Starten wir mal mit einem Rätsel: Es geht um eine Angelegenheit, die für dich selbst einen minimalen Zeit – und einen noch viel kleinerer Arbeitsaufwand bedeutet, vor der du dich trotzdem so oft wie möglich drückst. Na, worum geht es wohl? Arzttermine? Fast! In diesem Fall geht’s allerdings nicht darum, dass du, sondern deine Tankanlage, mal gründlich durchgecheckt wird.
So wie auch wir regelmäßig zur Routine-Untersuchung gehen sollten, stehen auch für unsere Heizung – bzw. unsere Tankanlage regelmäßige Kontrolltermine an. Auch eine Tankanlage kann sich mal nicht mehr in der besten Verfassung befinden oder schlicht und einfach nicht mehr ganz dicht sein. Wenn das der Fall ist, ist es möglich, dass deine Heizung nicht mehr einwandfrei funktioniert und so zum Beispiel weit mehr Energie verbraucht als sie eigentlich sollte: Das bedeutet wiederum, dass deine Rechnungen immer höher werden und die Umwelt zu Schaden kommt. Um dich dazu bewahren, stehen dir die Mitarbeiter der Tama-GmbH zur Seite.
Was ist eine Tankwartung?
Bei einer Tankwartung überprüfen die Mitarbeiter der Tama-GmbH die ganze Tankanlage, sowie die einzelnen Rohrleitungen auf ihre Dichtheit und Funktion. Zusätzlich werden unter anderem noch der Grenzwertgeber, die Lecksicherungsanlage, das Kondenswasser und alle Armaturen und Beschilderungen kontrolliert. Abschließend wird ein Probelauf der Anlage durchgeführt und ein Wartungsbericht ausgestellt. Wie genau so etwas abläuft, und welche Leistungen du bei der Tama GmbH erwarten kannst, liest du hier nochmal genauer.
Mit so einer Tankwartung kannst du ganz einfach vorbeugen, dass deine Tankanlage frühzeitig aus den Fugen gerät oder dich einfach viel mehr kostet, als sie müsste. Eine solche Kontrolle durch fachkundiges Personal ist deshalb dringend vorgeschrieben.