Dreharbeiten in Berlin

Warum Til Schweiger dir jetzt das Baden verbietet

Schauspieler und Regisseur Til Schweiger ist in Berlin unterwegs. Er dreht gerade einen neuen Film.
Schauspieler und Regisseur Til Schweiger ist in Berlin unterwegs. Er dreht gerade einen neuen Film.
Düppel - Sperrungen wegen Dreharbeiten gibt es in Berlin andauernd. Jetzt darfst du nicht mehr in die Havel springen, weil eine Badestelle wochenlang für eine Filmproduktion gesperrt ist. Verantwortlich ist die Familie Schweiger.

Wer nahe der schönen Pfaueninsel baden möchte, ist zurzeit ganz schön angeschmiert. Am Badestrand der DLRG Wasserstation Jagen 97 versperrt dir nämlich ausgerechnet zum Sommeranfang ein Zaun den Weg. Daran hat jemand ein Schild aufgehängt – es informiert darüber, dass die Badestelle noch bis zum 5. August gesperrt ist. Betroffen sind auch Parkplätze vom Wirtshaus zur Pfaueninsel. Der Grund: Dreharbeiten für einen Kinofilm für Kinder.

Die Berliner Forste haben das Filmprojekt genehmigt. Gegenüber der Berliner Morgenpost sagte ein Sprecher, dass es sich bei den Filmarbeiten um eine Produktion von Til Schweiger handele. Außerdem erfährt man, dass die Badestelle im Film aussehen soll wie eine Insel.

Ein Kinderfilm für’s Kino, von Til Schweiger produziert? Könnte der zweite Teil von Conni & Co sein, bei dem Schweiger-Tochter Emma neben Größen wie Heino Ferch und Iris Berben vor der Kamera steht – und Papa auf dem Regiestuhl sitzt. Der erste Teil läuft ab dem 18. August in den deutschen Kinos. Da war Schweiger noch Koproduzent und steht (natürlich) selbst mit vor der Kamera:

Warum Til Schweiger dir jetzt das Baden verbietet, Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Tiere | Freizeit + Wellness
Hunde dürfen wieder an den Schlachtensee!
Das Verwaltungsgericht hat der Klage eines Hundehalters stattgegeben. Das Hundeverbot an Krumme Lanke und Schlachtensee […]
Ausflüge + Touren
Von der Stammbahn zur Fahrrad-Autobahn
Ein kreuzungsfreier "Multifunktionsweg" soll Fahrradfahrern im Südwesten von Berlin ein störungsfreies Fahren ermöglichen.
Wohnen + Leben
Warum Düppel heute Düppel heißt
Schon als kleiner Junge hat Andreas Jüttemann in selbst gebastelten Heftchen seine Entdeckungen aus der […]
Wohnen + Leben
Willkommen in Bullerbü!
Düppel - Die meisten kennen Düppel, ein Viertel im Zehlendorfer Ortsteil Nikolassee, vor allem als […]
Kultur + Events | Film
Top 10: Freiluftkinos in Berlin
Wer noch nie unter freiem Himmel die große Leinwand genossen hat, sollte das dringend nachholen. […]