So schön ist es daheim

Tipps aus der QIEZ-Redaktion: Das bringt uns durch den Lockdown

white and black chess piece
Und, was machst du so daheim? Wir wollen dich gern inspirieren!
Mindestens noch drei weitere Wochen Schluffi-Look, Homeoffice, Kinderbespaßung und auch Einsamkeit. Wie wir QIEZies den Lockdown verbringen und welche Tipps wir für dich fürs Leben in den eigenen vier Wänden haben, liest du hier ...

Tina (38) wohnt in Prenzlauer Berg auf 91 Quadratmetern und kann immerhin auf 14 Quadratmetern Terrasse Frischluft genießen. Da sie einen fünfjährigen Sohn hat, ist Langeweile nicht das Problem. Aber: Was war nochmal Self Care?

Prio 1: Meine Lieblings-App für Kids: Petterssons Erfindungen (4,99 Euro). Basteln geht natürlich auch immer, hier unsere DIY-Tipps. Schon mal eine Luftballonrakete gebaut, um das Rückstoßprinzip zu erklären?
Meine Lieblingsfreizeitbeschäftigung: Äh, welche Freizeit?
Mein Sportfavorit: Yoga mit den Online-Kursen von Yoga Delta – selbstverständlich nur spät abends
Mein Lieblingsbuch: Das wechselt ständig, aktuell lese ich Becoming von Michelle Obama.
Mein Lieblingspodcast: Bin kein Podcast-Fan (und traue es mich kaum zu sagen).
Mein Lieblingsfood via Bestellung: Sushi von Rohhäppchen (die liefern auch selbst)
Meine Lieblingsserie: Big Little Lies (Sky oder kostenpflichtig bei Amazon) – inklusive großartigem Soundtrack

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von big little lies (@biglittlelies)

Franzi (26) wohnt in Charlottenburg und studiert neben QIEZ an der TU Berlin. Aktuell besteht ihr Tag deshalb aus Homeoffice und Online-Vorlesungen. Um wenigstens etwas Abwechslung in ihrer Umgebung zu haben, wechselt sie mehrmals täglich zwischen Ess- und Schreibtisch hin und her. Highlight des Tages ist der Gang zum Supermarkt.

Prio 1: Smartphone-Zeit begrenzen! Arbeit und Privates lassen mich alle paar Minuten zum Handy greifen, da kommen schon mal fünf Stunden Screen Time zusammen. Tipp: Benachrichtigung einstellen, die nach einer Stunde am Bildschirm erscheint. Gibt es auch beschränkt auf bestimmte Apps wie zum Beispiel Instagram (unter Aktivität).
Meine Lieblingsfreizeitbeschäftigung: Vegane Kochrezepte ausprobieren: Der Veganuary ist die perfekte Gelegenheit, eine pflanzliche Ernährung auszuprobieren.
Mein Sportfavorit: Die Workout-Pläne von Pamela Reif; dabei kann ich mich so richtig auspowern. Perfekter Ausgleich im aktuell monotonen Alltag.
Mein Lieblingsbuch: Da gibt es so viele! Ausnahmslos umgehauen haben mich bisher die Romane von Rafik Schami.
Mein Lieblingspodcast: Alle, in denen es um True Crime geht.
Mein Lieblingsfood via Bestellung: Li.ke Thai in Friedrichshain
Meine Lieblingsserie: Super schwere Entscheidung. Zuletzt habe ich Bridgerton weggebinged. Die Story ist ähnlich zu Gossip Girl, spielt aber im 19. Jahrhundert und der Cast hat mich schwer begeistert.

Lu (26) wohnt ebenfalls in Charlottenburg und studiert neben der Arbeit bei QIEZ an der FU Berlin. Da kann der Arbeitsalltag im Homeoffice bei unendlichen Videokonferenzen und Online-Vorlesungen schnell eintönig werden. Highlight des Tages ist für sie also ein bisschen soziale Zeit mit ihrem Freund am Abend, wenn dieser von der Arbeit im Büro nach Hause kommt.

