Top-Liste

Top 5: Tattooentfernung in Berlin

Frau mit Jeans und weißer Bluse sitzt auf Bett mit weißem Laken und hält Unterarme der Kamera über ihr entgegen, einer davon tätowiert
Sollten lieber beide Arme tätowiert sein oder nicht? Dank der Lasertechnologie ist es möglich, seine Meinung zu ändern.
Der Name des Ex, ein misslungenes Permanent Make-up oder das Symbol der Rockerbande, in der man mal Mitglied war – es gibt Tattoos, die man gerne wieder loswerden würde. Dank moderner Lasertechnik ist das möglich. Hier sind fünf Anlaufstellen für eine professionelle Tattooentfernung.

Dermatologikum Berlin (Mitte)

In der Friedrichstraße befindet sich mit dem Dermatologikum die größte private Hautarztpraxis Berlins, in der sich acht Ärzte und Ärztinnen mit ihrem Team um Anliegen aus der Dermatologie, Allergologie, der plastischen und auch der ästhetischen Chirurgie und kümmern. Beste Voraussetzungen also, um eine Tätowierung vom Facharzt entfernen zu lassen, ob das nun aus ästhetischen Gründen passiert oder weil du vielleicht allergisch auf die Inhaltsstoffe der Tattoo-Farbe reagierst. Vor dem Eingriff wird dein Tattoo analysiert und du wirst darüber informiert, welcher Behandlungserfolg zu erwarten ist und wie viele Sitzungen du brauchst, bis das Bild oder der Schriftzug möglichst nicht mehr zu sehen sind. Weil hier medizinische Profis zu Werke gehen, ist auch eine Schmerzbehandlung mit Medikamenten oder Kältezufuhr möglich. Behandelt wirst du aber nur, wenn du Privatpatient bist oder den Eingriff selbst zahlst.
mehr Infos zum Dermatologikum Berlin

Tattoolos (Kreuzberg, Prenzlauer Berg, Wilmersdorf)

Die Studios von Tattoolos gibt es in ganz Deutschland und mittlerweile an drei Standorten in Berlin. Seit 2008 führen speziell geschulte Heilpraktiker Tattooentfernungen, die Entfernung von Permanent Make-up und Vorbereitungen für Cover-up Tattoos durch. Sie sorgen dafür, dass die Tattooentfernung ganzheitlich passiert – das heißt, dass die Farbpartikel nicht nur mit dem Laser zersprengt werden, sondern dass dein Stoffwechsel sie auch vollständig aus deinem Körper abtransportiert. Ausgewählte Pflegeprodukte und ein individueller Plan für die Nachsorge sollen für ein besonders gutes Ergebnis sorgen. Wichtig ist dem Team auch, dass du gut über den Eingriff aufgeklärt wirst. Das erste Beratungsgespräch ist gratis und auch eine Probebehandlung wird kostenlos durchgeführt.
mehr Infos zu Tattoolos Wilmersdorf

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von tattoolos® 🌸 (@tattoolos_tattooentfernung) am Jan 24, 2018 um 12:13 PST

Evangelische Elisabeth Klinik – Abteilung für Lasermedizin (Tiergarten)

In der Elisabeth Klinik in Tiergarten kümmern sich ebenfalls Profis aus der Medizin um die Entfernung nicht länger erwünschter Bilder auf der Haut – und weil es eine private Leistung ist, nimmt sich sogar der Chef persönlich Zeit dafür. Seit 2005 besteht seine Abteilung für Lasermedizin, arbeitet mit modernster Technik und entfernt prinzipiell jedes Tattoo. Bei der obligatorischen Erstuntersuchung, die allerdings auch schon kostet, stimmt der Arzt die anstehende Tattooentfernung individuell auf dich und deine Tätowierung ab. Dabei gilt immer: Je mehr du über die verwendete Tinte und Tusche weißt, desto besser. Eine Schmerztherapie während der Behandlung ist möglich.
mehr Infos zur Evangelischen Elisabeth Klinik

Inkless (Schöneberg)

In dieser Praxis am Bayerischen Platz begleitet ein Luftkühlungsgerät jede Behandlung und wirkt den Schmerzen durch die heißen Laserstrahlen entgegen. Das Team nimmt sich außerdem viel Zeit für dich, ob es sich nun um eine komplette Entfernung eines Tattoos handelt oder ob du es nur für ein Cover-up aufhellen möchtest. Bevor es in die längeren Sitzungen geht, ist die Probebehandlung an einer kleinen Stelle Standard. Insgesamt geht es eher um saubere Arbeit als um Schnelligkeit: Du bekommst in der Regel nur einen Termin im Monat, damit der Körper sich von jedem Eingriff erholen kann. Viel wert legt man zudem auf die Nachsorge. Auch Haarentfernung oder das Lasern von Altersflecken nimmt man hier vor.
mehr Infos zu Inkless

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von AE (@moveuntilugroove) am Mär 7, 2018 um 7:28 PST

Pure & Beautiful (Prenzlauer Berg)

Das Team von Pure & Beautiful in der Dunckerstraße hat sich auf die Entfernung von Tattoos und Permanent Make-up spezialisiert. Auch die Aufhellung eines Bildnisses ist möglich. Hier arbeitet man seit 2011 mit einem speziell für die Tattooentfernung entwickelten Laser. Außerdem legt man Wert darauf, dass die Kunden vor dem Eingriff gut über den Ablauf der Behandlungen und über mögliche Nebenwirkungen informiert sind – für das Beratungsgespräch und auch für eine optionale Probebehandlung fallen keine Kosten an. Und falls du gar nicht dein eigenes, sondern ein anderes Tattoo nicht mehr sehen kannst: Das Studio hat auch Gutscheine zum Verschenken im Angebot.
mehr Infos zu Pure & Beautiful

Weitere Artikel zum Thema

Beauty | Freizeit + Wellness
Top 10: Tattoo-Studios in Berlin
Schwarz oder bunt, abstrakt oder traditionell, klein oder groß? Für jedes Tattoo findest du in […]
Freizeit + Wellness | Beauty
Top 10: Kosmetikstudios in Berlin
Spieglein, Spieglein an der Wand: Wer ist die schönste im ganzen Land? Du natürlich! Ein […]
Freizeit + Wellness | Gesundheit
Top 5: Thermen in Berlin
Für Thermen muss man nicht zwangsweise nach Brandenburg fahren, auch Berlin hat einige Thermalbäder im […]