Wähle deinen Umzugszeitpunkt mit Bedacht
Herzlichen Glückwunsch: Wenn du dich Neu-Berliner nennen darfst, hast du hier also eine (bezahlbare) Wohnung gefunden! Damit wäre Schritt eins schon mal höchsterfolgreich abgehakt. Schritt zwei: Wenn es sich vermeiden lässt, ziehe nicht im Winter nach Berlin. Wie Seeed in ihrem Hauptstadtsong Dickes B bemerken: „Im Sommer tust du gut und im Winter tut’s weh“. Das trifft den Nagel auf den Kopf. Berlin im Winter ist vor allem schmerzhaft grau. Im Sommer hingegen pulsiert hier das bunte Leben und sogar die Berliner Schnauze erscheint etwas weniger bissig. Beides kann dir dein Einleben enorm erleichtern. Ist es dir nicht möglich, einen Umzug in der kalten Jahreszeit zu vermeiden, dann halte es wie die echten Hauptstädter und erwärme dich in charmanten Restaurants mit Kamin und kuscheligen Teestuben.
Mach den Schuhcheck
Guck immer, wohin du trittst! In Berlin liegen überall Tretminen – meistens in Form diverser Hundehaufen. Wirklich überall! Deine tägliche Herausforderung ist es fortan, alle (!) zu umgehen. Wenn du aber wirklich sicher sein willst, dass du nichts davon in dein neues Heim auf den Teppich trägst, checke die Schuhsohle vor dem Schritt über die Türschwelle. Das sieht doof aus, wird aber allgemein praktiziert. Andere Drecksfallen befinden sich übrigens auf öffentlichen Sitzflächen, wo Kaugummis auf dich lauern, und auf Spielplätzen, wo gebrauchte Kondome und Spritzen zu finden sind. Ok, das ist ein Thema für sich…
Bleib casual
Overdressed zu sein, outet dich in der Hochburg der Individualität direkt als Neuling. Berliner sind nämlich grundsätzlich eher gechillt und kleiden sich oft in Second-Hand-Läden ein. Wenn du also nicht als Spießer gelten willst, dann passe deine Garderobe dementsprechend an. In Sachen Frisur darfst du mehr Eitelkeit beweisen: Berlin hat fast so viele Friseursalons wie Apotheken und Beerdigungsinstitute, mit der richtigen Auswahl kannst du ordentlich punkten.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Genieße die (Gastro-)Szene
In Berlin gibt es alles, was Gaumen und Herz begehren: Wunderbare Frühstückscafés erwarten dich, feinste Restaurants, coole Clubs und sogar noch urige Kneipen und ungewöhnliche Streetfood-Märkte. Zu jedem Anlass und zu jeder Tageszeit lockt das Angebot dich aus dem Alltag. Tobe dich kulinarisch ruhig mal so richtig aus, bevor du dich entscheidest, einem Food-Trend zu folgen. Der nächste ist vielleicht noch viel spannender… Oder geh einfach ordentlich aus: Wir haben berühmte Clubs und jeden Monat irgendwo ein Festival. Jede Band, die was auf sich hält, und jeder Künstler, der durchstarten will, kommt früher oder später hier vorbei. Unsere Highlights zeigen dir Woche für Woche, wo du Konzerte, Veranstaltungen und andere Events findest.
Mach’s dir gemütlich
Um dich heimisch zu fühlen, spielt der Wohlfühlfaktor in den eigenen vier Wänden eine wichtige Rolle. Glücklicherweise bietet Berlin eine Vielzahl an Baumärkten, Innenausstattern, Design-Geschäften und Dekoläden. Von stylischen Upcycling-Läden, über einzgartige Stoffläden bis hin zu urbanen Wochenmärkten bekommst du in der Hauptstadt fast alles geboten. Mit deinen neu ergatterten Lieblingsstücken kannst du dein Heim im Berlin-Style einrichten oder dich einfach nur zuhause fühlen. Viel Spaß beim Einleben! Und wenn es doch irgendwo hakt, sieh dich um, ob du im richtigen Kiez wohnst. Berlin ist groß!