9. und 10. August: Bergfunk Openair (Königs Wusterhausen)
Ein kleines aber feines Festival ist das Bergfunk Openair, das auch dieses Jahr wieder mit gewohnt großartigem Line-up begeistert. Auf dem Programm stehen Singer-Songwriter und am Samstag ein buntes Programm aus Rock, Pop und Hip-Hop sowie jede Menge Spaß und Tanz für Groß und Klein. Unter anderem kannst du zu Leoniden, Gurr, Gisbert zu Knyphausen, Sookee, Juse Ju und Montreal unter freiem Himmel tanzen. Gegründet hat das Festival eine Freundesgruppe, deren Verein auch gemeinnützig arbeitet und die kulturelle Landschaft in und um Königs Wusterhausen weiterentwickeln will. Deshalb ist das Festival auch mit viel Liebe gestaltet – und das spürt man.
mehr Infos zum Bergfunk Openair
22. bis 25. August: About you Pangea-Festival (Pütnitz, ca. 250 Kilometer nördlich von Berlin)
Ein Festival am Meer? Dieser Traum wird beim Pangea Wirklichkeit. Direkt an der Ostsee im kleinen Ort Pütnitz, zwischen Strand und Wald, erwarten dich zahlreiche Top Acts wie Marsimoto, Donots, Tretmann, Sookee, Haiyti und Mogli. Beim Pangea Festival bist du aber nicht nur Zaungast, sondern wirst auch selber aktiv – ob bei Workshops für Makramee, Burlesque, Woodworking oder Sportarten wie Zumba, (SUP) Yoga, Hoola Hop, Wakeboarden, Wind- und Kitesurfen, Bouldern, BMX oder Skateboarden. Auch die Profis geben sich die Ehre und batteln sich hier in zahlreichen Contests mit atemberaubenden Tricks. Hier treffen Kultur, Musik, Abenteuer und nachhaltige Konzepte aufeinander.
mehr Infos zum Pangea Festival
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
23. bis 25. August: Alinae Lumr (Storkow)
Dieses verträumte kleine Festival ist die perfekte Flucht aus dem Alltag. Auf der Bühne verzaubern dich Sophie Hunger, Foxwarren, Blumfeld, Charlotte Brandi, Crumb, Curtis Harding, Voodoo Beach und mehr. Und die Bühne ist nicht irgendwo, sondern auf einer waschechten Burg! Die Burg Storkow bietet Marktplätze, Hinterhöfe, eine schöne Altstadtkirche und sogar einen See zum Baden. Hier fühlst du dich für ein Wochenende wirklich wie in einer ganz anderen Welt.
mehr Infos zu Alinae Lumr
24. August: Karma Festival (Mitte)
A new kid is in town! Das Karma Festival wird es diesen Sommer zum ersten Mal geben. Das Konzept macht neugierig: Ein neues Festival für Alternative Rock, Indie und Punk soll es sein, das mehr bietet als Bühne und Bierbar. Neben Konzerten kreieren hier in der Alten Münze Tattookünstler spannende Installationen, die sie sonst nur auf Haut verewigen. Auch schön: Das Karma Festival sorgt für eben jenes, denn eingeladen sind auch soziale Organisationen mit interaktiven Spielen, die dort mit Spaß und Spiel ihre Inhalte vermitteln. Rebellischer Rock von Bands wie Razz und Vizediktator, mit denen wir auch schon unterwegs waren, trifft auf soziales Engagement – so wird die Welt tanzend zu einem besseren Ort.
mehr Infos zum Karma Festival
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
20. und 21. September: Unterholz am Oberbaum (Kreuzberg)
Das Mini-Festival Unterholz am Oberbaum findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt und ist etwas für wahre Musikliebhaber: Statt dich zu betrinken entdeckst du auf diesem Festival grandiose neue Bands: Im Kreuzberger Club Musik und Frieden treten zwei Tage lang Newcomer-Bands wie Stars, The Night Café, Bilk, Theodor Shitstorm, Culk, Dena, Winterbourne und Botschaft auf. Auf dich warten zwei Stages, eine Baumhausbar und ein Stand von Artbeatz mit Shirts und Illustrationen zur Musik. Danach wirst du dich fragen, warum du diese tollen Bands nicht schon vorher kanntest. Wer schon mal reinhören möchte, kann das hier tun.
mehr zum Unterholz am Oberbaum