Wer in Kreuzberg beim Bürgeramt 1 in der Yorckstraße heute einen Termin für die nächsten Tage machen möchte, der wird sich wundern. Bei der Beantragung eines Personalausweises kommt man erst am 16. Januar zum Zug. Der alte Ausweis ist dann im Zweifel schon abgelaufen. Wer das Dokument dagegen in Hohenschönhausen neu beantragen will, der bekommt schon einen Tag früher, nämlich am 15. Januar, den nächsten verfügbaren Termin angezeigt. Am besten man guckt unter „berlinweit suchen„. Dort werden einem die frühestmöglichen Termine in allen Bezirksämtern der Stadt angeboten, darunter tatsächlich auch einige Termine für heute. Bei den Terminen für Januar ließe sich noch ein Tag gewinnen. Man könnte schon am 14. Januar in Reinickendorf zwischen mehreren Bezirksämtern und Uhrzeiten wählen.
Die Termine sind allerdings nur ein Zusatzangebot. Den Großteil der Bürgerämter kann man auch ohne Terminvereinbarung aufsuchen, muss dann allerdings mit Wartezeiten rechnen.
Ämter ohne Terminbindung
Diese Ämter können auch ohne Termin angesteuert werden:
– Kreuzberg Bürgeramt 1, Yorckstraße
– Neu-Hohenschönhausen Bürgeramt 1
– Lichtenberg Bürgeramt 2, Normannenstraße
– Friedrichsfelde Bürgeramt 3, Otto-Schmirgal-Straße
– Friedrichshain Bürgeramt 3, Frankfurter Allee
– Alt-Hohenschönhausen Bürgeramt 4, Große-Leege-Straße
– Bürgeramt Marzahner Promenade
Vor dem spontanen Aufsuchen empfiehlt sich ein kurzer Blick auf die Website des jeweiligen Amtes, da dort auch aktuelle Hinweise zum Standort bekannt gegeben werden. Das Bürgeramt Blaschkoallee beispielsweise hat heute wegen erhöhtem Kundenandrang die Ausgabe der Wartenummern geschlossen. Das Bürgeramt Heiligensee gibt auf seiner Website ebenfalls eine Änderung bekannt: Vom 22. Dezember 2014 bis zum 3. Januar 2015 werden nur Kunden mit Termin bedient.
Zusatzangebote
Im Märkischen Viertel kann man montags und freitags ohne Termin, von Dienstag bis Donnerstag nur mit Termin kommen, genauso ist es auch im Bürgeramt im Rathaus Reinickendorf, in der Stelle Reinickendorf-Ost und im Bürgeramt Tegel.
Bei Fragen kann man die Behörden auch schon vorab unter 030/115 erreichen und dort Informationen erhalten. Das Bürgertelefon ist montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr besetzt.