Die Atmosphäre
Ob Brlo Brwhouse oder Urban Nation Museum, die coolen Tempel der Stadt tragen die Handschrift der renommierten Berliner Graft Architekten, auch bekannt als Brad Pitts Lieblingsarchitekten. Das Hotel Q!, insbesondere auch das gesamte Erdgeschoss mit Lobby, Rezeption und dem The Fox Bar & Restaurant, gehört zu dem frühen Aushängeschild der Architekten. Schon 2004 entstand das wellenartige räumliche Kontinuum aus rotem Linoleum, bei dem Wand und Fußboden verschmelzen. Das musst du echt selbst gesehen haben, das lässt sich schwer in Worte fassen. Es schafft jedenfalls eine ziemlich coole, individuelle Design-Atmosphäre, die uns auch minimal an einen Fuchsbau erinnert.
Das Essen in der The Fox Bar
Da in der Küche nur Thailänder, genauer Ni, Bier, Nit und Pu, hinter dem Wok stehen, landet auf deinem Teller auch nur authentisch thailändische Küche, natürlich abgestimmt auf den typisch deutschen Gaumen. Das heißt: würzig-pikant, aber nicht wirklich scharf. Drei Gerichte gibt’s zur Auswahl, wir haben uns für das Pad Thai mit Hühnchen entschieden. Das schmeckte uns am Strand in Thailand zwar noch minimal besser, aber das lag wahrscheinlich auch nur an der Aussicht. Geschmacklich kann es definitiv was und befriedigt unseren Mittagshunger vollends. Ebenfalls auf der Karte stehen gebackener Zander mit Ingwer und Gemüse in Austernsauce oder gebratenes Rindfleisch mit Ingwer und Gemüse. Natürlich geht das auch alles in vegetarischer Version. Mit Vorspeise, zwei schön knusprigen Frühlingsrollen, und Espresso danach kostet das Ganze 9 Euro. Sollte mal nichts für dich dabei sein, wartest du einfach auf nächste Woche – Den Lunch-Newsletter kannst du dir einfach per Mail bestellen.
Gut zu wissen
Jeden Dienstag knallen hier beim wöchentlich stattfindenden Champagne Tuesday die Korken und der feine Moet-Schampus fließt in Strömen. Und: Bei schönem Wetter (ja, gerade vorbei, aber kommt ja wieder) gibt’s draußen direkt an der Knesebeckstraße eine Terrasse und drinnen wartet ein heimeliger kleiner Innenhofgarten.