Neuer Sporttrend

Schon mal was von Teppichcurling gehört?

Für Jung und Alt - Teppichcurling ist eine Sportart für jedermann.
Für Jung und Alt - Teppichcurling ist eine Sportart für jedermann.
Waldsassener Straße - Teppichcurling erobert die Sportwelt. Die Alternative zum Eisstockschießen wird vor allem bei Senioren immer beliebter.  Egal ob im Anzug oder Sportlerdress, trainiert oder untrainiert  – jeder kann mitmachen.

Die aus Skandinavien stammende Sportart Teppichcurling kann sowohl im Verein als auch einfach mal zum Abspannen auf einem Kongress oder Betriebsausflug gespielt werden. Ein sportlicher Ausgleich für alle Gelegenheiten also. Der Vorteil: Durch den schnellen Auf- und Abbau ist Teppichcurling ganz flexibel einsetzbar.

Das Einzige was man braucht, ist ein großer Raum und mindestens vier Spieler  – optimal sind acht. Dank eines Spezialteppichs und den dazu passenden Curls kann dann drauflos geschoben werden – und das auch noch völlig unabhängig von Wind und Wetter. Der Teppich ist bis zu 14 Meter lang und 2,8 Meter breit und wird auf einer planen Fläche ausgerollt. Der Curl wiegt bis zu 4,2 Kilogramm.

Das Ziel: Der eigene Curl soll die weißen Kreise am Ende des Teppichs treffen. Diese sind mit unterschiedlichen Punktzahlen belegt. Sieger ist letztendlich die Mannschaft, die die höchste Anzahl an Punkten erreicht. Die Teams spielen abwechselnd – und darin liegt die Tücke: Denn dabei kann es durchaus passieren, dass ein Wurf, der vorher gut platziert wurde, ganz schnell von der gegnerischen Mannschaft ins Aus befördert wird. Hier ist also Geschick, Taktik und Teamgeist gefragt. Bewegungsablauf  und Regeln sind beim Teppichcurling übrigens rasch erlernt, zudem ist Teppichcurling eine gute Kombination aus geistiger und körperlicher Fitness.

Am 29. März wird im Alten Waschhaus in Tempelhof gecurlt. Von 14 Uhr bis 16 Uhr kann man sich vor Ort anschauen, ob man demnächst die Curls über den Teppich schwingen möchte. Mehr Infos gibt’s hier.

Nachbarschaftszentrum Altes Waschhaus, Waldsassener Straße 40A, 12279 Berlin

Telefon 030 7116549

Webseite öffnen


Dienstag, Donnerstag und Freitag: 14:30 bis 17:30 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Sport | Service
Laufen, helfen, laufen
Mariannenkiez / Boxhagener Kiez – Eine Projektidee aus England verbindet nun auch in Friedrichshain-Kreuzberg soziales […]
Freizeit + Wellness | Sport
Top 10: Eisbahnen in Berlin
Ob du leidenschaftlich gern Pirouetten drehst oder gerade so um die Kurve laufen kannst: Jetzt […]
Sport | Freizeit + Wellness
Top 10: Bowlingbahnen in Berlin
Bowlen geht immer. Ob Mitte, Friedrichshain, Schöneberg oder Charlottenburg: QIEZ hat die schönsten Bowlingbahnen in […]