Termine / Wochenende

Familien-Tipps fürs Wochenende - 5. bis 7.4.

Kleines Mädchen mit dunklen Haaren guckt in die Kamera
Bei frühlingshaftem Wetter bietet Berlin fabelhafte Events für kleine und größere Kids.
05. bis 07. April 2019 – Berlin ist ein Topf voll Gold, wenn es um Veranstaltungen und Unternehmungen mit Kindern geht. Dafür braucht man aber nicht nach dem Ende des Regenbogens zu suchen. Unsere Kollegen aus der HIMBEER-Redaktion sagen euch, wo Familien am Wochenende fündig werden. Die Tipps!

Kinder-Uni in der Charité

05.04.2019, 15:00, Hörsaal 6, Mittelallee 10 im Charité-Campus Virchow-Klinikum, Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin, kinderuni.charite.de

Die Kinder-Uni in der Charité zeigt neugierigen Kindern, wie unser Körper funktioniert und welche Rolle Medizin, Vorsorge und Hygiene für unseren Organismus spielen. An diesem Freitag geht es darum, was in der Not zu tun ist: Schlimmer Unfall? Großer Schmerz? Oder auch nur eine Wunde oder eine Schrecksekunde? Bei der Vorlesung für Kinder ab ungefähr acht Jahren erfahren die Jungstudenten die wichtigsten Dinge über Erste Hilfe. Mehr dazu

„KlangArt“-Workshop im PalaisPopulaire

07.04.2019, 15:00 Uhr, PalaisPopulaire, Unter den Linden 5, 10117 Berlin, db-palaispopulaire.de

Das Ausstellungshaus PalaisPopulaire öffnet seine Tore regelmäßig für Workshops für Kinder und Jugendliche. Im Rahmen des Programms SundayPopulaire entdecken Kinder die Ausstellung „Objects of Wonder“ und entdecken die Verbindung zwischen bildender Kunst und Musik. Gemeinsam mit einer Musikvermittlerin gehen sie dabei der Frage nach, ob man Klang zeichnen kann, wie Formen und Material wohl klingen und wie Musik zu Kunst wird.

Fredrik Vahle im Pfefferberg Theater

07.04.2019, 16:00, Pfefferberg Theater, Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin, literatur-live-berlin.de

Fredrik Vahle, das sympathische Kinderlieder-Urgestein singt nun seit über 40 Jahren immer wieder aufs Neue voller Spaß und Überzeugung für jede neue Generation. Bei seinen Konzerten kommen zu den Klassikern stets neue Songs hinzu, Erzählungen und Klangexperimente. Zu seinen beliebtesten Geschichten gehören die von Fischbrötchen oder der naseweisen Schildkröte, die es beim Konzert im Pfefferberg Theater vielleicht auch zu hören gibt.

Fredrik Vahle wird nicht älter, sondern besser. Bekannte und neue Lieder gibt es am Sonntag im Pfefferberg Theater.

Fredrik Vahle wird nicht älter, sondern besser. Bekannte und neue Lieder gibt es am Sonntag im Pfefferberg Theater.

Samurai-Shiatsu für Eltern und Kinder bei Kikentai

06.04.2019, 15:30 Uhr, Kikentai Berlin, Palisadenstr. 49, 10243 Berlin, zum facebook-Event

Die Schule für Kamfkunst und Bewegung Kikentai bietet neben regelmäßigen Aikido-Kursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auch wechselnde Workshops an. An diesem Samstag findet in dem Friedrichshainer Dojo ein Eltern-Kind-Workshop statt, bei dem Hagen Wiessner Shiatsu-Praktiken mit der Philosophie der Samurai verbunden werden. Gegenseitiges Entspannen, Achtsamkeit und mehr Gelassenheit für den Hausgebrauch sind die Belohnung zweier spannender Stunden.

Neue Ausstellung im Deutschen Historischen Museum

04.04.-08.04.2019, Deutsches Historisches Museum, Unter den Linden 2, 10117 Berlin, dhm.de

Was haben das DFB-Fantrikot von Mesut Özil, eine elektrische Waffe der Polizei oder ein Demonstrationsplakat mit Demokratie zu tun? Die Exponate, die ab Mittwoch im Deutschen Historischen Museum zu finden sind, werfen solche Fragen auf. Das Ausstellungshaus im Zeughaus Unter den Linden nimmt ab April in seinem „Demokratie-Labor“ unsere Regierungsform der Demokratie genauer unter die Lupe und begleitet die Ausstellung mit einer Vielzahl von Vermittlungsangeboten für Kinder und Jugendliche.

„Der große Angeber“ von ZIRKUSMARIA

06./07./09.04.2019, Theater Expedition Metropolis, Ohlauer Str. 41, 10999 Berlin, zirkusmaria.tumblr.com

Mehr ist mehr! Davon ist jedenfalls das tapfere Schneiderlein überzeugt, denn es hat ja schließlich sieben auf einen Streich erschlagen. Dass es sich dabei nur um eine Prahlerei, eine Übertreibung, eine Lüge handelt, darum geht es in dem neuen Stück von ZIRKUSMARIA – eine Theaterperformance für Kinder ab fünf Jahren mit bewegten Bildern, Live-Musik und dem bekannten Märchen über einen großen Angeber. Dieses Wochenende ist Premiere im Theater Expedition Metropolis.

Kann alles, muss nichts fürchten: Das tapfere Schneiderlein von ZIRKUSMARIA ist der Chuck Norris der Märchenwelt.

„Die Vier Jahreszeiten“ in der Urania

07.04.2019, 15:00 Uhr, Urania, An der Urania 17, 10787 Berlin, urania.de

Jeder kennt diese unsterblichen Melodien. Bei einem Familienkonzert in der Urania erleben Kinder und Eltern die volle Wucht von Vivaldis Meisterwerk. Zusammen mit dem Kammerorchester Unter den Linden führt Dirigent, Komponist und Musikpädagoge Andreas Peer Kähler das Publikum in die Materie ein. Bei einer fantastischen Zeitreise ins Venedig des 18. Jahrhunderts, mitsamt Kostüm und Perücke. Dann sprechen die Geigen von Frühling, Sommer, Herbst und Winter.

Baby- und Kinderflohmarkt bei hug & grow

07.04.2019, 11:00 bis 17:00 Uhr, Kirchstraße 20, 10557 Berlin, zum facebook-Event

In Moabit befindet sich der Laden hug & grow, der sich ökologischer Baby- und Kindermode verschrieben hat. Von Stillmode über Baby-Tragen bis zu Outdoor-Kleidung für Kinder gibt es hier stets bei guter Beratung eine große Auswahl. Dieses Wochenende sind Schwangere und Eltern herzlich eingeladen, gut erhaltene Ware aus zweiter Hand zu ergattern, wenn wieder der beliebte Kleiderflohmarkt stattfindet. Man beachte: Babys und Kinder dürfen erst ab 13:00 Uhr mitgebracht werden. Die Zeit davor ist für Schwangere und die Kleinsten reserviert.

Unterwegs und unverplant? Der HIMBEER-Newsletter hält Rat parat:
Den HIMBEER-Newsletter abonnieren

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]
Freizeit + Wellness | Tiere | Familie
Die besten Tipps für Zoo und Tierpark
Mit Kind Tiere gucken, ist einfach immer wieder ein Event. Aber wo geht das eigentlich […]