Das Berliner Label von Künstler Nikolas Gleber verarbeitet nur Felle von Rotfüchsen, die aufgrund ihrer Überpopulation kontrolliert gejagt wurden. „Die Pelze, die wir verwenden, stammen ausschließlich aus der fallen- und bleifreien Jagd in deutschen Revieren“, verspricht der Macher. Als Sohn eines Försters legt er Wert auf einen respektvollen Umgang mit der Natur.
Die Qualitätssicherung ist dem Chef des Labels wichtig. Alle Pelze sind mit einem Herkunftsnachweis versehen. Daraus gehen Datum der Erlegung und das Revier hervor. Das Markenzeichen der Friendly Fur Naturschutzpelze ist das grüne Etikett! „Denn meine Produkte stehen für den ‚Grünen Glamour‚“, betont der Meister!
Auch wenn Naturschützer skeptisch sind – viele Promis wie Aura Dione oder Enie van de Meijklokjes lieben die pelzigen Eyecatcher! Und tragen sie mit Stolz auf dem roten Teppich – denn klar ist ja, für Friendly Fur musste kein Tier den Modetod sterben!
Dieser Text entstand in Kooperation mit dem Fashion- und Lifestyle-Blog Styleadvisors.
Weitere Artikel von Tanja Bülter lesen Sie auf http://styleadvisors.mirapodo.de/stilblueten.