Prio 1: Jede Menge Bewegung in den Alltag bekommen. Zu normalen Zeiten bin ich ständig in der Stadt unterwegs, 10.000 Schritte sammeln sich dann wie von alleine. Aber da wir uns alle im Moment isolieren, muss mit mindestens einem Spaziergang am Tag und jede Menge Joggen für ein wenig Abwechslung und gesunde Körperaktivität nachgeholfen werden.
Meine Lieblingsfreizeitbeschäftigung: Super viel laut Musik hören und dazu tanzen. Klar, mir fehlen wie so vielen die Clubs und Musik von guten DJs, aber vor allem geht es mir da um das Tanzen an sich. Dabei werden so viele Glücksgefühle in mir ausgelöst. Kann ich nur empfehlen.
Mein Sportfavorit: Die Workouts von Cyberobics und Alomoves. Beide Apps kannst du als kostenlose Version mit weniger Auswahl, aber auch als Pro-Version nutzen. Ich brauche für mein Training Abwechslung, deswegen nutze ich eben zwei Apps mit unterschiedlichen Ansätzen.
Mein Lieblingsbuch: Ich habe nicht EIN Lieblingsbuch, liebe Bücher im Allgemeinen. Vor allem die Bücher von Irvin D. Yalom habe ich verschlungen, insbesondere Und Nietzsche weinte.
Mein Lieblingspodcast: Da geht es mir tatsächlich ähnlich wie Tina. Einen Podcast nebenbei zu hören fällt mir super schwer, weil ich gerne aufmerksam zuhöre und nichts verpassen möchte. Was ich aber gelegentlich beim Kochen höre ist die Lage der Nation.
Mein Lieblingsfood via Bestellung: XXX Ramen in Charlottenburg. Ramen for life!
Meine Lieblingsserie: Auch hier habe ich nicht nur einen Favoriten. Das hängt ganz von meiner Stimmung ab: Möchte ich eher etwas Spannendes, dann schaue ich How to get away with murder (Netflix), soll es witzig und locker sein, dann schaue ich Grace and Frankie (Netflix). Die letzte Serie, die bei mir auf Netflix lief, ist The Crown, weil die vierte Staffel endlich rausgekommen ist.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von The Crown (@thecrownnetflix)

 

Meti (31) wohnt und bestreitet einen großen Teil seiner Telefon- und Videokonferenzen in seiner Wohnung in Friedrichshain. Er hat während des Lockdowns das Lesen wieder für sich entdeckt und versucht sich als Gourmet-Chef in seiner eigenen Küche.

Prio 1: Da Arbeits- und Freizeit im Homeoffice leicht vermischen können, ist es unabdingbar einen klaren Tagesplan zu haben. Daher plane ich jeden Tag, um mich ab einer bestimmten Zeit gezielt vom Bildschirm zu entfernen. Ich nutze jede Möglichkeit, um in irgendeiner Form spazieren oder wandern zu gehen.
Meine Lieblingsfreizeitbeschäftigung: Musik hören und Musik machen.
Mein Sportfavorit: Nicht direkt Sport, aber mehrere Kilometer zu Fuß zurückzulegen bringt mir viel Ausgleich.
Mein Lieblingsbuch: Lese ich zur Zeit: Tim Marshall – Prisoners of Geography. Globalpolitik übersichtlich und gut zusammengefasst in einem Buch. Schon nach drei Kapiteln kann ich sagen, absolute Empfehlung!
Mein Lieblingspodcast: Muss mich hier auch als Non-Podcast-Hörer outen. Ich höre dafür genreübergreifend sehr viel Musik.
Mein Lieblingsfood via Bestellung: Sambousek (gefüllte libanesische Teigtaschen) von Fatoush! Mega lecker und wortwörtlich von Großmuttern!
Meine Lieblingsserie: Über die Weihnachtszeit angefangen: Star Wars: The Mandalorian.

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Sport
Top 10: Eisbahnen in Berlin
Ob du leidenschaftlich gern Pirouetten drehst oder gerade so um die Kurve laufen kannst: Jetzt […]
Wohnen + Leben
Tipps zum Radfahren in Berlin
Radfahren ist gesund, in Großstädten aber auch gefährlich. Wie du sicher durch Berlin radelst und […]