Top-Liste

Top 10: Sneaker-Shops in Berlin

Alles, was das Sneaker-Herz begehrt findest du u.a. bei BQL auf der Kastanienallee.
Alles, was das Sneaker-Herz begehrt findest du u.a. bei BQL auf der Kastanienallee.
Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Sneaker. Denn der Turnschuh ist salonfähig geworden. Mann trägt ihn zum Anzug, Frau zum Kleid. Wo du die coolsten, ausgefallensten und auch seltensten Exemplare in Berlin findest, unsere Sneaker-Shop-Liste gibt Auskunft. 

Overkill (Kreuzberg) 

Dieser Sneakerladen am Schlesischen Tor ist eine Institution für Turnschuhfans und der echte Overkill. Das Angebot soll laut Experten eines der besten im Street-Wear-Bereich sein. Neben Schuhen aller gängigen Marken wie Adidas, Nike, Asics oder Converse findest du auch limitierte und super seltene Exemplare. Unlängst waren im Overkillshop die neuesten Treter von US-Rapper Kanye West zu haben. Kostenpunkt: 200 Euro. Dafür standen sich die Fans bis zu 20 Stunden bei Minusgraden die Beine in den Bauch. Wesentlich gemütlicher ist eine Inspektion der riesigen Sneaker-Wand. Wer seine Kids mit Markentretern ausstatten will – einige Sneaker gibt es auch im Miniformat. 
 

Solebox (Wilmersdorf)

 
Der gute Ruf der Solebox ist unter Sneaker-Trägern über die Grenzen Berlins bekannt. Der Sneaker-Shop gehört zu den fünf besten weltweit. In Deutschland ist es der Laden, der die meisten Kooperationen mit diversen Labels wie u.a. Adidas, Asics, Lacoste, New Balance, Nike, Pro Keds, Puma, Reebok, Saucony und Vans umgesetzt hat. Mit Sicherheit fängt hier das Herz eines jeden Fans an, schneller zu schlagen. Das Ambiente ist schlicht gehalten, der Fokus liegt ganz offensichtlich auf den Schuhen und auf gutem Service. Um den Style perfekt zu machen: Bei Solebox findest du auch Hosen, Hoodies, Socken und Mützen. 
 
 

Ein von @__laurap_ gepostetes Foto am

BQL (Prenzlauer Berg)

 
Be Cool, so wird’s ausgesprochen und so sieht er auch aus, der Laden von Leroy Hönicke. Den hat er mit viel Herzblut, Holz, Beton und Stahl gestaltet. Als großer Sneaker-Liebhaber kennt er sich in der Szene bestens aus und kann mit Rat und Tat bei der Wahl des richtigen Schuhs behilflich sein. Sein Angebot umfasst Sneaker von bekannten Brands wie Adidas, Asics, New Balance, Nike und Puma. Daneben gibt es auch eine Auswahl an bekannten skandinavischen und amerikanischen Labels wie Just Junkies oder Quiet Life. Auch Sammler kommen bei BQL auf ihre Kosten: Neben limitierten Editionen und Vintage-Sneakern gibt es auch Stücke aus Privatsammlungen zu bestaunen und gar zu kaufen.
 

Zebra Club (Wilmersdorf)
 

Ein Laden, der gleichzeitig ein Online-Shop ist und der Street-Wear aber auch feineren Zwirn anbietet. Diana Borm und Tim Heinemann lieben eben beides und bieten diesen Mix im Zebra Club seit nunmehr 13 Jahren an. Du kannst dir entweder alles bequem nach Hause schicken lassen, oder du schaust direkt in der Rankestraße vorbei, ein Schuh sollte schließlich perfekt sitzen. Genauso wie eine Hose oder ein Kleid. Sneaker gibt es von Marken wie Adidas, Gravis oder Onitsuka Tiger. Auch limitierte Stücke sind dabei. Ergänzt wird das Angebot durch Accessoires wie Tücher von Obey, Taschen von Herschel oder Sonnenbrillen von Super.
 

Kickz (Mitte)

 
Deutschlandweit gibt es zehn Kickz-Filialen, zwei davon in Berlin. Der Sneaker-Spezialist, nicht zu verwechseln mit der Billig-Kette, für die Verona Pooth wirbt, kann mit über 60 verschiedenen Marken in seinen Läden aufwarten, und das seit Ende der 90er Jahre. Während in der Nürnbergerstraße der Fokus auf Baskeballschuhen liegt (ein überdimensionales Poster an der Wand weist auch noch einmal darauf hin), werden in der Torstraße hauptsächlich hochwertige und limitierte Lifestyle-Sneaker, Caps und Streetwear verkauft – für Männer, Frauen und Kinder. Zu den Brands gehören u.a. Nike, Adidas, Under Armour und Asics, Lifestylemarken wie Carhartt, Herschel, Stüssy oder Undefeated runden das Portfolio ab.
 

