Das ehemalige Magazingebäude und Kostümhaus der Deutschen Staatsoper bekommt eine neue Bestimmung: Auf sechs Etagen wird das denkmalgeschützte Haus nicht nur luxuriös ausgestattete Hotelzimmer beherbergen, sondern auch ein türkisches Hamam, das Herzstück eines 1.000 Quadratmeter großen Spa-Bereichs (der sich über zwei Etagen erstreckt) mit angeschlossenem Fitnessstudio. Hier kann man sich dann für Stunden oder gar Tage ganz der eigenen Revitalisierung hingeben und den Stress einfach wegschwitzen.
Hinter dem neuen Hotel steckt eine Berliner Familie mit türkischen Wurzeln: der Aygün-Clan, der sich vor allem durch authentische türkische Küche einen Namen gemacht hat. Neben einem weiteren Titanic Hotel am Spittelmarkt (das 2011 eröffnete) gehören den Aygüns sechs Hasir-Restaurants. Die Kebab-Kreationen haben in Berlin mittlerweile Kultstatus erlangt und fanden sogar schon in der New York Times Erwähnung.
Die Titanic-Group wächst weiter
Das Titanic Hotel am Gendarmenmarkt wird nicht das letzte der Aygün-Kette (acht weitere befinden sich in der Türkei) bleiben. Ende des Jahres soll ein weiteres Haus, das Titanic Business Berlin in der Chausseestraße eröffnen und erklärtermaßen das modernste Tagungs- und Veranstaltungshotel der Stadt werden.