Bester Burger und verrückte Fusion in Mitte

Swing Kitchen
Der Wiener Charly Schillinger war in internationalen Großbanken als erfolgreicher Broker und Fondsmanager unterwegs bis er sich in den 90ern für eine vegane Lebensweise entschied und diese auch in seinem bereits bestehenden Gasthaus umsetzte. In einer beispiellosen Pionierleistung ersetzte er gemeinsam mit seiner Frau Irene die traditionell fleischlastige Hausmannskost langsam aber sicher durch vegane „Sehnsuchtsküche“. Die damals noch unkonventionelle Idee war so erfolgreich, dass die beiden zu den bekanntesten Vorreiter*nnen der veganen Gastronomie in Österreich wurden. Mit Swing Kitchen haben sie ein veganes und klimafreundliches Burger-Konzept umgesetzt, das auch in Berlin mit zwei Filialen große Erfolge feiert. Für das ultimative Geschmackserlebnis bestellst du den Chili Burger mit Coleslaw und Cheese Fries!
mehr Infos zu Swing Kitchen
W - Der Imbiss
Eine ungewöhnliche Fusion-Küche bietet der W Imbiss in der Kastanienallee, dessen Gerichte entweder veggie, vegan oder mit Lachs serviert werden. Inspiriert von der mexikanischen, indonesischen und italienischen Küche werden hier Wraps, Naan, Curry oder Taco neu interpretiert. Du kannst dich nicht entscheiden? Für zwei Personen gibt es das Tasters Menü, mit dem du dich einmal durch das gesamte Angebot probieren kannst. Wer nicht bis nach Mitte fahren möchte, kann auch die neue Zweitfiliale in Schöneberg ansteuern.
mehr Infos zu W Der ImbissTelefon 030 44352206
Sonntag bis Donnerstag von 12:00 bis 24:00 Uhr
Freitag und Samstag von 12:00 bis 23:00 Uhr

Momos
Momos ist eine nepalesische und tibetische Teigtasche, die ihren Ursprung in der Region um den Himalaya besitzt. Vergleichbar sind sie mit deutschen Maultaschen, italienischen Ravioli oder polnischen Piroggi. Martin Fehre und Marc Thomas lernten den Snack auf einer Reise nach Nepal kennen und entschlossen sich, in Berlin ihren eigenen Laden aufzumachen. Darin bieten sie die Teigtaschen mit ausschließlich vegetarischer oder veganer Füllung an, beispielsweise mit Spinat und Schafskäse, Kartoffel-Kohl-Karotte oder Kürbis und Kichererbsen. Die Momos gibt es entweder gedämpft, gebraten oder in einer Gemüsebrühe. Dazu gibt es frische Beilagen wie fermentierten Rettich und Sprossensalat. Seit März gibt es acht unterschiedliche Variationen, von denen sechs komplett vegan sind. Alle Zutaten stammen aus ökologisch-nachhaltiger, viele davon auch aus regionaler Landwirtschaft.
mehr Infos zu MomosVeganer Himmel in Prenzlauer Berg

Die Vetzgerei
Die Vetzgerei bietet an der Theke nicht nur fermentierte Produkte an, die wie Bockwurst und Co. aussehen. Von 12 bis 15.30 Uhr bekommst du außerdem warme Gerichte ab 5,90 Euro. Das Menü Wie bei Mutti enthält zum Beispiel zwei Beißer deiner Wahl, Vleischsalat, Brot und Senf (7,90 Euro). Frisches wird aufgetischt, wenn du die kleine (5,90 Euro) oder große Salatzeit (7,90 Euro) wählst.
mehr Infos zu Vetzgerei
Eat UP - The vegan Gyros
Liebhaber*innen des Flohmarkts im Mauerpark haben den kleinen Stand in der Schlemmerecke bestimmt schon gesichtet, aus dem veganes Gyros verkauft wird. Serviert wird es im Brot mit Salat, Gurken und veganer Joghurtsoße. Dazu schnappst du dir ein helles Bier und lauschst den Karaokesänger*innen gegenüber im Amphitheater. So sieht ein perfekter Sonntagnachmittag aus. Du findest Eat Up auch jeden zweiten Sonntag auf dem Flowmarkt in Neukölln.
mehr Infos zu Flohmarkt am MauerparkTelefon 030 2977 2486
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Anmeldung online

Lia's Kitchen
In einem kleinen, aber super feinen Laden im Kollwitzkiez bietet Lia’s Kitchen seit 2017 veganes Fast-Food zu günstigen Preisen und in üppigen Portionen an. Die Speisekarte ist schmal gehalten und konzentriert sich auf Burger und Salate. Die hausgemachten Pattys bestehen aus Quinoa, Linsen oder schwarzen Bohnen und werden mit diversen, aromatischen Soßen verfeinert. Wir empfehlen besonders die Süßkartoffel-Fritten und einen Milkshake zum Burger. Klassiche Kombi eben wie im original American Diner!
mehr Infos zu Lia's Kitchen - vorübergehend geschlossenFleischlos glücklich in Friedrichshain

Vöner
Bereits vor 20 Jahren hat das Vöner-Team hungrige Festivalbesucher mit ihrer veganen Version des Döners versorgt. Seit 2006 kannst du auch im Laden am Boxi die fleischlose Spezialität bekommen. Eingerollt im Dürüm- oder Fladenbrot mit jeder Menge Salat und Gemüse schmeckt er mit den hausgemachten Soßen einfach nur himmlisch. Neben dem selbst erfundenen Klassiker gibt es auch Burger mit einem Gemüsebratling, Seitan-Nuggets, Pommes und Currywurst. Das Konzept ist so erfolgreich, dass es mittlerweile auch in Kassel, Leipzig und Bonn Filialen des Berliner Originals gibt.
mehr Infos zu Vöner
L'Herbivore
Mit L’Herbivore hat Berlin eine vegane Bio-Fleischerei dazu gewonnen. Bio-Qualität und frische Zutaten sind Standard in der Zubereitung der Seitankreationen aller Art. Diese werden täglich per Hand und vorzugsweise aus regionalen Zutaten hergestellt. Auf den Einsatz von künstlichen Geschmacksverstärkern sowie Farb- und Konservierungsstoffen wird gänzlich verzichtet, dafür werden den Gästen laufend neue Rezeptideen zum Probieren angeboten. Was gut ankommt, wird dauerhaft in die Karte aufgenommen. Du kannst dich unter anderem auf Burger, Sandwiches oder Hackbällchen freuen. Wer sich einmal durch die Karte futtern möchte, bestellt das L’Herbivore Spezial.
mehr Infos zu L'HerbivoreTelefon 030 23933850
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag und Mittwoch von 11:30 bis 20:00 Uhr
Donnerstag bis Samstag von 11:30 bus 21:00 Uhr
Vegetarische Highlights in Kreuzberg

The King of Falafel
Schon von weitem deutet die Menschenschlange an der unscheinbaren Luke daraufhin, dass es hier ein kulinarisches Highlight zu ergattern gibt. Und tatsächlich behaupten nicht wenige, dass es bei The King of Falafel die beste Falafel der Stadt gibt. Eingewickelt in einen Vollkornfladen, mit jeder Menge frischem Salat und wahlweise Hummus oder Nusspaste fügen sich die Kichererbsenbällchen zu einem gigantischen Sandwich, das nicht selten ein Food-Koma-Gefühl auslöst. Der Vegalloumi, ein frittierter Käse aus Sojamilch, ist die Erfindung des Inhabers und wird ebenfalls im Brot serviert. Wer es etwas leichter mag, kann auch Makali wählen (gegrilltes Gemüse), generell können alle Zutaten auch untereinander gemischt werden. Häufig dient der Straßenabsatz vor dem Schiebefenster als Sitzgelegenheit, denn es gibt nur vier Sitzplätze vor dem Imbiss.
mehr Infos zu The King of FalafelTelefon 030 74073666
täglich von 12:00 bis 23:00 Uhr

Der vegetarische Metzger
Mittlerweile deutschlandweit bekannt ist der vegetarische Metzger in der Bergmannstraße. Im Onlineshop kannst du Hähnchen Schawarma, Speckstreifen, Frikadellen oder auch Gambas nach Hause bestellen. Natürlich alles vegetarisch oder vegan! Im Concept Store geht vor allem das Chili sin Carne häufig über die Theke. Aktuell ist der Laden zwar geschlossen, aber schon bald folgt eine neue Niederlassung in der Revaler Straße.
mehr Infos zu Der Vegetarische Metzger (GESCHLOSSEN!) Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Donnerstag von 12:00 bis 22:30 Uhr
Freitag und Samstag von 12:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag von 12:00 bis 22:30 Uhr