Als zweiter Schritt wurde Anfang März eine lokale Steuerungsgruppe des Bezirks vorgestellt. Sie soll in den kommenden Monaten alle Maßnahmen auf dem Weg zur Fairtrade-Town vorantreiben und koordinieren. Gegründet wurde die Gruppe, zu der auch Berliner Bürger gehören, von Bürgermeisterin Angelika Schöttler. „Für immer mehr Menschen ist es wichtig, verantwortungsbewusst zu konsumieren. Mit unserer Bewerbung wollen auch wir im Bezirk zeigen, dass wir einen Beitrag leisten wollen zu diesem wichtigen Thema und auch Anreiz schaffen für andere, sich mehr mit den Produkten, die sie kaufen, auseinanderzusetzen“, so Schöttler über die Motivation Tempelhof-Schönebergs.
Tempelhof-Schöneberg
Jetzt wird man fair, mit ganz großen Schritten

TeilnehmerInnen der Steuerungsrunde mit Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler (untere Reihe links).
Foto: externe Quelle - ©BA Tempelhof-Schöneberg
Eine lokale Steuerungsgruppe lenkt den Bezirk Tempelhof-Schöneberg ab sofort ganz offiziell in Richtung Nachhaltigkeit. Damit ist der zweite Schritt auf dem Weg zur Anerkennung als offizielle "Fairtrade-Town" getan.