Mitte kocht – Dadarski’s Dinner
In bester Lage in Mitte, in einem alten Fabrikgebäude, könnt ihr aus einem breiten Angebot wählen: von italienisch über orientalisch bis hin zum richtigen Umgang mit Fisch und Fleisch. Besonderes Augenmerk legt Küchenchef und Entertainer Stefan Dadarski auf Warenkunde und gute Stimmung. Dazu profitiert man bei ihm von seiner reichhaltigen internationalen Erfahrung. Bei Dadarski’s Dinner sind Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen gut aufgehoben. Seine Kurse heißen etwa „Das perfekte Steak“ oder „Medina“. Dann werden unter anderem eine Kichererbsesuppe, Couscous mit Wolfsbarsch, Muscheln und Safran sowie eine Tajine mit Hühnchen gekocht. Die Kurse mit Getränken kosten im Schnitt zwischen 70 bis 90 Euro.
mehr Infos zu Dadarski`s Dinner
Kochkurse im Lorenz
Kochatelier Ratatouille
In der Kochschule von Moira Seba dreht sich alles, ausschließlich alles, um die französische Küche. Aber keine Angst, das ist weniger schwierig, als man im ersten Moment denken mag. Denn auch die Franzosen haben einfache Gerichte, die ohne viel Aufwand zubereitet werden können. Darum ist das Motto des Kochateliers Ratatouille (nach dem gleichnamigen Disney-Film benannt) auch „Jeder kann kochen“. Für die Gerichte – Fleisch, Fisch oder Vegetarisches – werden überwiegend saisonale Produkte aus der Region verwendet. Ein Kurs bei Moira und ihrer Kollegin Lucie dauert zwischen einer und zweieinhalb Stunde/n, meist ist das Essen nach 45 Minuten fertig und es kann zusammen gegessen werden. Für ganz Eilige: Das Essen kann auch mitgenommen werden. Gedacht sind die Kurse für jedermann – ob Schüler, Rentner oder gestresster Manager. Gebucht werden kann der Kochkurs mittags und abends zu einem Preis, den sich jeder leisten kann: 18 Euro, Studenten zahlen sogar nur 15 Euro.
mehr Infos zum Kochatelier Ratatouille
Kochatelier Berlin
Im Kochatelier Berlin kochen sich Neugierige und Profis rund um den Globus. Auf dem Plan stehen unter anderem Kochkurse für die französische Küche, die spanische oder die gutbürgerliche. Aber auch wie Saucen richtig zubereitet oder wie mit Käse gekocht werden kann, lässt sich in der Kochschule erlernen. Frisch gebackene Eltern wird es freuen, dass hier sogar Babykochkurse angeboten werden. Schließlich sollte mit gesunder Ernährung und leckeren Gerichten so früh wie möglich begonnen werden. Dies ist auch ein Grund, weshalb sich das Kochatelier mit der Berliner Krebsgesellschaft zusammen getan hat und Schülern Berlins beibringt, was gesunde Ernährung bedeutet. Ab und an finden sich in den Räumlichkeiten des Kochateliers auch prominente Gastköche ein: Sarah Wiener oder Ralf Zacherl dürften dem einen oder anderen Hobbykoch aus dem Fernsehen bekannt sein.
mehr Infos zum Kochatelier Berlin