Top-Liste

Top 10: Restaurants in Spandau

Gemüsepizza auf einem Tisch
Die beste Pizza der Stadt? Findet ihr in Spandau. Kein Witz! Und das ist nur eine von zehn Gastroempfehlungen im Kiez.
Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank findet, die gastronomische Landschaft im Westen habe sich gut entwickelt. Sehen wir von QIEZ genauso und haben für dich empfehlenswerte Restaurants in Spandau zusammengestellt.

Solo Pizza

Ausgezeichnete Pizza gefällig – und das in drei Größen? Dann ab zu Solo Pizza. Der Italiener hat bei Kabel1 in der Sendung Mein Lokal, Dein Lokal den 1. Platz als „Beste Pizza Berlins“ gewonnen. Auf wahlweise 31, 41 oder 50 cm Durchmesser knuspern Gäste neben klassischen Pizzen eine Pizza Forio mit Salami, Knoblauch und Nudeln (!) oder eine Bianca – also eine weiße Pizza ohne Tomatensauce. Nur die Pizza Hawaii kratzt am Authentizitätsimage. Aber da drücken wir mal ein Auge zu.
mehr Infos zu Solo Pizza

Zum Österreicher im Schaukelpferd

Österreichische Spezialitäten zwischen viel Holz und landwirtschaftlichem Interieur – das erwartet die Gäste dieses Restaurants in Staaken. Wer es gerne alpenländisch und deftig mag, kommt hier in jedem Fall auf seine Kosten: Wiener Saftgulasch und Tafelspitz sind natürlich Pflicht. Fleischlastig geht es mit ofenfrischem Krustenbraten oder der Kärtner Pfanne weiter, hinter der sich mit Pilzrahm und Bergkäse überbackene Schweinefilets verbergen. Das könnte dir schon morgens schmecken? Dann komm sonntags zum üppigen Brunch zwischen 10 und 14 Uhr vorbei.
mehr Infos zum Österreicher im Schaukelpferd

Diyar Simit Evi

Auch für dich ist Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages? Dann lohnt sich der Besuch bei Diyar Simit Evi in Spandaus Altstadt. Täglich werden hier Sesamringe (türkisch „Simit“) geformt und gebacken. Dazu essen Gäste wahlweise Rührei, Pasten, Oliven und Sucuk. Mittags und abends holt man sich Köfte auf die Hand oder isst den Chicken-Gemüse-Döner-Teller vor Ort.
mehr Infos zu Diyar Simit Evi

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von 🌸ᴺᴱᴿᴵᴹᴬᴺ (@neri.dmr) am Mai 17, 2015 um 4:15 PDT

Kapitän’s Kajüte

Direkt an der Havel sitzen ist schon schön. Noch schöner ist es in Kapitän’s Kajüte bei einem feinen Fischgericht. Mit Blick auf Pichelsdorfer Brücke und Grunewaldturm schmecken Fischsuppe, Matjes und Zanderfilet ganz vorzüglich. Aber auch für Vegetarier und Fleischesser hat Koch Sven Kriszio genau das Richtige mit Spinatlasagne oder Nudeln mit Pilzen, Ochsenbacke oder Cheeseburger. Einen edlen Tropfen dazu holt der Service gern aus dem eigenen Weinkeller. Und für Bootsbesitzer oder die, die es werden wollen, gibt es hier in Gatow sogar einen eigenen Bootsanleger.
mehr zu Kapitän’s Kajüte

Sy Restaurant

Die Sushikette hat drei Dependancen ­­­– in Charlottenburg, in Schönwalde-Glien und eben in der Spandauer Altstadt. Aus der offenen Küche kommen witzige Wortspielmenüs wie Fantasys oder Sy and the City. Noch exotischer und hier ein Signature Dish ist die Sushi-Pizza mit knusprigem Reis, Gurke, Lachs, Masago, Sesam und scharfer Spezialsauce. Wer lieber warm isst, wechselt in die zweite Hälfte der Speisekarte und landet mit Nudelsuppen in Vietnam. Und während man einen Avocadolassi schlürft, schaut man den Fischen im großen Salzwasseraquarium zu.
mehr Infos zu Sy Restaurant