Nice! Urban Footwear (Neukölln)

 
Mit Zwölf fing die große Leidenschaft an: Frank Ekpakuemu verkaufte sein Fahrrad für ein Paar Sneaker. 25 Jahre später besitzt er über 100 Paare. Bei soviel Passion für den Turnschuh verwundert es nicht, dass irgendwann auch ein eigener Sneaker-Shop her musste. Gemeinsam mit seinem Kumpel Felix Wimmer eröffnete Ekpakuemu einen Laden in Neukölln, um dort Nice! Urban Footwear an den Mann oder die Frau zu bringen. Das Besondere an den Sneakern, die du hier finden kannst: Sie stammen hauptsächlich von Marken, die Nachhaltigkeitskonzepte unterstützen, wie etwa die holländische Marke Hub, die für die Favelas in Brasilien spenden. Des Weiteren findest du hier vegane Schuh-Varianten von Asics, Le Coq Sportif oder ausgefallene Puma-Treter. Übrigens sind auch Kids herzlich willkommen. Während du dir vor der Sneaker-Wall den Kopf zerbrichst, kann der Nachwuchs in der Kinderecke die Matchbox-Autos über den Verkehrsteppich flitzen lassen. 
 

No74 (Mitte)

 
Seit 2008 versorgt No74 Menschen, die eine große Leidenschaft für besondere Sneaker und Sportswear, coole Mode und schickes Design hegen. Im Laden findest du eine exklusive Auswahl an Schuhen, Mode und Accessoires. Zu den Marken gehören diverse Adidas-Brands wie Y-3, Adidas SLVR oder Adidas Originals. Durch Kooperation mit lokalen Marken wie 032c, Uslu Airlines oder Cookies hat sich No74 ebenfalls einen Namen gemacht, aber auch durch Events und Party. Wer immer auf dem Laufenden sein will, welche neuen Sneaker-Modelle eingetroffen sind, sollte einen Blick auf den No74-Blog werfen. Auch über Rabatt-Aktionen wird hier informiert.
 

Hhv.de Store (Friedrichshain)

 
Seit 14 Jahren versorgt hhv.de Vinyl-, Fashion- und Sneakerliebhaber auf der ganzen Welt mit auserlesenen Produkten. Da Geschäftsführer Thomas Ulrich aber auch den direkten Kontakt zu seinen Kunden liebt, eröffnete er 2014 einen Store in Friedrichshain. Seither ist der Laden die Adresse im Kiez, wenn es um coole Sneaker von adidas, Reebok, Vans, Converse oder Puma geht. Neben trendigem Schuhwerk findest du hier auch neue und gebrauchte Platten zu guten Preisen, außerdem Streetwear und Urbanwear wie Jeans, T-Shirts, Jacken oder Sweater von Brands wie Carhartt, The North Face oder Patagonia. Tresen, Sitzecke und Listening-Station runden das Konzept ab. So macht Shoppen Spaß! 
 

Civilist (Mitte)

 
2009 fing die Erfolgsgeschichte an: Alex Flach und Andreas Hesse verwandelten eine Kunst-Galerie auf der Brunnenstraße in einen Laden, der Skater-Store, Boutique und Ausstellungsort in einem ist. Das Konzept kam in der Szene super gut an – aus aller Welt kamen die Fans. Folglich wurde der Laden nebenan dazugemietet, um Events mit Nike stattfinden zu lassen. Auch ausufernde Hummer-Speisungen, Sneaker-Präsentationen oder kleine Konzerte finden regelmäßig statt. Und immer steht der Schuh im Mittelpunkt, vorrangig der von von Nike SB, Vans, Converse, Huf oder Ransom.
 

 

Blue Tomato (Charlottenburg)

Der österreichische Schnee- und Brettsport-Spezialist Blue Tomato hat seit 2013 einen Hauptstadtstore in der Nürnberger Straße. Auf fast 400 Quadratmetern wird ein umfangreiches Sortiment an Produkten aus den Bereichen Freeski, Surf, Skate und Streetwear angeboten. Highlight ist natürlich die gigantische Sneaker-Wall mit Schuhen von Labels wie adidas, Asics, DC Trase, Reebok, New Balance, Vans, Etnies oder Satorisan. Ab und an gibt es im Store besondere Events, die sich rund um hippe Turnschuhe drehen. Dann gibt’s die neuen Sneaker vor dem offiziellen Verkauf zu Sonderpreisen zu kaufen. Übrigens kannst du dir deine Online-Bestellung direkt in den Laden schicken lassen. Extra Kosten fallen dafür nicht an. Auch dann nicht, wenn du Sachen umtauschen willst.
mehr Infos zu Blue Tomato

BQL Store, Kastanienallee 75, 10435 Berlin

Telefon 030 44047631

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 12 bis 20 Uhr
Samstag von 12 bis 19 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Beauty | Freizeit + Wellness
Top 10: Tattoo-Studios in Berlin
Schwarz oder bunt, abstrakt oder traditionell, klein oder groß? Für jedes Tattoo findest du in […]
Mode | Shopping + Mode
Top 10: Nachhaltige Mode in Berlin
Immer mehr Berliner Labels setzen auf Nachhaltigkeit – natürlich mit dem hauptstädtischen Coolness-Faktor. Ob Kinderbekleidung, […]
Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]