Die Initiative für die Ansiedlung der Tiere ging von Leiterin Johanna Hormann aus. „Ein Fernsehbericht machte mich auf die hübschen Tiere aufmerksam. Als ich begann, mich näher über Alpakas zu informieren, erfuhr ich, dass die sich unheimlich gut für Therapiezwecke eignen und dem Menschen gegenüber ähnlich emphatisch sind wie beispielsweise Delfine“, berichtet Hormann. Grund genug, den empfindsamen Tieren einen Platz in der neuen Seniorenresidenz freizuhalten.
Heute kümmern sich der Hausmeister, Hormann und ihr Mann sowie alle Heimmitarbeiter gemeinsam um das Wohl der Tiere. „Unser ganzes Team ist in die Pflege der Alpakas involviert. Da wir im Schichtdienst arbeiten, lässt beispielsweise der Frühdienst die Tiere morgens auf die Weide und die Spätschicht bringt sie abends zurück in den Stall“, so die Heimleiterin.
In den nächsten Monaten werden die ursprünglich aus Südamerika stammenden Vierbeiner sicher noch viele neue Gesichter kennenlernen: Von den 60 Apartments der neu eröffneten Residenz Mana Wedell sind erst zwölf Zimmer belegt.
Weitere Infos finden sie hier.