Satama Saunapark (ca. 70 km südöstlich von Berlin)
Wer gern ins Schwitzen kommt, muss ins Satama Sauna Resort am Scharmützelsee. Von sibirischer Banja über Feuersauna bis zum römischen Dampfbad ist für jeden Saunagänger etwas dabei. Zwischen 40 und 120 Grad (ja, richtig gelesen) erhitzen sich hier in zehn Saunen die Gemüter. Spezielle Highlights sind der Showaufguss in der Theater-Sauna mit 85 Grad oder die Lesungen in der Märchensauna: heißes Entertainment für jeden Geschmack. Danach kannst du dich am Außenpool und in verschiedenen Ruheräumen ausruhen. Im Sommer gibt es dank direktem Zugang zum See ein Naturbad oben drauf.
mehr Infos zu Satama Saunapark
Naturtherme Templin (ca. 80 km nördlich von Berlin)
In der Naturtherme Templin gibt’s für die Großen ausgiebige Wellnessbereiche und für die Kleinen ein Kinderparadies mit zwei 100 Meter langen Rutschen. Außerdem wird dir eine große Auswahl an verschiedenen Saunen geboten: finnisch, Bauernsauna, Kraxenöfen, Erd-, Blockhaus-, und Galeriesauna und außerdem Dampfbad, Prießnitzbad und heiße Whirlpools. Templin selbst ist übrigens mit seiner hübschen Altstadt auch einen Spaziergang wert.
mehr Infos zur Naturtherme Templin
Bleiche Resort & Spa (ca. 110 km südöstlich von Berlin)
Das Bleiche Resort & Spa ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Das 5.000 Quadratmeter große Wellnessareal bietet dir innen und außen Entspannung pur. Hier bekommst du Spa-Einheiten mit Massagen, Kosmetik, Wannenbädern, vitaler Hand- und Fußpflege, Aromasauna und Dampfbad, Whirlwanne, türkischem Hammam, russischem Banja, Leinöl- und Honig-Milchbädern. Außerdem stehen für den Ausflug mit den Kleinen ein Familienpool und eine Kindersauna zur Verfügung. Richtig gemütlich wird’s auch in den Suiten des Wellness-Hotels: Jede ist individuell gestaltet. Ob für einen Tagesausflug oder gleich für eine ganze Woche – für Spa-Liebhaber führt an der Bleiche kein Weg vorbei.
mehr Infos zu Bleiche Resort & Spa
27. Jun 2015 um 1:01 Uhr
Spreewald Therme (ca. 110 km südöstlich von Berlin)
Die Spreewald Therme ist gleichzeitig ein Vier-Sterne-Hotel, mitten im schönen Spreewald mit Blick auf das Biosphärenreservat gelegen. Die Gäste werden mit Anwendungen, Massagen und Packungen verwöhnt, aber im Mittelpunkt steht das Baden: Acht Becken, reich mineralisiert, gibt es mit Wassertemperaturen bis 38 Grad. Im Restaurant wird wellnessorientierte Küche mit frischem Obst und Gemüse aus der Region serviert. Ein Tipp: Es lohnt sich vor jedem Besuch auf der Homepage der Therme nachzusehen, ob es nicht eine coole Aktion gibt, bei der man mehr für weniger Geld bekommt…
mehr Infos zur Spreewald Therme
Steintherme Bad Belzig (ca. 90 km südwestlich von Berlin)
Im Landkreis Potsdam-Mittelmark liegt die Steintherme Bad Belzig. Hier findest du Entspannung in Saunen, Dampfbädern, bei verschiedenen Anwendungen wie Peelings, Massagen – mit oder ohne Steine – oder auch bei Pflegepackungen auf der Schwebeliege. Besonders ist hier der LichtKlangRaum, eine kleine Welt der Illusionen mit Klängen und Farben, die du in einer 34 Grad warmen Heilsole genießen kannst. Jeden letzten Freitag im Monat gibt es außerdem eine Mitternachtssauna mit Überraschungsaufgüssen.
