„Mais oui!“, sagen wir schon lange zur Brasserie Colette in Schöneberg – und jetzt auch zum druckfrischen Kochbuch von Tim Raue. In seinem neusten Werk blickt der Sternekoch hinter die Fassaden der französischen Küche. Von Bouillabaisse über Ratatouille, Pasteten, Coq au Vin, Moules Frites bis hin zur klassischen Tarte Tartin findest du im Buch diverse Grundrezepte und Gerichte mit dem gewissen Raue-Twist.
Einsortiert sind die 60 Rezepte in die Kapitel „Vorspeisen“, „Suppen“, „Vegetarisch“, „Fisch“, „Fleisch & Geflügel“ und „Desserts“. Ein kleiner Ausflug in die Welt von „Wein & Champagner“ darf bei ihm natürlich außerdem nicht fehlen. Ansonsten begleitest du Raue auf 208 Seiten auf seine kulinarische Reise nach Paris. Auf welchem Platz frühstückt er am liebsten Baguette? An welchem Marktstand kauft er immer ein? Und in welcher Bar nimmt er zu satten Beats gern einen Drink? Dabei immer an seiner Seite: Steve Karlsch, der kulinarische Direktor seiner Brasserien (neben der Berliner Dependance finden sich in München und Konstanz weitere Colettes). Denn Raue gilt als Konzeptgeber; den Kochlöffel vor Ort schwingt Karlsch mit seiner Mannschaft.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Darüber hinaus verrät das Buch noch Wissenswertes über die Entwicklung der klassischen Küche der französischen Bistros und Brasserien. Tim Raue erzählt wie er zur französischen Küche kam und woher seine Inspiration stammt. Zum Beispiel zum Colette-Signature-Dish: Huhn im Blätterteig. „Das ist tatsächlich das allererste Gericht, das ich rein für die Brasserie Colette konzipiert habe.“ Denn die Mischung aus Trüffel, Blätterteig und Federvieh stelle für ihn Frankreich ganz prototypisch am Gaumen dar. Schöner Liebes-Funfact: Aufgeschrieben hat all das seine Frau und Journalistin Katharina Raue.
Das Buch Tim Raue – Rezepte aus der Brasserie. Einzigartiger Genuss aus der Brasserie Colette ist im März im Callwey Verlag erschienen und kostet 39,95 Euro.