Feste in Berlin

Top 10: Die schönsten Stadtfeste in Berlin

Endlich mal eine Pause von dem normalen Alltagsleben der Stadt - Zeit für Straßenfeste! Immer wieder gibt es bunte Events, die ganz Berlin oder einen Bezirk bunter machen. Du willst auch einfach mal den Spirit of Berlin erleben? Wir haben unsere Lieblingsfeste zusammengestellt.

Fête de la Musique

Hallo Sommer! Jedes Jahr am 21. Juni erklingt ganz Berlin, um den Sommeranfang zu feiern. Verschiedenste Musiker aller Genres von Klassik über Rock bis Pop zeigen ihr Können auf großen open-Air Bühnen und Musikhäusern in der ganzen Stadt, in Kirchen gibt es sogar Chöre anzuhören. Von nachmittags bis abends geht das große Event – und nachts kann einfach in zahlreichen Clubs weitergetanzt werden.
mehr Infos gibt’s hier

Bergmannstraßenfest

Karneval der Kulturen

Von überall klingt Musik, Essen aus unterschiedlichsten Ländern wird an kleinen Ständen verkauft und die grünen Wiesen sind vor Menschen nicht mehr zu sehen: Das ist der Karneval der Kulturen. Jedes Jahr im Juni verwandelt sich der Kiez rund um den Blücherplatz in ein buntes Treiben von Menschen, die den Sommer genießen. Ein Wochenende lang dauert das große Fest, bei dem es um Multikulturalität und Gemeinschaft geht, und an einem der drei Tage gibt es einen Umzug mit Musik, Tanz und farbenfrohen Kostümen.
mehr Infos gibt’s hier

Choriner Straßenfest

Fernab von großen Menschenmassen entstand vor über 20 Jahren das Choriner Straßenfest zwischen Oderberger- und Schwedter Straße. Anfangs nur von direkten Anwohnern besucht, kommen mittlerweile auch Nicht-Prenzlberger in die bunt geschmückte Straße, die an einem Tag im Jahr zu einer Mischung aus Flohmarkt, Musik und Kinderprogramm wird. Wer früher kommt, kann das traditionelle Seifenkistenrennen mitverfolgen!
mehr Infos gibt’s hier

Myfest

Kein erster Mai ohne eine Feier! Da bietet sich das Kreuzberger Myfest doch genau an.

Christopher Street Day

Ursprünglich aus den USA, hat der Christopher Street Day weltweit großen Zuspruch erfahren. So auch in Berlin: Am Kurfürstendamm startet die Demo und findet ihr Finale am Brandenburger Tor.

Lesbischwules Straßenfest

„Gleiche Rechte für Ungleiche“ lautet das Motto des Berliner Stadtfestes am Nollendorfplatz. Bei diesem besonderen Fest zeigt sich die Berliner LGBT*-Szene, unterstützt von zahlreichen Projekten, Vereinen und Organisationen aus dem In- und Ausland. Dazu gibt es fünf Bühnen, die mit Beats von Berlin, House und Techno, und Veranstaltungen der lesbischwulen Kunstszene glänzen.
mehr Infos gibt´s hier

Festival of Lights und Berlin leuchtet

Wenn Berlins größte Sehenswürdigkeiten in leuchtenden Farben erstrahlen, dann hat das Festival of Lights wieder Einzug gehalten. Berlinweit erleuchten zahlreiche Projektoren Fernsehturm, Dom, Humboldt-Universität und viele weitere bekannte Wahrzeichen der Stadt, was Bewohner von überall her auf die Straßen treibt. Manchmal entwickelt sich das Fest zu einem Wettbewerb der Projektionen und zeigt raffinierte Lichtanimationen internatinaler Künstlergruppen. Fast zeitgleich findet die Parallelveranstaltung Berlin leuchtet statt, die ebenfalls Wahrzeichen und Errungenschaften der Stadt in Szene setzt.
mehr Infos zu beiden Veranstaltungen gibt’s hier

Berlin lacht

Dass der Alexanderplatz nicht zu den schönsten Berliner Orten gehört, ist eigentlich klar. Zieht hier jedoch Berlin lacht ein, ändert sich schlagartig das eintönige Betonantlitz in Mitte: Straßenkünstler bieten hier Shows für Schaulustige und zeigen die verschiedensten Performances. Nicht nur Tanz, sondern auch Gesang und Schauspiel stehen auf dem Programm. Kurz nacheinander kommt das Fest in die Friedrichstraße, den Alex und den Hauptbahnhof.
mehr Infos gibt’s hier

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Kultur + Events
Top 10: Osterbrunch in Berlin
Ob du die Osterfeiertage mit deiner Familie oder Freunden verbringst: Geschlemmt wird immer! Ganz fantastisch […]
Kultur + Events | Essen + Trinken
Event-Tipps zum Frauentag 2023
Who runs the world? Von Demonstration über Kino bis zum Konzert: Am Weltfrauentag, am 8. […]
Kultur + Events | Bars
Top 10: Kneipenquiz in Berlin
Gehirnzellen kann man sich nicht nur weg- sondern auch antrinken! Lass dir einfach mit deinem […]