Cruise-In

Darf’s ein bisschen Rock’n’Roll-Feeling sein? Bekommst du in diesem American Diner sofort. Etwas versteckt im Industriegebiet steht der zwölfeckige, ehemalige Verkaufspavillon mit Vordach. Klassisch bestellt man auf roten Lederbänken Burger, Krautsalat, Pommes und einen von 22 Milchshakes. Aber auch Miller-Bier, Sandwiches, Salate, Hot Dogs und sogar Burritos stehen zur Diner-Wahl. Die Rockabilly-Atmosphäre gefällt vielen so gut, dass die Betreiber zumindest Freitag bis Sonntag um eine telefonische Reservierung bitten.
mehr Infos zu Cruise-In

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Stefanie Hübscher (@stefanie.huebscher.tattoo) am Aug 30, 2018 um 9:08 PDT

Nuovo Arcino’s

Sehr netter, traditioneller Italiener gesucht? Dann ab in dieses Ristorante. Neben Steinofenpizzen stehen hier in Staaken sämtliche Klassiker wie Minestrone, Vitello Tonnato,  Lasagne, Saltimbocca und Tiramisu auf der Karte. Dabei achtet die Küche auf frische, saisonale Zutaten. Im Sommer schmecken die den Gästen auf der Terrasse mit angrenzendem Spielplatz. Im Winter machen sie es sich im Kaminzimmer gemütlich.
mehr Infos zu Nuovo Arcino’s

Vinh Loc

Spandaus Bürgermeister Helmut Kleebank und Gattin sind Stammgäste bei diesem Asiaten. Denn auch wenn die schreiige Farbgebung aus Gelb, Rot und Orange weniger einladend wirkt, kommt Wilhelmstadt seit über zehn Jahren gern hierher. China, Japan, Thailand und Vietnam teilen sich die Karte, so dass Freunde von Ente kross, Sushi, Curry und Phở allesamt satt und glücklich werden. Vielleicht sogar ehrfürchtig. Für den Zweck steht der kleine Hausaltar zur Verfügung.
mehr Infos zu Vinh Loc

Brauhaus Spandau

In der ehemaligen Wäscherei wird seit 1994 selbstgebrautes Bier gezapft.  Zwischen Sud- und Kesselhaus genehmigen sich die Gäste ein Glas Havelbräu oder saisonales Spezialbier, das auch immer wieder im Essen landet. Wer keine Lust auf Biersuppe oder Steak mit Biersauce hat, ordert Soljanka, Leberkäse oder Bauernente – und das bis 23 Uhr. Wenn du doch noch mehr über Maibock und Weihnachtsbier erfahren willst, dann kannst du eine Brauereiführung besuchen oder einen Braukurs buchen. Und damit das Wort auch im letzten Satz noch fällt: Im Sommer sitzt es sich im großen Biergarten sehr schön.
mehr Infos zum Brauhaus Spandau

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von My Life In Pictures (@annuschka0406) am Mär 11, 2018 um 8:06 PDT

Raj Mahaal

Schließlich darf ein Gastrotipp auf dem Siemensdamm natürlich nicht fehlen. Mit dem Raj Mahaal bringen Chef Joseph Selvendraraj und seine Frau ein Stück Exotik nach Spandau. Entsprechend liest sich die Karte mit indischen Spezialitäten wie Gobi Pakora, Chicken Vindaloo, Palak Panir und (Freude!) Dosa. Aber auch ein paar Neuheiten entdecken wir. Oder hast du schon mal Knoblauchsuppe probiert oder Masala Kaffee mit Koriander und Ingwer? Immer gut: Bei der Bestellung wird mitteleuropäerfreundlich der gewünschte Schärfegrad abgefragt.
mehr Infos zum Raj Mahaal

Weitere Artikel zum Thema

Fastfood | Essen + Trinken
Top 10: Pizza in Berlin
Mein Leibgericht, dein Leibgericht, unser Leibgericht: PIZZA. Ob Salami, Thunfisch oder Mozzarella, aus dem Kuppel- […]
Durch den Kiez | Wohnen + Leben
Durch den Kiez mit Ulli Zelle
Er ist DAS Gesicht des Berliner Regionalfernsehens! rbb-Reporter Ulli Zelle hat schon viel gesehen und […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch
Benedict Breakfast: 24/7 frühstücken
Über Spätaufsteherfrühstück kann das Benedict Breakfast nur müde lachen. Das neue Frühstücksmekka kommt aus Tel […]
Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Sushirestaurants in Berlin
Wir lieben Sushi in allen Variationen und haben uns für dich durch jede Menge rohen […]