Viva la Diva!

Kudamm-Legende Judy Winter spielt Hilde Knef

Mit Grandezza: Judy Winter in der Rolle der Hilde Knef.
Mit Grandezza: Judy Winter in der Rolle der Hilde Knef.
Kurfürstendamm - Bühnenlegende Judy Winter hat ihre Interpretation der "Marlene" an die 600 Mal gespielt. In einer neuen Produktion am Theater am Kurfürstendamm schlüpft sie erneut in die Rolle einer großen Berliner Diva: Hildegard Knef.

Mit ihrem herben Charme und der verrauchten Altstimme war Hildegard Knef Deutschlands letzte große Diva. Wie einst Marlene Dietrich, mit der sie so etwas wie eine mütterliche Freundschaft verband, galt die Knef immer auch als eine Berliner Stimme. Sie war es, die mit „Ich hab so Heimweh nach dem Kurfürstendamm“ oder „Berlin, dein Gesicht hat Sommersprossen“ dem Lebensgefühl in alten West-Berlin Ausdruck verliehen hat.

Nun also schlüpft Judy Winter, selbst längst eine Berliner Ikone, in die Rolle der Hilde, die ihr Leben Revue passieren lässt. Das Stück „Hilde Knef – Der Teufel und die Diva“ beginnt, wo die Geschichte der Knef endete: Nachdem sie an den Folgen einer akuten Lungenentzündung gestorben ist, erwacht die Künstlerin in einer Zwischenwelt, wo sie von einem ihr unbekannten Mann mit Geschichten aus ihrem Leben konfrontiert wird. Dass sie tot sein soll, das kann Hilde zunächst gar nicht glauben, denn so gut, wie jetzt, habe sie sich schon lang nicht mehr gefühlt.

Doch als ihr Mann Paul auf ihre Rufe hin fortbleibt und ihr der Unbekannte immer weiter mit seinen Fragen auf die Pelle rückt, dämmert Hildegard Knef, dass sie sich tatsächlich in der Vorhölle befindet – und ihr Gegenüber der Leibhaftige ist.

Der Teufel, er tritt als Fan und als Widersacher der Diva auf. Immer wieder versucht er, den einstigen Star aus der Reserve zu locken. So entsteht ein Dialogstück – gespickt mit vielen bekannten Chansons der Knef – in dem sie als ebenso widersprüchlicher wie facettenreicher Charakter auf der Bühne lebendig wird.

„Hilde Knef – Der Teufel und die Diva“ mit Judy Winter und Stephan Benson feiert am 1. Juni um 20 Uhr im Theater am Kurfürstendamm Premiere, läuft bis 28. Juni

 

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Theater und Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Bismarckstraße 110, 10625 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Berlin ist ein Star
Es muss am unwiderstehlichen Charme der Stadt liegen. Oder an der Vielfalt der Bezirke. Schließlich […]
Shopping + Mode
Für Flaneure und Genießer
Es könnte auch eine Piazza sein. Oder vielleicht eine Plaza. Irgendwie italienisch oder spanisch jedenfalls, […]
Kultur + Events
Ein Denkmal für Hirschfeld
Potsdamer Straße - Am 27. Mai fand eine Spendengala im Wintergarten Varieté zur Errichtung eines […]