Qiez-Blogger

The Bowl Berlin: “clean food” an der Warschauer Straße

Auch der Kuchen wird im The Bowl in Schüsseln serviert.
Auch der Kuchen wird im The Bowl in Schüsseln serviert.
Warschauer Straße - "Ihr seid doch nicht ganz sauber!" … dieser Spruch trifft auf die Macher von The Bowl in Berlin nicht zu, denn sie machen "clean food". 100 Prozent natürlich, ohne Zucker, ohne Gluten aber mit ganz viel Liebe zum Essen und zum Menschen. Seit einer Woche werden an der Warschauer Straße 33 über dem "Veganz" und "Goodies", vegane Gerichte, frische Smoothies, hausgemachte Limos und vieles mehr von nettem Personal in gemütlicher Atmosphäre serviert. Und ich habe mich echt in den Laden verliebt …
The Bowl in Berlin beweist, wie kreativ und vor allem lecker die vegane Küche sein kann. Man könnte meinen, oder viel eher spotten, dass das nach Nichts schmeckt – ohne Zucker ohne Gluten ohne Fleisch – ohne alles?! Aber das ist weit gefehlt!
 

Die kochen doch auch nur mit Wasser

 
Die unterschiedlichen, so genannten Bowls – der Name kommt nicht von ungefähr – sind abwechslungsreich und üppig. Mir fiel die Entscheidung ziemlich schwer. Da gibt’s die „Falafel Bowl“ (gebratene Aubergine, Karotte, Cashew-Käse-Sauce auf Rote-Bete-Falafel, Kichererbsen mit Misohummus, Tabulé, Gemüse) oder die „Buddha Bowl“ (Sumatra Curry, grüner Spargel, Rote Beete Carpaccio, Wildreis, Shitake Pilze, buntes Gemüse, Avocado Dressing). Am Ende wurde es aber die beliebte „California Bowl“ (geht selbst hin und probiert die aus!).
 
Die tiefen Schüsseln bieten viel Platz für die hochwertigen Lebensmittel, machen satt und fröhlich ganz ohne „Food-Koma“. Vor allem die Süßkartoffelpommes sind der absolute Kracher! Die bekommt man mittlerweile schon in jeder besseren Burgerbude, aber nur hier werden sie in echtem Kokosöl gebraten. Alle Getränke und Speisen werden mit gefiltertem Wasser zubereitet – absolut „clean“ also. Womit sich auch der Trend des „clean eating“ erklärt: Der relativ neue Ernährungstrend setzt auf unverarbeitete Lebensmittel, mit denen frisch gekocht wird. Punkt.
 

Mainstream erlaubt!

 
In den Kreisen der Veganer wird sich mitunter darüber echauffiert, dass immer mehr Menschen der besonderen Ernährungsweise frönen und es dadurch zum Trend wird. Die Inhaberin von The Bowl Jennifer sieht das gelassen: „Veganismus darf ruhig zum Mainstream werden. Das bedeutend ja nur, dass die Leute sich darüber Gedanken machen und sich etwas Gutes tun.“ In welchem Ausmaß dies dann geschieht, bleibt jedem wiederum selbst überlassen. Aber das neue Restaurant The Bowl in Berlin bietet sowohl dem eisernen Veganer als auch dem neugierigen Allesesser alles, was das Herz und vor allem dem Gaumen begehrt.
 
Christoph und Jennifer von The Bowl wollen mit ihrem Konzept nicht missionieren, sondern Bewusstsein schaffen und uns beibringen, zu genießen. Und zwar mit traditionellen Lebensmitteln (wie Pastinaken, mein absolutes Lieblingsgemüse) von Bauern aus dem Umland und auch modernen Spezialitäten (wie Chia-Samen).

Liebe die unter die Haut geht

 
Dass der  Ansatz „Einklang von Körper, Geist und Natur“ ankommt, bewies die Eröffnungsaktion des neuen Restaurants. Ein befreundeter Tätowierer von „Black Cat Tattoo“ kam zur Eröffnung und tätowierte 30 freiwilligen Besuchern das Label von The Bowl mit veganer Farbe unter die Haut. Das kann man sinnvoll finden oder nicht. Der Sinn hinter der Aktion wurde aber in jedem Fall klar. Was vegane Tattoo-Farbe ist werde ich in einem meiner nächsten Artikel erkunden. Ihr dürft also gespannt sein!
 
Dieser Artikel wurde uns vom Berliner Lifestyle-Blog Louise et Hélène zur Verfügung gestellt. Mehr Infos findet ihr hier oder auf der Facebook-Seite.

Quelle: Louise et Hélène

The Bowl, Warschauer Straße 33, 10243 Berlin

Telefon 030 29771447

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 11:30 bis 23:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 23:00 Uhr

Veganer Brunch im The Bowl.

Veganer Brunch im The Bowl.

Weitere Artikel zum Thema

Ausbildung + Karriere
Ein Raum für Ideen in Friedrichshain
Warschauer Straße - Isabelle Rogge vom Blog Louise et Hélène empfiehlt den Rudolf11 in Friedrichshain, einen […]
Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Restaurants in Mitte
London, New York – ja, und Berlin muss sich kulinarisch auch nicht mehr verstecken! Wir […]
Essen + Trinken | Restaurants
Fondue-Restaurants in Berlin
Fondue oder Hot Pot sind das perfekte Essen bei kaltem Wetter: Man hält seine Gabeln […]