Patenschaft für Känguru-Nachwuchs

Die Bürgermeisterin und ihr junger Hüpfer

Birgit Monteiro hält ihr Patenkind Monti in dessen Stoffbeutel. Die passende Urkunde bekam die Bürgermeisterin von Tierpark-Direktor Andreas Knieriem überreicht.
Birgit Monteiro hält ihr Patenkind Monti in dessen Stoffbeutel. Die passende Urkunde bekam die Bürgermeisterin von Tierpark-Direktor Andreas Knieriem überreicht.
Friedrichsfelde – Wie ihr Amtsvorgänger hat Lichtenbergs Rathaus-Chefin Birgit Monteiro die Patenschaft für ein Jungtier aus dem Tierpark übernommen. Das süße Flink-Wallaby, ein kleines Känguru, hatte vor gut zwei Wochen seine Mutter verloren. Nun hat es nicht nur eine Patentante, sondern trägt auch einen passenden Namen: Monti.

Die Bezirksbürgermeisterin denkt bei der Namensgebung für ihren derzeit 40 Zentimeter großen und ein Kilo schweren Schützling aus dem Tierpark Friedrichsfelde gar nicht mal nur an sich selbst: „Monte steht für ‚Berg‘ und damit ist klar: Auch wenn seine Eltern aus Australien zugewandert sind, ist dieser Kleine hier ein waschechter Lichtenberger – flink, unkompliziert und neugierig“, so Birgit Monteiro. Rechtzeitig zum 60-jährigen Bestehen des größten Tier- und Landschaftsparks Europas tat sie es ihrem Vorgänger, dem heutigen Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD), gleich. Dieser hatte 2013 die Patenschaft für Heo Con, ein vietnamesisches Hängebauchschwein-Baby übernommen.

Monti gehört zu einer kleineren Känguru-Art. Die Flink-Wallabys kamen erst am 26. Mai dieses Jahres aus Rotterdam in den Tierpark, wo sie seither zusammen mit Bennettkängurus, Östlichen Bergkängurus und Gelbfuß-Felsenkängurus in einer australischen Anlage leben. Eine solche Ko-Existenz findet man nach Angaben des Tierparks auch in der Natur.

Die laktosefreie Milch macht‘s

Im Juni verstarb unerwartet Montis Mutter Mona, auf die das kleine Wallaby noch angewiesen war. Seither lebt es in einem Ersatz-Beutel von Reviertierleiter René Walther und seinem Team. Monti wird von Hand mit Hilfe von laktosefreier Kuhmilch aufgezogen – normale Milch könnte zur Erblindung führen. Das junge Känguru scheint gut zu gedeihen – ab sofort unter den Augen der Politik.

Für Direktor Andreas Knieriem, der den defizitären Tierpark in den kommenden Jahren mit im Idealfall über 90 Millionen Euro noch attraktiver gestalten will, ist Monteiros Patenschaft eine willkommene Hilfe: „Mit einer Patenschaft in Tierpark oder Zoo wird natürlich eine ganz besondere Beziehung zu einem Tier gesponnen. Wir sind daher immer froh, wenn wir engagierte Paten finden. Ihre Unterstützung kommt unseren Tieren enorm zugute, wird in deren Pflege und Unterbringung investiert.“

Bei ihren künftigen Besuchen bei ihrem Patenkind hat es Tierpark-Freundin Birgit Monteiro übrigens nicht weit zu ihren anderen Lieblingen: Die leben wenige hundert Meter entfernt im Dickhäuterhaus.

Tierpark Berlin-Friedrichsfelde, Am Tierpark 125, 10319 Berlin

Telefon 030 515310

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


1. Januar bis 23. Februar:
Täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr
24. Februar bis 29. März:
Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
30. März bis 27. September:
Täglich von 9:00 bis 18:30 Uhr
28. September bis 25. Oktober:
Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
26. Oktober bis 31. Dezember:
Täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr

Der Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde ist der flächenmäßig größte Tiergarten Europas.

Der Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde ist der flächenmäßig größte Tiergarten Europas.

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Tiere | Ausflüge + Touren | Sehenswürdigkeiten
So wird der Tierpark zum Ausflugsziel deluxe
Der Tierpark Berlin war lange marode und ausbaufähig. Doch langsam mausert sich das Areal in […]
Familie
Anfassen und Füttern erlaubt
Nur 30 Minuten von Berlin entfernt leben Flamingos, Gibbons und Antilopen. Mit einigen der über […]
Tiere
Tips, taps, Ti(g)erpark
Friedrichsfelde - Gleich vier tapsige Tigerbabys können wir zur Zeit im Tierpark Berlin bestaunen. Sie […]
Tiere
Gummi geben mit Geparden
Friedrichsfelde - Im Tierpark kann man jetzt Segway fahren! Er ist der erste Zoo in […]
Freizeit + Wellness | Tiere | Familie
Die besten Tipps für Zoo und Tierpark
Mit Kind Tiere gucken, ist einfach immer wieder ein Event. Aber wo geht das eigentlich […]
Freizeit + Wellness | Ausflüge + Touren | Tiere
Top 10: Tierparks in Brandenburg
Auch wenn wir den Tierpark Friedrichsfelde und den Zoo im Herzen unserer Stadt lieben: Manchmal […]