Senats-Beschluss

Kundentoiletten in Berliner Supermärkten werden Pflicht

In Berliner Supermärkten ist die Einrichtung von Kunden-WCs in Zukunft gesetzlich vorgeschrieben.
In Berliner Supermärkten ist die Einrichtung von Kunden-WCs in Zukunft gesetzlich vorgeschrieben.
Wenn während des Einkaufs die Natur ruft, hilft meist ein Kunden-WC. Das Dumme ist nur, dass viele Berliner Supermärkte kein solches anbieten. Nun hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung bekannt gegeben, dass der Einbau eines stillen Örtchens in Zukunft gesetzlich vorgeschrieben wird.

In Berlin müssen ab sofort alle Supermarkt-Neueröffnungen, die über eine Verkaufsfläche von mehr als 800 Quadratmetern verfügen, eine Kundentoilette anbieten. Das wurde in der 79. Sitzung der Amts- und Fachbereichsleiter/innen der Bauaufsicht im September beschlossen. Insbesondere aus Gründen des demographischen Wandels werde die Forderung zur Einrichtung eines barrierefreien, geschlechtsneutralen Kunden-WCs von nun an Bestandteil der Baugenehmigung sein, teilte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt mit. Die Neuregelung bedürfe jedoch keiner Änderung der Bauordnung, da Verkaufsstätten von mehr als 800 Quadratmetern unter die Kategorie „Sonderbauten“ fielen, für die besondere Anforderungen gestellt werden können. Bereits bestehende Supermärkte sind allerdings nicht dazu verpflichtet, nachträglich Kundentoiletten zu installieren.

Zustande kam der Entschluss durch Druck diverser Bezirksverordnetenversammlungen (BVV), die seit Jahren auf die Einrichtung von Kundentoiletten in Berliner Supermärkten pochen. Auch verschiedene SPD-Fraktionen aus den Bezirken und Seniorengremien hatten wiederholt solche Maßnahmen gefordert.

Senatsverwaltung für Stadtentwickung und Umwelt, Württembergische Straße 6, 10707 Berlin

Telefon 030 901393000

Weitere Artikel zum Thema

Sehenswürdigkeiten
Die Samariterkirche
Samariterkiez – Nördlich der Frankfurter Allee, zwischen Rigaer und Dolziger Straße, befindet sich die Samariterkirche, […]
Ausflüge + Touren
Die Domäne im Umbruch
Dahlem-Dorf - Nach Jahren der Planung kommen die Baumaßnahmen, mit denen das Landgut im Südwesten […]
Wohnen + Leben
Die Evolution der Musikindustrie
Alles ist im Wandel – auch die Musikindustrie. Der Unterschied zwischen dem Konsum in den […]
Shopping + Mode | Wohnen + Leben
Top 10: Gartencenter in Berlin
Die Sonne scheint (bald). Frühlingsanfang: Die perfekte Zeit, um seinen Balkon oder Garten wieder auf […]
Wohnen + Leben
10119DESIGN verleiht Einrichtungen Stil
Es gibt Möbel und es gibt Designstücke, bestenfalls gehören Einrichtungsgegenstände aber gleichzeitig in beide Kategorien. […]