Blattgold-Currywurst und Trüffel-Pommes im Restaurant Zander (Prenzlauer Berg)
Eine etwas andere Form der klassischen Currywurst serviert das Restaurant Zander in der Kollwitzstraße. Statt der gewöhnlichen Wurst mit Currypulver, Ketchup und Pikser erwartet Gourmets hier neben regionaler Küche mit feinen Weinen die Currywurst Gold, die mit 22 Karat Blattgold veredelt wird. Kostenpunkt: 5 Euro. Den ganz persönlichen Currywurst-Luxus gibt es hier außerdem im sogenannten „Berliner Yuppie-Menü“ zusammen mit Pommes, Trüffelmayonnaise, gehobeltem Trüffel, einer Portion Krautsalat mit Karotten und Orangen sowie einem Glas Champagner für 15 Euro. Keine Zeit, um das Restaurant Zander auf eine Goldwurst zu besuchen? Kein Problem, denn die Nobel-Wurst kann man auch donnerstags auf dem Wochenmarkt am Hackeschen Markt sowie samstags auf dem Markt auf dem Kollwitzplatz genießen.
mehr Infos zum Restaurant Zander
Der „Pikesville Old Fashioned“ vom Le Croco Bleu (Prenzlauer Berg)
Die Bar „Le Croco Bleu“ befindet sich im Gewölbekeller der Bötzow-Brauerei in der Prenzlauer Allee. Hier sollen gegen Ende des Zweiten Weltkriegs zwei Krokodille aus dem Berliner Zoo in Sicherheit gebracht worden sein. Eine Geschichte, die die Inhaber dankbar bei der Suche des Barnamens aufgegriffen haben.
mehr Infos zum Le Croco Bleu
Zum Mittag ein 9-Gänge-Menü im Facil (Tiergarten)
Für Hungrige mit Hang zum Luxus hat das Facil im Mandala Hotel in der Potsdamer Straße in Tiergarten genau das Richtige im Angebot. Hier kann man sich für 210 Euro ein kulinarisches 9-Gänge-Menü schmecken lassen. Es beinhaltet unter anderem eine Terrine von der Gänsestopfleber, Lachsforellen-Kaviar, eine Short Rib vom Nebraska-Wagyu-Rind sowie ein Dessert von Yuzu. Wem ein Menü zu viel ist, kann auch ein Gericht aus der Karte wählen. Am Abend gibt es hier Wollschweinrücken mit Pastinake, Quitte und Hibiskus für 64 Euro. Auch an die Vegetarier hat das Facil gedacht. Eine Steckrübe mit Ananas, Cashew-Kernen und Sichuan-Pfeffer wird für 26 Euro serviert.
mehr Infos zum Facil
Ein Luxussteak im Grill Royal in der Friedrichstraße (Mitte)
Jeden Tag um 18 Uhr öffnet das Restaurant Grill Royal in der Friedrichstraße seine Türen. Auf der Speisekarte versammelt es einige luxuriöse Gerichte. Für 298 Euro kann man sich zum Beispiel 125 Gramm vom hellen, goldbraunen Ossietra Imperial Kaviar schmecken lassen. Wer statt Fisch lieber Fleisch mag und großen Appetit mitbringt, kann sich das Chateaubriand-Steak aus Pommern mit Saucen und Beilagen nach Wahl für rund 160 Euro als luxuriöses Essenserlebnis gönnen. Außerdem hat das Restaurant über 800 Wein- und Champagnersorten im Angebot, bei deren Wahl den Gästen ein Sommelière beratend zur Seite steht.
mehr Infos zum Grill Royal
Gourmet-Frühstück im Hotel Adlon Kempinski (Mitte)
Zum luxuriösen Start in den Tag bringt das Hotel Adlon Kempinski seinen Gästen gern ein 680-Euro-Frühstück aufs Zimmer. Gereicht werden unter anderem ein Steak mit sautierten Pilzen, Makrele mit Dill-Senf-Sauce und Sahne-Meerrettich, eine Flasche eisgekühlter Champagner, Kaviar und eine Auswahl an frisch gebackenen Brötchen. Also nahezu alles, wovon hungrige Frühstücksfans träumen. Wer lieber auf die Flasche Champagner am Morgen verzichtet, kann sich das Gourmet-Frühstück auch ohne sie bestellen. Dann stellt das Luxus-Hotel dem Gast nur 480 Euro in Rechnung.
mehr Infos zum Hotel Adlon