Kiez-Serie

Darum ist es in Alt-Tegel am schönsten

Für diesen traumhaften Blick musst du nicht in den Urlaub fahren. Nein, Alt-Tegel it is!
Für diesen traumhaften Blick musst du nicht in den Urlaub fahren. Nein, Alt-Tegel it is! Zur Foto-Galerie
Keine Frage, unser Kiez ist der allerbeste! In dieser Woche gilt unsere Huld voll und ganz Alt-Tegel, der Perle Reinickendorfs. Kurzurlaubsgefühle inklusive, versprochen!

1) …weil du im Café Wetterstein rund um die Uhr frühstücken kannst. Das Café Wetterstein ist in Alt-Tegel dafür die Anlaufstelle schlechthin. Im ehemaligen Büdnerhaus erwarten dich Berliner Frühstücksvariationen, üppige Torten und sehr guter Kaffee.

2) … weil du in Alt-Tegel ein Stück London findest! Seit über 50 Jahren ist Reinickendorf Greenwichs Partnerbezirk. Die nach dem Londoner Stadtbezirk benannte Promenade verläuft zwischen Borsigdamm und Gabrielenstraße bis über die Sechserbrücke. Mit Blick auf das Wasser kann man hier ganz bezaubernd entlangflanieren.

Die Greenwich Promenade am Tegeler See.

2) …weil du hier den Tegeler See gleich vor der Nase hast! Der größte See in Westberlin hat sieben kleine Inseln, die teilweise nur mit einer Fähre oder eigenem Boot erreicht werden können. Am westlichen Ufer kannst du nah am Wasser spazieren gehen oder eine Radtour machen. Das Wasser ist sehr klar und auch zum Baden an den freien Badestellen gut geeignet.

Ein von @divabozena geteilter Beitrag am 15. Apr 2017 um 11:11 Uhr

4) … weil es im Fisherman’s Restaurant den Blick auf den See gratis dazu gibt. Das bekannteste Fischrestaurant im Norden Berlins punktet nicht nur mit der Lage, sondern auch mit gehobener Küche! Du findest hier kulinarische Fischgerichte, aber auch Klassiker wie den Matjes in verschiedenen Variationen. Guten Hunger!

5) …weil es das BBQ-Donut gibt! Für einen abwechslungsreichen Mittagstisch auf hoher See ist das die richtige Adresse. Das einzige was du brauchst sind Getränke, Grillfleisch und gutes Wetter! Die Grillboote sind mit Kugelgrill, Geschirr, Becher und Besteck ausgestattet und bieten Platz für bis zu acht Personen. Auch für Junggesellenabschied, Geburtstag & Co ist das Partyboot natürlich super geeignet!

6) …weil du auch immer eine kleine Spritztour auf dem Wasser machen kannst! Bei Minigolf & Bootsvermietung Mühl kannst du Tretboot fahren oder rudern. Und wenn du mal lieber an Land bleiben magst, kannst du auf den 18 Bahnen minigolfen.

7) …weil der Schlosspark Tegel gleich um die Ecke liegt. Unter anderem findest du hier das Humboldt Schloss, eines der bedeutendsten Baudenkmäler Berlins überhaupt. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert errichtet und ist bis heute noch im privaten Besitz. Wilhelm von Humboldt und Alexander von Humboldt verbrachten hier Ihre Kindheit. Im Sommer kann das Schloss besichtigt werden. Neben jeder Menge Kultur und Geschichte bietet der Freizeitpark Tegel aber auch was für Sport-Fans und Familien mit entdeckungswilligen Kindern. Mit Abenteuerspielplatz, Basketball- und Fußballfeld kommt jeder auf seine Kosten – ob Groß oder Klein.

8) …weil sich hier der vermeintlich älteste Baum Berlins befindet! Die Dicke Marie ist Naturdenkmal und steht im Tegeler Forst. Die Stieleiche ist über 900 Jahre alt und wurde von den Brüdern Wilhelm und Alexander von Humboldt nach Ihrer Köchin benannt. Zum Wandern und Joggen ist der Tegeler Forst aber auch sehr gut geeignet.  Ach so: Und für den Tagesausflug mit Kind können im Wildgehege Tegeler Forst Wildschweine, Muffelwild und Damwild beobachtet werden.

Foto Galerie

Café Wetterstein, Alt-Tegel 18, 13507 Berlin

Telefon 030 42099403

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Ausflüge + Touren
Wandern rund um den Wedding
Klar, in Berlin ist es oft grau, aber im Großen und Ganzen verfügt der Wedding […]