
Tier & Freizeitpark Germendorf (Oberhavel, 1 h von Berlin-Mitte)
Wer mit Kind und Kegel für einen Tag in den Freizeitpark Germendorf fahren will, sollte vorher gut planen, denn hier gibt es viel zu entdecken! Wenn sich die Kids an den Alpakas, Flamingos und Erdmännchen sattgesehen haben, können sie sich am Kletterfelsen, Trampolinen und Hüpfburgen austoben. Im Sommer laden außerdem gleich vier Badestellen zum Planschen ein! Ein weiteres Highlight ist der Urzeitpark, in dem du Dinosaurier und Mammuts bestaunen kannst. Der ganze Spaß kostet für Erwachsene 6 Euro, für Kinder bis sechs Jahre 2,50 Euro und ab sieben Jahren 3 Euro.
mehr Infos zu Tierpark Germendorf

Heimattiergarten Fürstenwalde (Oder-Spree, 1 h von Berlin-Mitte)
Wie der Name schon verrät, findest du im Heimattiergarten Fürstenwalde vor allem Tiere, die in unseren Breiten durch die Wälder streifen. Hier sind sie nur viel einfacher zu beobachten als in freier Wildbahn. Mit dabei sind natürlich Rehe, Wildschweine, Waschbären und viele Vogelarten wie Eulen und Falken. Rund 330 Tiere und 80 Arten sind insgesamt in diesem Tiergarten beheimatet. Der Tiergarten ist nicht so weitläufig wie andere, bietet allerdings Abwechslung genug für einen gemütlichen Familienausflug. Besonders lohnend ist ein Besuch, wenn Ferilichkeiten wie das Tierparkfest anstehen. Gefeiert wird hier mehrmals im Jahr. Ein Besuch kostet für Erwachsene 6 Euro, für Kinder bis 13 Jahre 3 Euro.
mehr Infos zu Heimattiergarten Fürstenwalde
Festnetz 033 614541
Fax 033 61749940
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
April bis September
Montag bis Sonntag 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Oktober bis März
Montag bis Sonntag 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wildpark Schorfheide (Barnim, 1 h von Berlin-Mitte)
Wenn sich der Tierparkbesuch für dich wie ein Spaziergang in freier Natur anfühlen soll, dann versuch es doch mal im Wildpark Schorfheide! Entlang des insgesamt sieben Kilometer langen Wanderwegsystems des Parks liegen weitläufige Gehege auf freier Fläche und im Wald. Zu sehen gibt es unter anderem Rotwild, Wisente, Luchse und sogar Elche. Besonders aufregend ist ein Besuch des Wolfsgeheges. Für Familien mit Kindern gibt es Bollerwagen, damit den Kleinsten auf halber Strecke nicht die Puste ausgeht. Abgerundet wird der Ausflug mit einem Stopp beim Streichelgehege und auf dem Waldspielplatz. Noch ein Highlight: Im Restaurant gibt es deftige Hausmannskost. Der Eintritt in den Park kostet für Erwachsene 9 Euro, für Kinder ab vier Jahren 6,50 Euro. Die ganz Kleinen haben also freien Eintritt.
mehr Infos zu Wildpark SchorfheideTelefon 39365855 033
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr
letzter Einlass bis 17:00 Uhr

Zoo Eberswalde (Barnim, 1 h 15 von Berlin-Mitte)
Der Zoo Eberswalde ist das ideale Ausflugsziel für alle, die etwas Abwechslung vom Berliner Zoo suchen. Er beherbergt sowohl heimische Arten wie Damwild und Wölfe als auch Exoten wie Zebras, Löwen und die beliebten Pinguine. Kinder können im Streichelzoo sogar mit Esel, Ziege und Pony auf Tuchfühlung gehen. Wer mehr Bewegung braucht, kann sich auf den acht Abenteuerspielplätzen und dem eiszeitlichen Gletscherspielplatz austoben. Insgesamt tummeln sich rund 1.500 Tiere auf dem Gelände. Der Eintritt kostet für die Kleinen 5 Euro, für die erwachsenen Begleiter 10 Euro. Kinder bis drei Jahre haben freien Eintritt.
mehr Infos zu Zoologischer Garten Eberswalde
Festnetz 033 3422733
Fax 033 3423465
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Saisonabhängig bis zum Einbruch der Dämmerung
Frühjahr und Sommer
täglich 9:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Herbst und Winter
täglich 9:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr

Vogelpark Teltow (Potsdam-Mittelmark, 45 Min. von Berlin-Mitte)
Allen Eltern, die einen entspannten Ausflug mit kleineren Kindern planen, können wir den Vogelpark Teltow empfehlen. Hier leben um die 300 Tiere, darunter Finken, Pfaue, Papageien, aber auch Kaninchen, Meerschweinchen, Esel und Ponys. Direkt am Eingang gibt es für 50 CentFuttertüten, damit die Kids den Tieren artgerechte Snacks zustecken können. Am Spielplatz gibt es viele Bobby-Cars für den Nachwuchs und ein Restaurant für die Mittagspause – hier können auch private Feiern gebucht werden. Die Anlage ist überschaubar, dementsprechend liegt der Eintrittspreis auch nur bei 4 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder.
mehr Infos zu Vogelpark TeltowMobil 0171 3861763
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Sommer: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Winter: täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr

Wildpark Johannismühle (Teltow-Fläming, 1 h 15 von Berlin-Mitte)
Weitläufige Wiesen, Mischwälder, Wanderwege und Teiche – der Wildpark Johannismühle ist kein Tierpark, wie Berliner*innen ihn kennen! Etwas über eine Stunde von der Hauptstadt entfernt kannst du hier Damwild, Polarwölfe, Luchse, Wildpferde und sogar Braunbären beobachten. Besondere Highlights sind die Fütterungen und die Flugshows in der Falknerei. Für eine Tageskarte zahlen Erwachsene 11 Euro und Kinder bis 15 Jahre 5,50 Euro. In der Nebensaison wird es günstiger: Von November bis Ende Februar sind es 9,50 bzw. 4,50 Euro. Wer gar nicht genug von der Natur bekommt, kann sich im Wildpark eine Ferienwohnung mieten und auch außerhalb der Öffnungszeiten durch das Gelände streifen.
mehr Infos zu Wildpark JohannismühleTelefon 033704 97011
März bis Oktober: Dienstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
November bis Februar: Dienstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Montags Ruhetag außer an Feiertagen, Brückentagen und in den Schulferien Berlin/Brandenburg

Wildpark der Gronenfelder Werkstätten (Frankfurt Oder, 1,5 h von Berlin-Mitte)
Klein aber fein, das beschreibt den Wildpark der Gronenfelder Werkstätten bei Cottbus am besten. Statt Exoten findest du hier Muffelwild, Zwergesel und Hängebauchschweine. Trotzdem kommt auch bei Kindern keine Langeweile auf, denn Damwild und Präriehunde laufen hier frei herum und können mit Futter aus Paketen am Eingang gefüttert werden. Für die Verpflegung der Besucher*innen ist mit einem rustikalen Imbiss gesorgt. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3,50 Euro, für Kinder 1,50 Euro.
mehr Infos zu Wildpark der Gronenfelder WerkstättenFestnetz 0335 683890
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
April bis Oktober
täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
November bis März
täglich von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Tierpark Kunsterspring (Ostprignitz-Ruppin, 1,5 h von Berlin-Mitte)
Wer einen Tierparkbesuch gleich mit einem Waldspaziergang kombinieren will, macht sich am besten auf den Weg in den Tierpark Kunsterspring. Die weitläufigen Gehege erstrecken sich entlang des Kunsterbaches und beherbergen Wölfe, Waschbären, Otter, Dachse und noch viele andere heimische Tierarten. Mit Informationen und bei Führungen sollen Besucher*innen auch für den Naturschutz sensibilisiert werden. Im gemütlichen Restaurant Eichkater kannst du nach dem Rundgang einkehren, um dich wieder zu stärken. Der Eintritt in den Tierpark kostet für Erwachsene 5 Euro, für Kinder bis 16 Jahre 2 Euro.
mehr Infos zu Tierpark KunsterspringFestnetz 033 92970271
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
April bis September
täglich von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Oktober bis März
täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Alpakafarm Nieplitzhof (Teltow-Fläming, 1 h 15 von Berlin-Mitte)
Streng genommen kein Tierpark, aber trotzdem ein besonderes Ausflugsziel für alle Tierfreund*innen: Die Alpakafarm Nieplitzhof, auf der gut 50 Alpakas leben! Wer auf die kuscheligen kleinen Kamele steht, kann sie füttern, streicheln und Spaziergänge mit ihnen im nahe gelegenen Naturpark buchen. Dort darfst du die Alpakas unter Aufsicht auch selbst führen. Ein weiteres Angebot: Picknick mit Alpakas. Für die Spaziergänge und Picknicks müssen Termine vereinbart werden. Ein Spaziergang dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden und kostet pro Alpaka 49,50 Euro, jede Begleitperson ohne Tier zahlt 10 Euro. Beim Picknick werden Kaffee, Tee und Geschirr gestellt, pro Person kostet es 25 Euro, Kinder bis zehn Jahre sind kostenlos dabei.
mehr Infos zu Alpakahof Nieplitzhof
Falkenhof Ravensberg (Potsdam, 1 h von Berlin-Mitte)
Auf dem Falkenhof Ravensberg kannst du Greifvögel im Gleitflug erleben, Falken im Sturzflug auf Beuteattrappen beobachten und Einblicke in die Falknerei erhalten. Der Hof eignet sich perfekt für den Familienausflug am Wochenende, aber auch für Kindergeburtstage und Firmenevents. Das nahe gelegene Waldhaus Großer Ravensberg funktioniert als Umweltbildungseinrichtung: Hier können Groß und Klein sich in verschiedenen naturbezogenen Themen weiterbilden. Am Wochenende findet um 14:00 Uhr regelmäßig eine Flugvorführung statt, auch ein Streichelzoo ist auf dem Gelände. Erwachsene zahlen hier 5,50 Euro, Kinder 4 Euro Eintritt.
mehr Infos zu Falkenhof RavensbergFestnetz 0331 2702687
Montag bis Freitag: Veranstaltungen nach Vereinbarung
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10:00 bis 16:30 Uhr