Tierpark Berlin

Das ist Berlins süßeste neue WG

Diese putzigen Baumstachler sind die neuen Bewohner der Nordamerika-Landschaft im Tierpark Berlin.
Diese putzigen Baumstachler sind die neuen Bewohner der Nordamerika-Landschaft im Tierpark Berlin. Zur Foto-Galerie
Friedrichsfelde – Der erste Schritt zur neuen Tierparkwelt ist getan: Ein Baumstachler-Paar und 15 Präriehunde wohnen ab jetzt zusammen in der neuen Nordamerika-Landschaft. Doch es gibt noch mehr Neuigkeiten ...

Im Tierpark Berlin wird seit diesem Jahr gehämmert, gepinselt und umgezogen. Was dabei herauskommen soll, kannst du hier genauer nachlesen. Die Zeit der neuen Tierparkwelt ist aber schon angebrochen: die Nordamerika-Landschaft wurde eingeweiht und auch sonst hat sich einiges getan.

Neue tierische WG

Raue Felslandschaft, ein kleiner Bach plätschert zwischen Steppengras den Berg hinab. Eigentlich der perfekte Schauplatz für einen Western – oder das neue Gehege von den Baumstachlern Anni und Oskar. Das Paar lebt seit April 2016 im Tierpark und teilt sich das neue Gehege mit 15 Schwarzschwanz-Präriehunden, die den Tierpark seit ihrer Geburt kennen. Bisher wohnten sie hinter dem Alfred-Brehm-Haus.

Die Waldbisons und Pelikane haben sich bereits an ihre neuen Nachbarn gewöhnt, die jetzt die ehemalige Steinadlervoliere ihr zu Hause nennen. Dazu wurde die alte Voliere für 135.000 Euro von März bis Juli 2016 auf 250 Quadratmeter vergrößert. Ein neuer Grabeschutz mit bis zu 2,5 Metern Tiefe musste auch her, damit die Präriehunde den Bisons gegenüber keinen unangemeldeten Besuch abstatten können. „Mittendrin statt außen vor“ ist das Konzept für den Park. Durch die niedrige Glasbrüstung, einige Kunstfelsen und Holzpalisaden fühlst du dich als Teil des Wilden Westens im Berliner Osten.

Neues „Tor in die Natur“

Die veralteten Kassen und der gesamte Eingangsbereich am Bärenschaufenster wurden für 326.000 Euro saniert und rausgeputzt. Das große Holzdach am Haupteingang erinnert an ein Tor zu einer wilden Nationalpark-Welt und fällt schon von weitem auf: Neue, frische Farbe an den Wänden und neue Dienstkleidung für die Mitarbeiter hinter der Kasse. Einladend auf Besucherseite und zeitgemäß hinter den Fenstern der Kasse. Auch die Toiletten neben der neuen Nordamerika-Landschaft wurden saniert und modernisiert.

Foto Galerie

Tierpark Berlin-Friedrichsfelde, Am Tierpark 125, 10319 Berlin

Telefon 030 515310

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


1. Januar bis 23. Februar:
Täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr
24. Februar bis 29. März:
Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
30. März bis 27. September:
Täglich von 9:00 bis 18:30 Uhr
28. September bis 25. Oktober:
Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
26. Oktober bis 31. Dezember:
Täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr

Der Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde ist der flächenmäßig größte Tiergarten Europas.

Der Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde ist der flächenmäßig größte Tiergarten Europas.

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Tiere | Ausflüge + Touren | Sehenswürdigkeiten
So wird der Tierpark zum Ausflugsziel deluxe
Der Tierpark Berlin war lange marode und ausbaufähig. Doch langsam mausert sich das Areal in […]
Tiere
Gummi geben mit Geparden
Friedrichsfelde - Im Tierpark kann man jetzt Segway fahren! Er ist der erste Zoo in […]
Freizeit + Wellness | Tiere | Familie
Die besten Tipps für Zoo und Tierpark
Mit Kind Tiere gucken, ist einfach immer wieder ein Event. Aber wo geht das eigentlich […]