Schon zum 24. Mal finden vom 8. bis zum 18. Januar 2015 die Berliner Tanztage statt. Unter der Leitung von Anna Mülter gibt es in diesem Jahr ein neues Format. Dabei geht es darum, die Zuschauer bei einem Performance-Parcours stärker mit einzubinden und bei den Soli den Tänzern gezielt Platz für choreografische Experimente zu bieten. Das Aktionsfeld in diesem Jahr beschränkt sich also nicht nur auf den Tanz, sondern es werden auch andere Welten wie etwa auch Talkshows oder die Clubkultur mit dem Publikum geteilt.
Das Programm
Ziel der Tanztage ist es unter anderem, Kontakte mit anderen Nachwuchsplattformen weltweit zu knüpfen. Auch deshalb besteht in diesem Jahr eine Kooperation mit der Colombo Dance Platform und es werden Choreografen aus Sri Lanka in Berlin zu Gast sein, die sich mit dem Thema Bürgerkrieg auseinandersetzen.
Jeden Abend können die Zuschauer aus bis zu fünf verschiedenen Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten wählen. Am Eröffnungstag startet das Programm um 17 Uhr mit dem Stück „Strip Down To Everything“, bei dem es sich um einen Erlebnisparcours durch das ganze Haus handelt. Vom 8. bis zum 11. Januar kann man sich täglich von 17 bis 18 Uhr einbringen. Zum Auftakt am 8. Januar folgen um 19 Uhr „Palais Ideal“ und um 21 Uhr noch einmal „Strip Down To Everything“. Um 20.30 und 22 Uhr folgen mit „Softer Swells/A Queer kinf of Evidence“ und „Sunsational Circle“ zwei Premieren-Stücke.
Das Abschlussevent wird am 18. Januar um 20.30 Uhr die Vorstellung „Feeling Real“ im Festsaal sein.
Das ganze Programm findet ihr hier.