Wer Tomaten nur als in viel Plastik eingepacktes rotes Gemüse aus dem Supermarkt kennt, muss dringend eine Bildungslücke schließen. Tomaten sind: grün, gelb, rot, orange, violett oder schwarz, uni oder gestreift, kugelrund oder länglich, winzig klein oder riesengroß. Und genau so verschieden, wie sie aussehen, sind sie auch im Geschmack.
In all ihrer schillernden Vielfalt präsentiert sich die Tomate am Samstag beim Tomatentag in Malchow. Hier dreht sich alles um die verschiedenen Pflanzen, um ihre Pflege und Ernte. Aber auch über die Zicken von Tomaten, ihre möglichen Krankheiten und Resistenzen können sich Besucherinnen und Besucher erkundigen.
Ob für den eigenen Garten oder den Balkon, bei der Auswahl von über 40 Sorten findet jeder die Tomate, die am besten zu ihm passt. Die Jungpflanzen können in kleinen Mengen und zu fairen Preisen vor Ort gekauft werden. Organisiert wird der Malchower Tomatentag vom Verein Vern e.V., der sich für die Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen in Brandenburg einsetzt.
Der Tomatentag in Malchow findet am 04. Mai von 13:00 bis 17:00 Uhr in der Naturschutzstation in Malchow statt.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: