Top-Liste

Top 10: Food-Spots in Weißensee

Ein Burger mit Pommes
In Weißensee gibt es nicht nur gute italienische und griechische Restaurants, sondern auch hübsche Cafés und tolle Burger.
Was Weißensee an Grün und Erholungsflächen zu bieten hat, fehlt dem Bezirk an kulinarischer Vielfalt. Trotzdem kann man links und rechts der Berliner Allee eine kleine Weltreise für den Gaumen unternehmen. Die besten Cafés und Restaurants rund um den See im Norden Berlins.

Biorestaurant Mandelbaum

Frühstück, Mittag, Kaffee, Abendbrot: All das bekommt man im Bio-Restaurant Mandelbaum in der Smetanastraße. Mit regionalen Zutaten und einem Bio-Zertifikat kann man sich dort guten Gewissens die Wochenkarte rauf- und runterschlemmen oder aus dem festen Speiserepertoire wählen. Zur Auswahl stehen unter anderem Bachforelle, Rinderfilet oder Ratatouille. Zugegebenermaßen liegen die Preise im höheren Segment, dafür isst man qualitativ hochwertige und raffiniert zubereitete Gerichte. Rund um Weihnachten serviert das Mandelbaum auch Bio-Martinsgänse aus niedersächsischer Weidehaltung.
mehr Infos zu Biorestaurant Mandelbaum

Platon Berlin

Du denkst dir „mehr ist mehr“ und willst statt bio lieber ein anständiges Steak essen? Dann ist das Restaurant Planton am Mirbachplatz genau das Richtige. In dem griechischen Lokal kommt jeder Fleischliebhaber zum angemessenen Preis auf seine Kosten. Um die großen Teller mit Gyros, Bifteki und Souvlaki zu leeren, braucht man zwar einen riesigen Hunger, aber die Griechen essen bekanntlich ja gerne mal den ganzen Abend. Wer am nächsten Tag ein Vorstellungsgespräch hat, sollte es lieber verschieben, denn die köstlichen Knoblauchkartoffeln mit Tzaziki darfst du nicht verpassen. Für Vegetarier gibt es eine große Auswahl an fleischlosen Vorspeisen.
mehr Infos zu Platon Berlin

Miss Cupcake

Sollte im Eiscafé Surprise einmal kein Platz mehr sein oder der Sinn eher nach einem kleinen Kuchen to go stehen, dann ab zu Miss Cupcake in der Streustraße. In dem klitzekleinen Ladenverkauf kann man von Donnerstag bis Samstag kleine Kunstwerke aus Teig erwerben. Die Geschmackspalette reicht von Chocolate Banana Caramel bis hin zu Peach Lime. Neben Cupcakes gibt es auch himmlisch leichte Macarons, französische Tartes und lustige Cakepops. Außerdem fertigt Miss Cupcake auf Bestellung Torten und Törtchen nach deinen Wünschen.
mehr Infos zu Miss Cupcake

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Miss Cupcake Berlin (@miss_cupcake_berlin) am Dez 31, 2018 um 10:22 PST

Pastaladen

Der Pastaladen in der Langhansstraße ist nach mehr als 15 Jahren Existenz eine Institution in Weißensee und lädt zur Mittagszeit zu hausgemachten Ravioli, Tagliatelle oder Gnocchi. Dazu werden köstliche Saucen serviert, bei denen man jede einzelne Zutat erschmecken kann. Egal ob du zu deiner Pasta lieber Fleisch, Fisch oder Gemüse isst, der kleine Pastaladen wird dich mit seinen ausgefallenen Kreationen überraschen. Die Karte ist täglich neu bestückt, wodurch die Zutaten besonders frisch und aromatisch sind. Die Preise sind moderat, allerdings schließt das kleine Restaurant zeitig. Wer es nach dem Feierabend nicht mehr pünktlich auf ein paar Penne schafft, kann sich in der Frischetheke auch selbstgemachte Nudeln zum Mitnehmen einpacken lassen.
mehr Infos zu Pastaladen

Babuschka

Das Babuschka in der alten Fischräucherei ist in der Behaimstraße beheimatet und bewirtet seine Gäste zur Frühstücks- und Mittagszeit mit moderner russischer Küche. Neben fluffigen Buttermilchpfannkuchen und Avocado-Brot gibt es eine kleine Mittagskarte mit hausgemachten Speisen. Auch die frischen Tees und Limonaden sorgen für Begeisterung bei Klein und Groß. Ein Tipp für kalte Wintertage: Jeden Freitag gibt es gefüllte Wareniki und Pelmeni mit Brühe oder warmer Butter, die ordentlich durchwärmen. Danach kann man bei einem frischgebackenen Hefekuchen und einem guten Kaffee die Woche ausklingen lassen.
mehr Infos zu Babuschka