mehr Infos zur Steintherme Bad Belzig
Fontane Therme Neuruppin (ca. 80 km nordwestlich von Berlin)
Saunavergnügen mit direktem Seeblick und Sonnendeck bekommst du in der Fontane Therme. Direkt verbunden mit dem Hotel Resort Mark Brandenburg liegt diese Therme am Ruppiner See, nordwestlich von Berlin. Neben drei Heilwasserpools, diversen Saunen und Dampfbädern kannst du dich von einem Ayurveda-Spezialist professionell massieren lassen. Außerdem bietet die Therme verschiedene Pauschalangebote vom Tapetenwechsel bis zur Kuschelzeit, von einer Woche Sendepause mit Erholung pur oder einfach nur Baden und Bleiben.
mehr Infos zu Fontane Therme Neuruppin
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Kristall Saunatherme Ludwigsfelde (ca. 45 km südlich von Berlin)
Besonders für Sauna-Fans ist die Kristall Saunatherme eine gute Adresse: Hier in Ludwigsfelde gibt es zwölf verschiedene Saunen, die die unterschiedlichsten Beschwerden lindern sollen. Die 95 Grad heiße Bergkristall-Sauna soll beispielsweise bei Magen-Darm-Erkrankungen helfen und auch taube Körperstellen reaktivieren. Die Kaffee-Stübchen-Sauna bei 90 Grad mit Duft von frischem Kaffee vertreibt nicht nur Müdigkeit, sondern tut auch Menschen mit Asthma gut. Ebenfalls für dich am Start sind die Amethyst-Sauna, Heu-Sauna, Smaragd-Sauna und die 100 Grad heiße Profi-Sauna.
mehr Infos zur Kristall Saunatherme Ludwigsfelde
Saunadorf van Almsick (ca. 130 km südöstlich von Berlin)
Wenige Kilometer südlich von Cottbus liegt das romantische Saunadorf van Almsick. In idyllischer Umgebung warten hier viele verschiedene heiße Kammern auf dich. In der Erdsauna verströmt das brennende Buchenholz bei 110 Grad einen entspannenden Geruch. Wer auf die milde Variante steht, kann im Kräuterbad bei 60 Grad relaxen. Außerdem gibt’s eine Gartensauna, eine Aufguss-Sauna und eine märchenhafte Parkanlage mit Außenpool. Der Name van Almsick kommt dir bekannt vor? Die Betreiberin des Saunadorfs Jutta ist die Mutter des Schwimmsstars Franziska van Almsick.
mehr Infos zum Saunadorf van Almsick
Kristalltherme Bad Wilsnack (ca. 140 km nordwestlich von Berlin)
Die Therme Bad Wilsnack verspricht neue Lebensenergie und davon kann man nie genug haben. Hier bekommst du außerdem mitten in Brandenburg das Gefühl, am Meer zu sein: Entlang der 55 Meter langen Salzgewinnungsanlage verläuft eine etwa sieben Meter hohe Schwarzdorn-Edelreisig-Wand. Über die Reisigbündel verdampft feinste Sole und so werden Mineralstoffe freigesetzt, die du über die Luft einatmest und deinen Atemwege eine heilsame Kur verpasst. Zu der Therme gehört außerdem ein künstlich angelegter Salzsee mit 32 Grad Wassertemperatur und einer Solekonzentration von 24 Prozent – eine beheizte Version des Toten Meeres. Die Klassiker – Sauna, Wellness und Gastronomie – fehlen natürlich auch nicht.
mehr zur Kritstalltherme Bad Wilsnack
1. Mai 2015 um 11:44 Uhr
Spreewelten Sauna- und Badeparadies Lübbenau (ca. 100 km südöstlich von Berlin)
Unter einer riesigen Kuppel haben in Lübbenau Groß und Klein jede Menge erholsamen Spaß mit Wellenbecken, Strömungskanal, Römischer Therme und Whirlpool. Das Highlight ist auf jeden die neue Mega-Rutsche, die du dir schon von zu Hause mit Musik und Lichteffekten konfigurieren kannst. Außerdem kannst du Rennrutschen oder den Spielmodus mit Touchpoints wählen. Tierische Hauptdarsteller sind auch nach dem aufwendigen Relaunch der Anlage die Pinguine, die gemeinsam mit dir im Außenpool schwimmen, allerdings getrennt durch ein großes Fenster: unbedingt Taucherbrille mitbringen!
mehr Infos zu den Spreewelten Lübbenau