Gewicht: 30 Gramm, Durchmesser: 40 Millimeter, Wert: 10 Euro – Das sind die Basisdaten der neuen Münze, die am 30. November im Foyer des Rathauses Tempelhof erworben werden kann. Bis Ende März lädt sie dazu ein, das Quartier rund um den Tempelhofer Damm genauer zu erkunden. Mehrere Dutzend Einzelhändler akzeptieren die berlinweit einzigartige Medaille in diesem Zeitraum als offizielles Zahlungsmittel. „Die teilnehmenden Geschäfte sind mit einem Aufkleber gekennzeichnet“, erklärt Mit-Initiator Holger Wettingfeld.
Vorbild für den neuen Te-Damm Taler sind die erfolgreichen ‚StadtTaler‘ aus Wismar, Trier oder Hamburg-Bergedorf. Torsten Dunkelmann, Geschäftsführer der Karstadt Filiale in Tempelhof und Mitglied der im Aufbau befindlichen Händlergemeinschaft am Tempelhofer Damm, erhofft sich für seinen Kiez eine ebenso große Nachfrage – im Hinblick auf die positiven Impulse für den Einzelhandel, aber auch zugunsten einer Stärkung der Nachbarschaft: „Wir freuen uns sehr, dass es nun auch einen Te-Damm Taler gibt – und damit ein Stück Identifikation mit unserem Kiez ‚zum Anfassen'“, so Dunkelmann. Auch Tobias Mette vom Hauptsponsor, der Immobilienfirma Stadt und Land, betont: „Der Te-Damm Taler wird einen weiteren wichtigen Beitrag zur Verbundenheit der Tempelhofer Bürger mit ihrem Stadtteil beitragen.“