Auch wenn Covid-19 vor zwei Jahren begonnen hat, haben viele Menschen ihre ersten Urlaube erst diesen Sommer gemacht. Was stimmt ist, dass unglaublich viele Menschen diesen Sommer durch die Welt gereist sind. Dies gilt trotz der exorbitant hohen Benzinpreise, der steigenden Inflation, der anhaltenden Unruhen in Europa, der Pausen und Einschränkungen im Flugverkehr und der zunehmenden Zahl von Covid-19-Fällen in Asien.
Egal, was passiert, die große Mehrheit der Menschen wird irgendwann im Sommer in den Urlaub fahren. Doch auch wenn alles aufregend zu sein scheint, sollten Reisende einige Probleme beachten, wenn sie an einen neuen Ort reisen.
Schützen Sie sich, indem Sie Ihre IP-Adresse verbergen
Obwohl viele Menschen ihre VPNs eher zum Anschauen von Serien oder Filmen verwenden, wurde diese Software eigentlich zum Schutz der Benutzer konzipiert. Denn was sie besser als jede andere Software auf deinen Reisen machen, ist der Schutz all deiner Daten.
Was ein VPN legal in diesem Fall tut, ist, deine IP-Adresse zu ändern, was verhindert, dass Betrüger oder Hacker an deine Daten herankommen. Dann kannst du damit auch weiterhin auf das Internet zugreifen, als ob du zu Hause wärst. Das ist unglaublich praktisch, um weiterarbeiten zu können, falls nötig. Abgesehen davon bietet VPN noch einige andere Vorteile. Es lohnt sich also zu Hause genauso wie auf der Straße.
PCs mit öffentlichem Zugang
Wenn du einen öffentlichen Computer benutzen musst, bist du vielleicht in einer Bibliothek unterwegs oder wartest am Flughafen auf einen Anschlussflug. Nachrichten zu lesen und im Internet zu surfen, können nette Zeitvertreibe sein und gleichzeitig den Akku deines Handys aufladen.
Wenn du an einem öffentlichen Computer sensible Daten eingeben musst, um eine wichtige Aufgabe zu erfüllen, solltest du eine Pause machen, bevor du tippst oder dein Smartphone oder deinen USB-Stick einstecken. Hacker können alles abfangen, was du eingibst, wenn du im Internet surfst, und dein verbundenes Gerät mit bösartiger Software infizieren.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Soziale Medien und Standortmitteilungen im Allgemeinen
Die Sicherheit im Internet ist zwar lebenswichtig, sollte aber auf Reisen nicht deine Hauptsorge sein. Wenn du deinen Aufenthaltsort in sozialen Medien teilst, können Unruhestifter erfahren, dass du nicht zu Hause bist.
Potenzielle Diebe, die wissen, dass du nicht zu Hause bist, könnten zu deiner elektrischen Schalttafel gehen, den Strom abschalten, um Kameras wie Nest auszuschalten, und dann dein Haus überfallen, während sie dein Live-Video aus 10.000 Meilen Entfernung ansehen. Daher ist es keine gute Idee, deinen Standort preiszugeben.
Rufe deine Bank an
Es ist wichtig, dass du deine Bank über deine Abwesenheit informierst. Auf diese Weise kannst du vermeiden, dass deine Kreditkarte im Ausland gesperrt wird.
Wenn du vergisst, deine Bank darüber zu informieren, dass du in ein bestimmtes Land reisen wirst, kann es leider passieren, dass dein Konto gesperrt wird und du darauf hingewiesen wirst, dass du es nur in einer Filiale entsperren kannst. Und wenn du bereits in Indien bist, um das Taj Mahal zu besichtigen, ist es vielleicht nicht so einfach, wie es scheint.
Schalte die Funktion „Mein Gerät suchen“ ein
Leider steigt die Wahrscheinlichkeit, dass du dein Gerät verlierst oder zerstörst, wenn du nicht zu Hause bist, erheblich. Es ist wichtig, dass du dein Gerät wiederfinden kannst, wenn etwas schief geht. Wenn du in der Lage sein willst, dein Gerät im Falle eines Zwischenfalls aufzuspüren, oder wenn du möchtest, dass jemand, der dir nahe steht, immer weiß, wo du bist, müssen Funktionen wie „Find My“ von iOS aktiviert werden.
Es kann eine gute Idee sein, deine Verwandten oder einen Freund wissen zu lassen, wo du dich gerade aufhältst, denn wenn du Zugang zu einer solchen Technologie hast, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du getrennt wirst, deutlich geringer.
Reisen ist aufregend, kann sich aber auch in einen Albtraum verwandeln, wenn du nicht vorbereitet bist. Damit du deinen Urlaub in vollen Zügen genießen kannst, solltest du sicherstellen, dass auf allen angeschlossenen Geräten eine Antiviren-Software installiert ist.
Backups deiner Daten sowie Updates für dein Betriebssystem und deine Apps sind ebenfalls wichtig. Wenn du deine Daten nicht in der Cloud sicherst, riskierst du im Falle eines Unfalls den Verlust all deiner unersetzlichen Bilder. Wenn du nicht zu Hause bist, werden intelligente Geräte häufig verloren oder gestohlen. Es ist zwar nicht erforderlich, auf jedes Szenario vorbereitet zu sein, aber es ist zweifellos wünschenswert, weil es dir langfristig Zeit und Geld sparen kann.