QIEZ-Tipps

Amelies Wochenende: Zwischen Tanzfläche und Tretboot

Unsere Schülerpraktikantin Amelie empfiehlt euch fürs Wochenende: Abkühlung im Freibad!
Unsere Schülerpraktikantin Amelie empfiehlt euch fürs Wochenende: Abkühlung im Freibad!
Die meisten stecken am Ende dieser Woche schon halb im Urlaub in Spanien, Frankreich oder vielleicht auch Kroatien. Viele liegen dann tagelang am Strand in der Sonne oder baden. Schöne Vorstellungen, aber noch ist es ja nicht ganz so weit. Und da gerade Schüler in den letzten Tagen vor den Zeugnissen keine Hausaufgaben mehr zu erledigen haben, ist das doch die perfekte Gelegenheit, um mit Freuden etwas zu unternehmen, findet unsere Schülerpraktikantin Amelie.

Freitag

Party im Club 23 (Prenzlauer Berg)

Der Club 23 in der Kulturbrauerei ist eine tolle Partyzone für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren. Dort kann man jeden Freitag von 19 bis 24 Uhr zu guter Musik tanzen oder einfach nur abhängen und an der Bar etwas trinken. Allerdings sollte man früh genug da sein, denn dieser Club ist nicht nur beliebt, sondern auch sehr, sehr voll. Hinter der Bar gibt es einen abgetrennten Bereich, in dem 16- bis 18-Jährige Alkohol trinken dürfen. Es ist allerdings nicht erlaubt, Alkohol, Zigaretten oder ähnliches mit in den Club zu bringen. Dies wird am Eingang kontrolliert. Also Achtung! Und denkt daran euren Schülerausweis mitzunehmen, damit ihr reingelassen werdet. Ansonsten steht eurer Partynacht aber nichts mehr im Weg.

Wo:  Knaakstraße 97, 10435 Berlin
Wann: immer freitags 19 bis 0 Uhr
Wie viel: Eintritt normal 14 Euro, bei Platz auf der Gästeliste (im Internet erhältlich) 12 Euro, mit Freikarte umsonst
Weitere Infos: auf der Internetseite vom Club 23

Samstag

Sommerbad Pankow (Pankow)

Bei schönem Wetter ist dieses Freibad der ideale Ort, um sich zu erholen und, wenn es richtig heiß ist, abzukühlen. Man kann ein paar Bahnen schwimmen oder sich auf einer der beiden Wasserrutschen ins Abenteuer stürzen. Große Wiesen am Rand der Becken, laden zum Sonnen und  faulenzen ein. Egal ob mit der Familie oder mit Freunden – ein Tag im Freibad Pankow bringt jede Menge Spaß und Erholung.

Wo: Wolfshagener Straße 91-93, 13187 Berlin
Wann: Montag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr
Wie viel: 5,50 Euro, ermäßigt 3,50 Euro, Familienkarte 11,50 Euro, freier Eintritt für Kinder unter 5 Jahren, Kurzzeittarif 3,50 Euro
Weitere Infos: auf der Webseite vom Sommerbad Pankow

Sonntag

Bootfahren im Treptower Park (Treptow)

Wer gerne Boot fährt und das Wochenende gemütlich ausklingen lassen möchte, ist im Treptower Park genau richtig. Hier gibt es die Möglichkeit, sich am Bootsverleih gegen Pfand entweder Tret-oder Ruderboote zu mieten. Ich persönlich kann überhaupt nicht rudern, aber gegen eine kleine Tretboottour mit Freunden habe ich nichts einzuwenden. Die Boote bekommt man für zwei Stunde und kann während dieser Zeit sogar auf eine kleine Insel übersetzten, um dort zu picknicken oder sich in dem kleinen Café etwas zu bestellen.

Wo: Treptower Park an der Abteibrücke zur Insel der Jugend, 12435 Berlin
Wann: vom 01.05 bis 30.09. täglich ab 10 Uhr, Rückgabe spätestens 30 Minuten vor Sonnenuntergang, Anmietung bis 1,5 Stunden vor Sonnenuntergang
Wie viel: Wassertreter 1 Stunde 12 Euro, Ruderboot 1 Stunde 9 Euro, 1-er Kajak 2 Stunden 15 Euro, 2-er kajak 2 Stunden 18 Euro, 3-er Kajak 2 Stunden 20 Euro
Weitere Infos: auf der Webseite vom Bootsverleih im Treptower Park

Sommerbad Pankow, Wolfshagener Straße 91, 13187 Berlin

Telefon 030 47497220

Webseite öffnen


07.06. 2014 bis 31.8.2014:
täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Mode
Rund um den Catwalk
Jetzt geht es wieder los: Die Fashion Week hat begonnen. Jede Menge Models und prominente […]
Wohnen + Leben
Spaziergang im Schlosspark Pankow
Niederschönhausen - Jeder kennt den Schlosspark in Pankow mit seinen gemütlichen Plätzen und das Schloss […]
Ausflüge + Touren
Mit den Ampelmännchen durch Berlin
Familien verbringen heutzutage immer weniger Zeit miteinander. Das will Karin Gambaracci ändern - mit Stadtführungen, […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]
Kultur + Events | Shopping + Mode
Top 10: Besondere Weihnachtsmärkte in Berlin
Ferne Länder, angesagtes Streetfood, LGBTQI*-Winterspaß und Märchenzauber: All das findest du auf diesen Weihnachtsmärkten in […]