Mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens

5 Tipps, um beim Hausputz Zeit zu sparen

person holding yellow plastic spray bottle
In der schnelllebigen Welt von heute kann es schwierig sein, Zeit für die Dinge zu finden, die uns wichtig sind. Wir alle wissen, dass der Hausputz nicht zu diesen Dingen gehört – wer hat schon Lust, nach einem langen Arbeitstag noch den Staubsauger zu schwingen. Oft fühlt sich der Hausputz deshalb wie eine lästige Pflicht an, die uns die Zeit raubt, die wir mit etwas verbringen könnten, das uns Spaß macht. Aber das muss nicht so sein! In diesem Artikel stellen wir dir einige zeitsparende Putztricks vor, mit denen du das Haus im Handumdrehen sauber bekommst!

Die besten Tipps, um keine Zeit im Haushalt zu verschwenden:

Eine Putzhilfe engagieren

Putzfrau München, Berlin oder Hamburg: Immer mehr Menschen engagieren eine Reinigungskraft, denn mittlerweile gibt es seriöse Anbieter wie beispielsweise Batmaid, die einfach Dienste in ganz Deutschland vermitteln. Eine Reinigungskraft kann helfen, sich um dein Zuhause zu kümmern, damit du dich auf andere Dinge konzentrieren kannst – und wenn du vom Sport oder dem Treffen mit der Familie nach Hause kommst, ist alles sauber und ordentlich. Und das Haus oder die Wohnung bleibt immer gut gepflegt und hygienisch sauber.

Abspülen, sobald man mit dem Essen fertig ist

Wenn man schmutziges Geschirr in der Spüle stehen lässt, stapelt es sich und wird unhandlich. Um Zeit zu sparen, solltest du das Geschirr abwaschen, sobald du mit dem Essen fertig bist. Auf diese Weise musst du später keine Zeit mit dem Schrubben von schwer zu reinigendem Geschirr verbringen, außerdem hat man danach direkt ein gutes Gefühl, weil die Küche wieder sauber und ordentlich ist und man schiebt die lästige Arbeit nicht vor sich her.

Regelmäßig ausmisten

Wenn das Haus voller Unordnung ist, kann das Aufräumen länger dauern, weil man alles umräumen muss. Um dies zu vermeiden, sollte man sich bemühen, regelmäßig auszumisten. Das bedeutet, dass man alles los wird, was man nicht mehr braucht oder benutzt. Man kann einen Flohmarkt veranstalten, Dinge für wohltätige Zwecke spenden oder wegwerfen. Aber wenn man die Dinge los wird, fällt das Aufräumen leichter und man kann auf lange Sicht hin viel Zeit sparen. Außerdem fühlt es sich befreiend an, unnötigen Kram losgeworden zu sein und dabei eventuell sogar noch etwas Gutes getan zu haben, oder etwas Geld verdient zu haben.

Die Dinge direkt wegräumen, die man nicht mehr braucht

Einer der größten Zeitfresser beim Putzen ist es, all die Dinge aufzusammeln, die man liegen gelassen hat. Um dies zu vermeiden, solltest du dir angewöhnen, die Dinge wegzuräumen, sobald du sie nicht mehr brauchst. So bleibt das Haus sauber und aufgeräumt und man spart langfristig Zeit. Außerdem fühlt man sich automatisch wohler, wenn weniger Dinge herumliegen.

Jeden Tag eine Ladung Wäsche waschen

Wenn man eine Familie hat, muss man wahrscheinlich jede Woche mehrere Ladungen Wäsche waschen. Um Zeit zu sparen, kann man versuchen, jeden Tag eine Ladung Wäsche zu waschen, damit man nicht einen so großen Haufen auf einmal zu bewältigen hat. Auch kann man sogar eine Ladung in die Waschmaschine geben, bevor man zu Bett geht, damit sie gleich morgens in den Trockner gelegt werden kann. Auch das Falten und Verräumen wird somit in kleinere Portionen aufgeteilt und fällt direkt leichter.

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Wohnen + Leben
Top 10: Grillplätze in Berlin
Bei tollem Wetter gibt es kaum etwas Schöneres, als unter freiem Himmel ein leckeres Barbecue […]