Glorious Ink Tattoo
Die vielleicht bekannteste Anlaufstelle in Prenzl‘ Berg zuerst: Christins Tattoostudio in der Greifswalder Straße ist durch ein BILD-endes Interview bekannt beworden, be“sticht“ aber durch weitaus mehr. Statt reiner Auftragsarbeit fließen immer die Stile und Eigenarten der Hautkünstler ins Tattoo mit ein. Deshalb ist eine ausgiebige Absprache von den Glorious Ink Leuten nicht nur ausdrücklich erwünscht, sondern sollte zum guten Ton eines jeden Tätowierers gehören.
mehr Infos zu Glorious Ink Tattoo
Nightliner Tattoo
Ebenfalls einen großen Bekanntheitsgrad hat Nightliner Tattoo in der Wisbyer Straße 71. Marc ist auf Monate ausgebucht, daneben gibt es aber noch drei weitere Tätowierer und eine Piercerin. Susan ist sogar Cutterin, kann also schmuckvolle Narben auf dem Körper verewigen. Ganz wichtig: Keine Mailanfragen, entweder selber vorbeikommen (was immer eine gute Idee ist, um ein Gespür für den Laden zu bekommen) oder ins Gästebuch schreiben.
mehr Infos zu Nightliner Tattoo
Loxodrom Tattoo & Piercing
Die Szene kennt und mag sich: Bis Ende August war Luca vom Nightliner Tattoostudio Gaststecherin im Loxodrom. Auch hier lässt sich hervorragend bestochen werden – sowohl mit einem Piercing als auch mit einem Tattoo von Lars Uwe, Marko Hug oder Brian. Ihr Studio wurde schon im Tattoo-Guide Europa, [030] und dem Tattoo Magazin vorgestellt, jetzt hat auch QIEZ sie auf der Liste.
mehr Infos zum Loxodrom Tattoo & Piercing
Noble Ink Tattoo
Den Anfahrtsweg bloß nicht verwechseln! Es gibt noch ein Noble Ink Tattoo in Lansing, Michigan, USA. Die Prenzlauer Namensvettern punkten durch eine einfache marktwirtschaftliche Philosophie – nämlich dass ein gutes Tattoo seinen Preis hat – und mit einem Ausspruch von Konfuzius: „Wenn du liebst, was du tust, wirst du in deinem Leben nie wieder arbeiten.“ Zusammengenommen ist klar: Die Leute von Noble Ink Tattoo lieben, was sie machen, sind also auch verdammt gut darin. Und ein guter Lohn, der gebührt ihnen ebenfalls.
mehr Infos zu Noble Ink Tattoo
The Decay Parlour
Ein Tattoostudio muss schon ordentlich Selbstbewusstsein haben, um nicht das Wort „Tattoo“ im Namen zu führen. Myra Brodsky ist die Ansprechpartnerin Nummer eins im Decay Parlour in der Rykestraße. Sie ist Eigentümerin und „chief tattoo artist“ mit einem Faible für Portraits und bunte Tats. Termine macht man am Besten über ihre Homepage oder facebook aus.
mehr Infos zu The Decay Parlour
Classic Tattoo Berlin
Ob die Torstraße 37 noch zum Prenzlauer Berg zählt oder schon mittig zu verorten ist, sei mal dahin gestellt. Classic Tattoo darf in der Gegend nicht fehlen. Seit die Bande in der Dokusoup „Berlin sticht zu“ auf DMAX und im Sat.1 Führstücksfernsehen zu sehen war, klingelt das Telefon dort im Akkord. Mit drei Studios (einem weiteren in der F-Hainer Dircksenstraße und einem im Alexa) bleibt aber immer noch ein wenig Spielraum für Fans des stahlharten Männerformats und des Frühstücksfernsehens.
mehr Infos zu Classic Tattoo Berlin
SkinArtCulutre
Noch stärker expandieren wollten die Spezialisten von SkinArtCulture. Fünf „Filialen“ finden sich über Berlin verteilt – im Prenzlauer Berg hat sich eines der Tattoostudios in der Schönhauser Allee niedergelassen. „Tattoo & Piercing Berlin“ heißt der Überbau und der Name ist Programm. Wochentags bis 20 Uhr kann unter die Haut gejagt werden, was dem Kunden vorschwebt. Sogar dermals anchors und Tattooentfernung haben die SkinArtCulture-Hautkünstler drauf. Wer also eine schmucke skin plate möchte oder der Körperkunst doch wieder entsagen will, ist hier ebenfalls richtig.
mehr Infos zu SkinArtCulture
ARTandTATTOO
Sehr klare, sehr reduzierte Tattoos werden in ARTandTATTOO gestochen. Statt überladen zu wirken, konzentrieren sich die Konzeptzeichnungen hier aufs Wesentliche, manchmal geht es nicht über ein Trible hinaus, manchmal kommen ein, zwei Farben ins Spiel. Ganze Rückenpartien glänzen so schnell und eindrucksvoll in Schwarze und Rot.
mehr Infos zu ARTandTATTOO
Heißes Fleisch
Der Moschusduft von E-Gitarre und Metal-Szene schwingt bei diesem Namen entgegen. Ika, René, Frank und Rocketboy haben die ein oder andere Connection zum metallenem Musik-Business und können ebenso knallharte Tattoos stechen. Heißes Fleisch liegt am äußersten nord-östlichen Zipfel vom Prenzl‘ Berg, in der Charlottenburgerstr. 142 bei Weißensee.
mehr Infos zu Heißes Fleisch
Tätowieranstalt
Zurück in die Greifswalder Straße: Hinter Hausnummer 152 verbirgt sich die Tätowieranstalt. Wer sich für ein hausgemachtes Tattoo entscheidet oder mit dem Gedanken an neuen Körperschmuck spielt, sollte am besten mal vorbeikommen. Im persönlichen Gespräch können die Anstaltsleiter Tattooideen besprechen, Piercing-Hinweise geben und Pflegetipps verteilen. Danach kann man sich direkt einweisen lassen.
mehr Infos zur Tätowieranstalt