Beratung ist für ihn das A und O. So hat er schon oft Patientinnen, die ein Lifting wollten, stattdessen mit Botox und Fillern beglückt, denn „damit kann man heute viel erreichen“!

Früher wurde schneller geschnitten, klärt er mich auf, heutzutage ist zum Beispiel ein Brauenlift mit Botox möglich.

Die Praxisräume. (c)Inga Hendrischk Photography
Derzeit oft nachgefragt wird das sogenannte Fadenlifting, bei dem abbaubare Fäden unter die Haut gebracht werden und dank kleiner Widerhaken einen Straffungseffekt erzielen. Haltbarkeit: ca. zwei Jahre!

„Hautverjüngung muss auf den Patienten abgestimmt sein. Ich würde nie einer 70-Jährigen ein Fadenlift empfehlen, da hilft es nur minimal!“ Dafür ist es für viele in den 30er und 40er Jahren eine tolle Alternative zum Schneiden, mit einem überschaubaren Risiko.
„Ich diskutiere oft mit der Patientin während des Fadenlifts vor dem Spiegel. Und wir überlegen: mehr oder weniger? Das ist fast wie an der Käsetheke.“ Beim modernen 3D Facelift, das er selber mitentwickelt hat, wird das Gesicht vorab analysiert. Im Gegensatz zur herkömmlichen Methode wird hier (neben dem Schneiden) körpereigenes Gewebe zum Aufpolstern benutzt, was natürlicher aussieht. Das Prinzip: Es soll nicht zu viel Haut entfernt werden, Volumendefizite versucht der Arzt mit Eigenfett auszugleichen! Heilungsdauer: 2 Wochen!

Den Jahreswechsel erleben einige der Patienten also frei nach dem Motto „Zurück in die Zukunft“!

Tanja Bülters Kolumne

 

Dieser Text entstand in Kooperation mit dem Fashion und Lifestyle Blog Styleadvisors.
Weitere Artikel von Tanja Bülter findet ihr auf http://blog.mirapodo.de/author/tanja-buelter.

Foto Galerie


Quelle: externe Quelle

Sinis Aesthetics - Privatpraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Rheinbabenallee 18, 14199 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Beauty
Detox-Evolution in Charlottenburg
TV-Moderatorin und Society-Expertin Tanja Bülter hat in eine neue revolutionäre Anti-Aging-Methode in einer Praxis in […]
Beauty
Hautbooster aus Hollywood
Ein Red-Carpet-Treatment der besonderen Art. TV-Moderatorin und Society-Expertin Tanja Bülter hat es ausprobiert ...