Erst war es die große Liebe, aber irgendwann passt es nicht mehr: So geht es vielen Menschen auch mit ihren Tattoos. Ob schlecht gestochen, verblasst oder mit unangenehmen Erinnerungen verbunden – die Gründe, sich von seinem Hautbild zu trennen, sind so verschieden wie die Kunden, die Daniel Grupp in seinem Studio Der Tattoodieb besuchen. „Mittlerweile sind praktisch alle Altersgruppen vertreten“, sagt er.
Der Name des Studios hält, was er verspricht. Ob XXL-Tattoo oder Mini-Hautbild, Der Tattoodieb kann helfen: Mit modernster Lasertechnik rückt der Experte der Farbe zu Leibe. Die sitzt bei einem Tattoo in Form von Pigmentkapseln in der zweiten Hautschicht. Der Laser lässt diese Kapseln platzen, dann kann der Körper die Farbe abtransportieren. Und das ist in dem Studio für Tattooentfernung in Friedrichshain besonders schonend möglich. „Ich nutze ein Kühlgerät, das vor und während der Behandlung die Haut herunterkühlt. Alle Kunden haben mir bestätigt, dass das Lasern so viel angenehmer ist.“ Und wer dennoch Bedenken hat, für den bietet Der Tattoodieb einen besonderen Service: „Um meinen Kunden die Angst vor Schmerzen zu nehmen, führe ich auf Wunsch eine kostenlose Probebehandlung durch.“
Sowieso wird Service in dem Studio groß geschrieben. Jeder Kunde wird ausführlich beraten, um die individuell beste Lösung für das ungeliebte Hautbild zu finden. Und das kann auch ein Cover-up sein, also ein neues Tattoo, das das alte überdeckt. „Ich kann die Haut auf das neue Tattoo vorbereiten, indem ich die Farbe mit dem Laser aufhelle. Dann hat der Tätowierer viel mehr Möglichkeiten, ein neues, schönes Bild zu stechen. Ohne, dass es riesengroß wird.“ Auch misslungenes Permanent-Make-up kann der Experte korrigieren. Und all das ohne Narben.
Interesse geweckt? Dann vereinbare einfach einen kostenlosen Beratungstermin in dem Studio für Tattooentfernung in Friedrichshain.