Schönhauser Allee - Der Berliner Gerd Spitzer wurde für sein Lokal Tauro am Pfefferberg gerade mit dem Deutschen Gastronomiepreis 2014 in der Kategorie Food ausgezeichnet. Beim traditionellen Sonntagsbrunch gibt's die gesamte Bandbreite an spanischen Spezialitäten zum Probieren.
Mit drei riesigen Ebenen – insgesamt 1600 Quadratmeter – kommt das spanische Spezialitätenrestaurant Tauro daher. Dort, wo die frühere „Bairischbier-Brauerei Pfeffer“ ihren Ballsaal hatte, stehen heute mediterrane Feinkost, besondere Steaks, Tapas, Weine, Paella & Co. im Mittelpunkt. Für die frische und authentische Küche wurde der verantwortlich zeichnende Gastronom Gerd Spitzer gerade mit dem Deutschen Gastronomiepreis 2014 in der Kategorie Food geehrt. Zur Jury zählten unter anderem der DEHOGA-Präsident Ernst Fischer, AHGZ-Chefredakteur Rolf Westermann und Marianne Wachholz von der Redaktion FoodService. Ein Siegkriterium war die Risikobereitschaft von Spitzer und dessen Geschäftspartner Oliver Liese, die die Ruine auf dem Pfefferberg-Gelände eigens zu einem 400 Gäste fassenden Restaurant ausgebaut haben.
Wofür das Tauro neben Tapas und Steak steht, das ist der beliebte Sonntagsbrunch. Für 24,50 Euro exkl. Getränke nicht gerade günstig, dafür lässt die Auswahl auch keine Wünsche offen – und zieht jede Woche rund 300 Gäste an. Von Omelett-Station über Tapas-Theke bis zum Obstschokobrunnen steht so ziemlich alles zur Verfügung, was man sonst eher aus dem hochwertigen All-Inclusive-Hotel kennt. Selbst die Sonntagsbraten-Fraktion wird hier glücklich.
„Ich gehe gern brunchen, allerdings doch lieber in etwas kleinerem Rahmen und auch lieber ohne Schlangestehen am Buffet. Für ja immer mal wieder anstehenden Berlin-Besuch, wie etwa die Schwiegereltern, eignet sich der Sonntagsbrunch im Tauro aber prima. Es schmeckt nämlich wirklich lecker.“