Casa Buena Vista

In Europa warst du schon oft genug und magst es kulinarisch internationaler? Dann begrüßt dich die Casa Buena Vista in der Bizetstraße mit ihrem Angebot an kubanischen Speisen. Neben Burritos, frittierter Kochbanane und Enchiladas gibt es eine Auswahl an kubanischem Rum und Zigarren. Wer abends in Weißensee verzweifelt auf der Suche nach einer guten Bar ist, sollte unbedingt vorbeischauen. Die Cocktailkarte bietet eine gute Vielfalt und die Daiquiris, Margaritas oder Whiskey Sours schmecken hervorragend. Preislich liegt das kubanische Restaurant im mittleren Segment. Dafür gibt es an manchen Abenden aber auch Livemusik.
mehr Infos zu La Casa Buena Vista

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Babuschka (@hallobabuschka) am Apr 24, 2019 um 2:52 PDT

Eiscafé Surprise

Eine altehrwürdige Instanz in Weißensee ist auch das Eiscafé Surprise in der Langhansstraße. Seit 40 Jahren ist es der Treffpunkt Nummer eins im Bezirk für Liebhaber von Torten, Eisbechern oder Toast Hawaii. Das Kaffeehaus im Wiener Stil verströmt ostalgischen Charme und stellt Eis und Torten noch in Eigenproduktion her. Die frischen Waffeln mit heißen Kirschen sind im Winter besonders lecker. Abseits des eigenen Tellers kannst du dort manchmal sogar Gesprächen über das alte Weißensee lauschen und darüber nachdenken, ob früher wirklich alles besser war.
mehr Infos zu Eiscafé Surprise

Parkstern

Moderne Küche bietet auch das Restaurant Parkstern in der Parkstraße. Gelobt wird es vor allem für seine Burger-Kreationen – beispielsweise mit Brandenburger Wild, Süßkartoffelpommes und hausgemachtem Dip. Aber es stehen dort auch Schwertfisch oder eine vegetarische Bowl auf der Abendkarte. Zudem sollte man unbedingt einen der vielen köstlichen Weine aus ausgewählten Anbaugebieten innerhalb und außerhalb Deutschlands probieren. Die Preise sind etwas höher, dafür stimmt die Qualität im Parkstern. In der Weihnachtszeit kann man sich dort außerdem mit Gänsebraten verköstigen lassen.
mehr Infos zu Parkstern

Neue Liebe Mirbach

Das Neue Liebe Mirbach hat erst vor kurzem in Weißensee eröffnet und das altehrwürdige Café Mirbach ersetzt. Nun verwöhnt man dort die Gäste mit kosmopolitischen Köstlichkeiten und einem schönen Ambiente mitten am historischen Mirbachplatz mit seiner Kirchenruine. Die Speisekarte lädt bereits zum Frühstück ein und bietet neben einem Mittagstisch vor allem eine ausgewählte Abendkarte mit italienischem Flair. Das Neue Liebe Mirbach legt Wert auf eine regionale und saisonale Küche, weshalb das Angebot regelmäßig variiert. Ein modernes Beleuchtungskonzept rückt die schöne Lokalität ins richtige Licht gerückt. Im Sommer sitzt es sich am besten auf dem großen Vorplatz vor dem Restaurant.
mehr Infos zu Neue Liebe Mirbach

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Mirbach Neue Liebe (@mirbachneueliebe) am Apr 5, 2019 um 10:32 PDT

Tao Dan Bistro

Wer es schnell und preiswert mag, ist bei Tao Dan in der Lindenallee richtig. Der kleine Familienbetrieb hat eher Imbisscharakter, allerdings bekommt man dort bis in die späten Abendstunden hinein leckeres Chop Suey, Erdnuss-Curry oder Sushi. Wer keine Lust hat, bei Regen oder Schnee hinauszugehen, kann auch liefern lassen. Das Essen ist immer frisch zubereitet, heiß und kommt innerhalb von Weißensee meist in unter einer Stunde zu dir nach Hause. Besonders zu empfehlen sind die Suppen bei Tao Dan.
mehr Infos zu Tao Dan Bistro

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Restaurants
Top 5: Restaurants in Weißensee
Auch wir müssen zugeben, dass die Restaurantvielfalt und das kulinarische Angebot in Weißensee wahrlich zu […]
Freizeit + Wellness | Wohnen + Leben
Der perfekte Sonntag in Weißensee
Weißensee ist längst kein Geheimtipp mehr für Wohnungs- und Erholungssuchende. In Sachen Freizeitgestaltung hat der […]
Wohnen + Leben
Darum ist Weißensee am schönsten
Oh Weißensee, du graue Perle Berlins. Im Schatten hipper Kieze hast du dich bislang erfolgreich […]
Cafés | Frühstück + Brunch
Top 5: Cafés in Weißensee
Nein, in diesem Bezirk reiht sich nicht ein szeniges Café ans nächste. Wer in Weißensee […]