Vietnamesisches Neujahrsfest

In diesem Rathaus ist der Affe los

Zuckersüß! Oder doch nicht? In einem Affen steckt auch immer ein kleiner Schelm. Zumindest wird das seinem asiatischen Tierkreiszeichen nachgesagt.
Zuckersüß! Oder doch nicht? In einem Affen steckt auch immer ein kleiner Schelm. Zumindest wird das seinem asiatischen Tierkreiszeichen nachgesagt.
Spandauer Altstadt - Der Affe setzt alles in Bewegung. Er platz überall blitzschnell herein und wirbelt alles durcheinander. Dabei kommen wildes Draufgängertum, aber auch Erfindergeist und Courage zum Vorschein. Lust, das freche Tier angemessen zu begrüßen? Dann schau doch am 20. Februar im Rathaus Spandau vorbei!

Bunte Drachen mit bedrohlichen Zähnen und wilden Augen begrüßen jedes Jahr aufs Neue die Besucher des traditionellen vietnamesischen Neujahrsfestes Tet Nguyen Dan, kurz Tet-Fest. In den Vorjahren fand das asiatische Kulturereignis meist in Oberschöneweide statt. Auch am 20. Februar ist es wieder soweit. Kunstvolle Tänzer bewegen sich unter großen Drachenkostümen. Sie leiten mit dem Drachentanz, der die Geister des alten Jahres vertreiben soll, das neue Mondkalenderjahr und die dazugehörigen Feierlichkeiten ein. Allerdings ereignet sich das Spektakel in diesem Jahr erstmalig im Rathaus Spandau. Schirmherr ist Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank. Organisert und ausgerichtet wird das Fest vom Danke Deutschland e.V.

Nach der Eröffnungszeremonie wird es mit einem bunten Bühnenprogramm weitergehen. Musik, Tanz und Akrobatik verwöhnen die Sinne der Gäste. Auch für das kulinarische Wohl wird mit Köstlichkeiten aus Vietnam gesorgt. Für dein persönliches Glück – das in der vietnamesischen Kultur eine bedeutende Rolle spielt – kannst du dich unter das Glücksbäumchen stellen. Außerdem verrät dir ein Orakel, wenn du es wünschst, mehr über deine Zukunft.

 

Was hat es denn nun mit dem Affen auf sich?

Laut offizieller Statistik leben etwa 20.000 Menschen mit vietnamesischen Wurzeln in Berlin. Das Tet-Fest wird aber nicht nur von Vietnamesen, sondern auch von Chinesen, Japanern und Koreanern gefeiert. Allen gemein sind die Tierkreiszeichen, die dem Mondkalender zugeordnet werden. Dieses Jahr, das am 8. Februar 2016 beginnt, steht im Zeichen des Affen. Ähnlich wie in der deutschen Kulturauffassung gilt der Primat in vielen asiatischen Ländern als äußerst klug und kreativ, aber auch als frech, verspielt und übermütig. Laut Horoskop erhöht der Affe die Kommunikationsfähigkeit, bringt Witz und Humor in Situationen und hilft mit Anmut und Leichtigkeit durch stressige Zeiten. Anmut und Leichtigkeit in stressigen Zeiten – das kann man im Rathaus Spandau, wo auch das Bürgeramt sitzt, bestimmt gut gebrauchen …

Das Tet-Fest findet am 20.02.2016 von 15 bis 21 Uhr in im Bürgersaal des Rathauses Spandau satt. Einlass beginnt um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind erbeten.

Bürgeramt Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Straße 2/6, 13597 Berlin

Telefon 030 90279-2727 oder 115
Fax 030 90279-2828

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag 08:00-15:00 Uhr (mit/ohne Termin)
Dienstag 11:00-18:00 Uhr (mit/ohne Termin)
Mittwoch 08:00-13:00 Uhr (mit/ohne Termin)
Donnerstag 11:00-18:00 Uhr (mit/ohne Termin)
Freitag 08:00-13:00 Uhr (mit/ohne Termin)
Samstag jeden 1.Samstag /Monat
09:00-13:00 Uhr (ohne Termin)

Weitere Artikel zum Thema

Liebe
Treffen der Sexisten in Berlin abgesagt
Der Organisator Daryush Valizadeh verharmlost sexualisierte Gewalt und will "neomaskuline Stämme" gründen. Auf seiner Homepage […]