Top-Liste

Die fünf besten Orte rund um den Hund in Berlin

Ein Blick in die "kuschelige" Abteilung des neuen "Kaufhauses für Hund und Katz".
Ein Blick in die "kuschelige" Abteilung des neuen "Kaufhauses für Hund und Katz".
Du möchtest dir und deinem Hund mal wieder eine richtig gute Zeit zu zweit machen? Zum Beispiel mit einer langen Gassi-Runde am Wasser, einer gemeinsamen Shoppingtour oder einem spannenden Erlebnis-Ausflug? Wir hätten da ein paar Tipps für euch...

Hundeeis bei Cold & Dog

Im Sommer, bei schlechter Laune oder einfach so zwischendurch genehmigen wir Zweibeiner uns ja gerne mal ein leckeres Eis. Aber wer sagt eigentlich, dass unsere Hundis sich nicht ebenfalls über so einen lecker-frischen Stimmungsaufheller freuen würden? Genau das haben sich auch die beiden Brüder Raoul und Roman Krohn gedacht und 2013 ihr Hundeeis „Cold & Dog“ auf den Markt gebracht. Das macht in den Sorten Rind / Karotte, Wildlachs / Karotte und Apfel / Banane seitdem eine Menge Berliner Stadthunde glücklich und wird seit Ende vergangenen Jahres sogar in einem eigenen Shop am Bundesplatz verkauft. Hier gibt es außerdem hervorragende Barf-Tiefkühlkost und viele weitere Leckereien für Hunde. Die nette Beratung und der hauseigene Lieferservice, der innerhalb von 24 Stunden die komplette Barf-Versorgung in die eigenen vier Wände bingt, sorgen bei Cold & Dog für viele treue Stammkunden.
mehr Infos zum Laden von Cold & Dog

Tierpark Berlin

Mindestens einmal in jedem Hundeleben sollte Frauchen und/oder Herrchen sich ein Herz nehmen, und ihrem Vierbeiner einen Besuch im Tierpark Berlin gönnen. Schließlich hat Hund hier die Möglichkeit, weit entfernt lebenden Verwandten wie dem Wolf, der Hyäne oder dem Wüstenfuchs über die Schulter zu schauen. Und auch so exotische Tiere wie Dromedar, Giraffe oder Nashorn bescheren den temporären vierbeinigen Tierparkbesuchern regelmäßig höchst spannende Sinneseindrücke. Wo sonst wird einem als Hund schon mal so etwas Komisches wie ein Rüssel entgegengestreckt? Wo sonst duftet es so lecker nach Zebra? Und das Beste: Im Tierpark Berlin wird es eigentlich nie wirklich voll und so kann man die weitläufige Anlage für einen ganz entspannenten Spaziergang nutzen und zwischen den vielen fremden Tieren immer mal verschnaufen. Aber die Leine muss natürlich dran bleiben!
mehr Infos zum Tierpark Berlin

Exklusiv Shoppen im Kaufhaus Sonnenberg

Unser Lieblings-Hundeladen liegt nicht weit entfernt vom Ku’damm und ist, nun ja, nicht unbedingt etwas für den kleinen Geldbeutel. Oder anders ausgedrückt: In diesem Hunde-Kaufhaus findet man tolle Produkte, für die man gerne mal etwas Geld auf die Seite legt. Elbband-Leinen aus Schiffstau zum Beispiel, Leckerli aus der hauseigenen Manufaktur, extrem bequeme Hundebetten oder edle Lederhalsbänder. Auch ein großes Sortiment an natürlichem Futter und Kausnacks findet man bei Sonnenberg Berlin. Und weil die stilvolle aber nicht übertriebene Inneneinrichtung und die netten Ladeninhaber immer Lust auf einen längeren Aufenthalt machen, verlässt man diesen Hundeladen eigentlich immer mit einer ziemlich großen Einkaufstüte – und dem festen Vorsatz, in Sachen Vierbeiner mal wieder etwas auf die Kostenbremse zu treten.
mehr Infos zum Kaufhaus Sonnenberg

Baden im Kleinen Wannsee

Grunewaldsee? Kann ja jeder! Wer den (Wochenend-)Trubel am wohl beliebtesten Berliner Hundebadegewässer meiden möchte, weicht am besten ein Stück weiter südlich ins Auslaufgebiet Wannsee-Düppel aus. Zwischen Bismarckstraße und Kohlhasenbrücker Straße dürfen die Hunde ohne Leine herumtoben – und das immer unmittelbar am Wasser entlang. Selbst im Sommer wird es zwischen Stölpchensee und Kleinem Wannsee selten voll und wer sich mit den gelegentlich vorbeiziehenden Joggern und Radfahrern arrangieren kann, wird sich hier wohlfühlen. Die etwa ein Kilometer lange Strecke am Wasser macht allerdings nicht unbedingt jeden Vierbeiner müde. Wer die Tour noch etwas ausdehnen möchte, passiert auf Höhe des Großen Fenn die S-Bahn-Gleise und kann auf der anderen Seite dann noch ein riesiges Waldgebiet erkunden – und das ebenfalls ganz offiziell ohne Leinenzwang.

Raus in die Rieselfelder

Weniger offiziell laufen Hunde in den Gatower Rieselfeldern – genauer gesagt: den Rieselfeldern Karolinenhöhe – ohne Leine. Der Status als Landschaftsschutzgebiet verbietet Vierbeinern eigentlich den Freilauf – doch niemand hält sich dran. Die 220 Hektar große Wiesenlandschaft mit ihrer abwechslungsreichen Flora und Fauna macht aber auch einfach zu viel Lust auf Schnüffeltouren, eine Partie Bällchenspielen oder einfach einen schnellen Sprint von Graben zu Graben. Da der Betrieb hier trotzdem nie groß ist und man entgegenkommende Hindernisse schon meilenweit voraussieht, stören sich weder Spaziergänger noch Reiter oder Radler an den paar freilaufenden Hunden. Und an einem grauen Tag hat man die von Gräben durchzogene Weite, die im 19. Jahrhunderts zur Reinigung des Berliner Schmutzwassers angelegt wurde, ohnehin ganz für sich alleine.

Sonnenberg - Kaufhaus für Hund und Katz, Lietzenburger Straße 62, 10719 Berlin

Telefon 030 88709640

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag 10:00 bis 19:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr

Sonnenberg - Das Kaufhaus für Hund und Katz

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
So reist Hund heute
Oranienplatz - Ein Berliner Start-up mit Sitz in Kreuzberg krempelt gerade den Reisemarkt für Zwei- […]
Tierpensionen | Hundeschulen
Die neue Hütte der Stadthunde
Düppel - Nach vier Jahren am Bundesplatz musste die Hundeschule "Berliner Stadthunde" einem Bauprojekt weichen […]
Freizeit + Wellness | Tiere | Familie
Die besten Tipps für Zoo und Tierpark
Mit Kind Tiere gucken, ist einfach immer wieder ein Event. Aber wo geht das eigentlich […]
Freizeit + Wellness | Ausflüge + Touren | Tiere
Top 10: Tierparks in Brandenburg
Auch wenn wir den Tierpark Friedrichsfelde und den Zoo im Herzen unserer Stadt lieben: Manchmal […]