Der mittlerweile etwa sechs Jahre alte Kater Felix sorgte mit der Schlagzeile von seiner Reise Braunschweig-Berlin One-Way überall für den ungläubigen Ausruf „Ist nicht wahr, oder?“. Auch im Tierheim Berlin, wo die Mieze am 12. Mai auftauchte und durch einen Chip eindeutig identifiziert wurde, kann über diese außergewöhnliche Tour nur spekuliert werden. „Wie Felix seinen langen Weg von Braunschweig in die Hauptstadt zurücklegte, ob auf eigenen Pfoten oder als blinder Passagier, ist völlig ungewiss. Vielleicht ist er unter eine Plane eines LKWs gesprungen oder in einen Umzugswagen – das weiß nur Felix“, meint Stephanie Eschen, die Sprecherin des Tierheims.
Offenbar gefiel es Felix in Braunschweig nicht ganz so gut wie in der Hauptstadt. Hier wurde er im Dezember 2006 mit rund sechs Monaten als Fundtier ins Tierheim in Falkenberg gebracht, von wo aus er drei Mal erfolglos an neue Besitzer gegeben wurde. Jedes Mal landete er wieder im Tierheim. Prädikat: schwer vermittelbar. 2010 dann der Umzug nach Brauschweig, im Lichtenberger Domizil herrschte Katzennotstand. Dort bekam das schlaue Kerlchen neue Eltern – denen er keine drei Monate später im Dezember 2010 wieder ausbüxte. Seitdem galt Felix als vermisst.
Die Halter in Braunschweig wollen das eigenwillige Tier heute nicht mehr zurück. Der verschmuste und kerngesunde Kater sucht also ein neues Zuhause – am besten in der Lichtenberger Umgebung.