Eine gute Tomate zu erkennen ist relativ einfach, sie in Zentraleuropa zu finden, ist dagegen schon schwieriger. Zum Glück sind Italiener in ihrer Esskultur sehr penibel und achten auf hervorragende Qualität. Das Berlinitalienische Tomatenfest bietet uns darum hochwertige italienische Tomatengerichte, komplex oder ganz einfach, so wie sie eigentlich gar nicht auf der Speisekarte stehen. Und das Beste: Die Preise sind absolut bezahlbar.
Von der Pappa al Pomodoro bis zu den Tagliolini all’Amatriciana, von Bruschetta bis zum Caprese-Salat und Auberginenparmigiana – die Aussprache der italienischen Schmankerl bleibt oft ein Geheimnis, aber ein „benissimo“ sollten wir für das Fest schon mal parat haben. Und außerdem steht alles auf Deutsch in den Karten. Im Pizzare in Prenzlauer Berg bezahlst du beispielsweise 6,50 Euro für eine Pizza Margherita, San Miguel Bier und Panna Cotta (vegan 7,50). Im Lava gibt´s einen Toskanischen Brotsalat mit Tomatensorbet und Basilikum für 8 Euro. Zum Abschluss kannst du dir noch einen Espresso für 1 Euro genehmigen, denn auch in dieser Disziplin sind die Italiener unschlagbar.
Hier gibt´s mehr Infos zum Pizzare und Lava. Weitere Infos zur Berlinitalienischen Tomatenwoche und alle teilnehmenden Restaurants findest du auf Facebook.